Blog

Werkstattkonzert
So richtig aufführungsreif waren sie eigentlich noch nicht, aber die Bemühungen wollten doch schon mal belohnt werden. So die Aussage des Chorleiters. Der A Cappella Chor Cantonal, nach Corona aus zwei Nachbarschaftschören zusammengewürfelt, zeigte dann aber im Via Cafélier in Hamburg-Bahrenfeld in lockerer Atmosphäre, was er bisher unter der Leitung ...

Topfglück
Was passiert, wenn Musikwünsche zusammengerührt werden? Es entsteht ein Eintopf, englisch potluck genannt, eingedeutscht also Topfglück. Mit gleich zwei Konzerten – eines in der Kantine des DESY in Hamburg-Lurup am 11.4. und eines in der Aussegnungshalle des Halstenbeker Friedhofes am 13.4.25 beglückte der Chor am Deutschen Elektronen Synchrotron das Publikum ...

Amateurmusik: 16,3 Millionen Musizierende benötigen verlässliche und praxisnahe politische Rahmenbedingungen
Die neue Studie „Amateurmusizieren in Deutschland“ des Deutschen Musikinformationszentrums in Zusammenarbeit mit dem Institut für Demoskopie Allensbach zeigt: Die Zahl von Menschen, die in ihrer Freizeit Musik machen, ist von 14,3 Millionen (Stand 2021) auf 16,3 Millionen gestiegen – von 19 % der Bevölkerung ab sechs Jahren auf 21 % ...

Lust auf Chorgesang auf der großen Theaterbühne?
Das Ohnsorg-Theater sucht für eine musikalische Theaterproduktion Sängerinnen und Sänger jeder Stimmlage für einen Background-Chor. Die musikalischen Vor-Proben finden nach Absprache im Zeitraum vom 10.6. bis 8.7.2025 statt, ca. ein- bis zweimal wöchentlich. In den Endproben vom 19.8. bis 31.8.25 wäre eine hohe zeitliche Flexibilität notwendig. Die Aufführungen finden vom ...

Anmeldung zum Deutschen Chorjugendtag 2025 geöffnet
Der Deutsche Chorjugendtag der Deutschen Chorjugend (DCJ) findet vom 23. bis 25. Mai 2025 auf Einladung des Saarländischen Chorverbandes und der Chorjugend Saar in Saarbrücken statt. Neben dem Schwerpunktthema "Demokratieförderung" erwartet die Teilnehmenden ein buntes Bildungsprogramm mit Workshops zu Popchorarrangements, Bürokratieabbau für Vereine bis hin zu KI. Zudem findet anlässlich ...

Singende Kinder und Jugendliche gesucht für den4. Niedersächsischen Kinder- und Jugendchortag
Der AMJ-Landesverband Niedersachsen veranstaltet am 24. Mai seinen vierten Kinder- und Jugendchortag „ZusammenSingen“. Herzlich eingeladen sind singbegeisterte Kinder und Jugendliche im Alter von 6-19 Jahren als Einzelteilnehmende, mit ihrem Chor oder in kleineren Gruppen. In Workshops für verschiedene Altersgruppen stehen der Spaß am Singen und die Gemeinschaft im Vordergrund. Der ...

CHOIR! CHOIR! CHOIR! – das große Mitmach-Eventaus Kanada kommt nach Deutschland!“Hallelujah”: Sing mit uns die größten Hymnen
Hamburg. Ein einmaliges musikalisches herzöffnendes Erlebnis erwartet alle Musikbegeisterte! Choir! Choir! Choir! – das Original aus Kanada - ist ein Mitsing-Event, das das Publikum zu Performern macht – nach dem Motto: Einmal selbst Teil der Show sein!Das Event lädt alle Musikbegeisterte ein, gemeinsam mit Hunderten anderen aus vollem Herzen zu ...

SINGING! 2025 – das Mitsingkonzert
Singen macht glücklich! Singen schafft Harmonie. Musik verbindet. Das konnte man schon erleben bei den Proben zu diesem Konzert, die über das Wochenende verteilt in der Rolf-Liebermann-Halle des NDR, der Laeiszhalle und im Großen Saal der Elbphilharmonie stattgefunden hatten. Ungefähr 900 Sangesbegeisterte waren zum Teil von weit her angereist, um ...

Neue Förderrunde Music4all – Unterstützung für Hamburger Amateurmusik
Eine neue Förderrunde von "Music4all" startet. Die Antragsstellung für Projekte zwischen Juni und Dezember 2025 startet am 1. April 2025 um 17 Uhr und erfolgt über das Förderportal foerderung.lmr-hh.de. Eine schnelle, direkte und unkomplizierte Förderung in Höhe von bis zu 1.500 Euro ist pro Verein jährlich möglich. Gefördert werden Projekte mit ...

Eine Chorfahrt, die ist lustig…
Mitsingen beim Deutschen Chorfest in Nürnberg! Es gibt noch freie Plätze im Projektchor Nordnordwest Alle vier Jahre veranstaltet der Deutsche Chorverband das Deutsche Chorfest, bei dem sichChöre aus ganz Deutschland zum Singen und Zuhören treffen. In Leipzig kamen im Jahr 2022fast 400 Chöre aller Größen und Stilrichtungen zusammen. Das Chorfest ...

Auf dem Weg zu fairer Vergütung: Der Deutsche Musikrat gibt Empfehlungen für Honoraruntergrenzen bei BKM-Förderung
Seit dem 1. Juli 2024 gilt für kulturelle Projekte und Einrichtungen, die zu mindestens 50 Prozent durch den Bund gefördert werden, eine verbindliche Verpflichtung zur Einhaltung von Mindestvergütungsstandards für Tätigkeiten auf Honorarbasis. Als Grundlage dafür sollen die Empfehlungen für Honoraruntergrenzen der relevanten Berufs- und Fachverbände herangezogen werden. Der Deutsche Musikrat ...

Chorverband Hamburg befragt Hamburger Parteien zu ihren Plänen für die Hamburger Amateurchorszene
Der Chorverband Hamburg hat im Vorfeld der Bürgerschaftswahlen die kulturpolitischen Sprecher der Hamburger Parteien um Stellungnahmen gebeten, um herauszufinden, welche Maßnahmen sie nach einem möglichen Wahlsieg für die Hamburger Chöre planen. Auf die Anfrage hat der Chorverband Stellungnahmen der CDU, FDP, dem Bündnis90/Die Grünen und der Hamburger Linksfraktion sowie der ...

Über 1.000 Sängerinnen und Sänger für Chormusical gesucht
„Bethlehem“ mit Musik von Starproduzent Dieter Falk kommt am 21. Dezember in die Barclays Arena nach Hamburg Witten/Hamburg (02/2025). So wurde die Weihnachtsgeschichte noch nie erzählt: Das Chormusical„Bethlehem“ von Musik-Produzent Dieter Falk und Erfolgs-Autor Michael Kunze zeigt eine zeitgemäße, mitreißende Inszenierung unter der Regie des renommierten Theater-Regisseurs Gil Mehmert. Star ...

Musikgeschichte to Go: „Behind the Beats“ bei KiKAFun
Facts und Musikwissen ab 15. Februar 2025 Was hat ein Badezimmer mit Bossa Nova zu tun? Welchen Einfluss hatten Roboter auf Musik? Und woher kommt eigentlich Grunge? Mit coolen Animationen und witzigen Erzählungen geht's bei "Behind the Beats" (KiKA) quer durch die Musikgeschichte - zu sehen ab 15. Februar 2025, ...

Neuer Pop&Jazz Chor in Reinbek
Die Musikerin und Chorleiterin Elena Marie Malischek („Adas Wohnzimmer“, „She Jazz“-Festival Bergedorf) lädt zu einer offenen Chorprobe am Di, 18.2.2025 ein. Die Besonderheit: die Chorproben finden wöchentlich von 11-12 Uhr in der Musikschule klangperle in Reinbek statt: als musikalischer Frühsport im besten Sinne, Home Office-Oase oder Kurzauszeit für Mütter mit ...

Projektchor „Klörenbunt“ sucht sangesfreudige Menschen – für plattdeutsche Lieder!
Liebe Lust-auf-Singen-Habende, wenn jemand von Euch/Ihnen Lust auf plattdeutsche Lieder hat, möchte ich auf ein interessantes und besonderes Projekt aufmerksam machen. Im April 2024 hatte ein Projektchor namens „Klörenbunt“ zwei Konzerte gegeben, mit viel Freude, wie mir schien.Nun soll dieses Projekt wiederholt und erweitert werden, eben auch mit anderen Liedern ...

St. Barbara Chor Geesthacht lädt ein: Probenbeginn für Passionskonzert 2025
Mit großer Vorfreude lädt der St. Barbara Chor Geesthacht alle Musikliebhaber und Sängerinnen und Sänger herzlich ein, Teil eines besonderen musikalischen Projekts zu werden. Ab dem 30. Januar 2025 beginnen die Proben für das festliche Passionskonzert am Palmsonntag, den 13. April 2025, das in der ehrwürdigen Atmosphäre der St. Barbara ...

Auftragskomposition von Oxana Omelchuk für Amateurchöre veröffentlicht
Die Komposition „und alle flieger fliegen nach minsk“ für gemischten Chor hat Oxana Omelchuk im Auftrag von Podium Gegenwart für den Chor Cantamus Gießen geschrieben. Jetzt wurde dieses Werk auf der Musikvermittlungs-Website von Podium Gegenwart veröffentlicht, um auch andere Amateurchöre zu ermuntern, das Werk zu singen. Es steht allen Interessierten ...

Landesjugendchor Hamburg sucht Sänger*innen zwischen 15 und 27 Jahren
Der Landesjugendchor Hamburg nimmt in allen Stimmgruppen zur Frühjahrsarbeitphase 2025 Sänger*innen zwischen 15 und 27 Jahren auf. Das nächste Vorsingen findet am Fr., 21.02.2025 in Hamburg oder nach individueller Terminabsprache mit Cornelius Trantow statt. Der 2023 neu gegründete Landesjugendchor Hamburg (LJC HH) ist ein Auswahlchor, in dem begabte chorbegeisterte Jugendliche ...

Neu in Hamburg-Wilhelmsburg: „The Singing Swifties“ – Ein Chor für TaylorSwift Fans
Hamburg-Wilhelmsburg wird noch musikalischer! Am 05. Februar 2025 um 17.00 Uhr startet im Gemeindezentrum der Reiherstieg Kirchengemeinde ein einzigartiges Chorprojekt: „The Singing Swifties“. Unter der Leitung von Kantorin Marie Sophie Goltz lädt der neue Chor alle Taylor Swift-Fans undMusikbegeisterten dazu ein, ihre Begeisterung für die Musik der erfolgreichen Singer-Songwriterin in ...

Hands on! – Helfer:innen für das Deutsche Chorfest gesucht
In diesem Jahr ist es endlich soweit: Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 bringen rund 400 Chöre und Ensembles aller Genres und Besetzungen die Stadt Nürnberg beim Deutschen Chorfest zum Klingen. Hierfür werden weiter engagierte Volunteers gesucht, die zum Gelingen des Festivals beitragen. Mögliche Einsatzbereiche sind unter anderem Einlassmanagement, ...

Neue Förderrunde „Music4all“
Das erfolgreiche Förderprogramm „Music4all“ geht in die nächste Runde! Ab dem 16. Dezember 2024 um 17 Uhr können Hamburger Chöre und Ensembles ihre Anträge für Projekte einreichen, die zwischen Januar und Juni 2025 umgesetzt werden sollen. Die Antragsstellung erfolgt über das Förderportal foerderung.lmr-hh.de. Pro Verein sind Fördermittel in Höhe von ...

MAMA SINGT!
Für Frauen mit und ohne Baby Chorsingen mit Baby, geht das? Das geht, bringt Spaß und tut Dir gut! Wenn Du in Deiner Elternzeit ein neues Hobby pflegen oder Dein altes wieder aufnehmen willst und dabei andere Frauen und Mütter kennenlernen möchtest, mach mit! Wir bereiten uns mit Atem- und ...

Adventskalender 2024
Auch in diesem Jahr haben wir wieder einen Adventskalender für Euch. Hinter jedem Türchen versteckt sich ein weihnachtliches youtube-Video mit einem Hamburger Chor. ZUM ADVENTSKALENDER ...

Der Symphonische Chor Hamburg mit ein Deutsches Requiem von Johannes Brahms in der Laeiszhalle
Am 17. November um 19 Uhr begann das Konzert des Symphonischen Chores in der wohl gefüllten Laeiszhalle. Über 130 Sängerinnen und Sänger machten dem Publikum gemeinsam mit der Sopranistin Hanna Zumsande, dem Bariton Johan Kristinsson und der Neuen Philharmonie Hamburg unter der Leitung von Matthias Janz ein musikalisches Geschenk, mit ...

Die Klang-WG – zweites Konzert
Anderthalb Jahre nach Gründung trat nun die Klang-WG am 17.11.2024 mit ihrem zweiten eigenen Konzert an, dieses Mal im Rittelmeyer-Saal in Harvestehude. Es erstaunt immer wieder, welche Kleinode Hamburg an Auftrittsmöglichkeiten für Chöre bietet. Im letzten halben Jahr schaffte es der musikalische Leiter und Arrangeur Markus Meier das Acappella-Ensemble musikalisch ...

Herbstnacht acappella
Drei Chöre – Rock, Pop & Jazz in der Friedenskirche Hamburg Altona Den Anfang machten die Gastgeber: Vocal Express aus Hamburg-Altona. Der Chor, bestehend aus eigentlich 44 Personen, konnte aus Krankheitsgründen lediglich mit 23 Sängerinnen und Sängern unter der Leitung von Paul Jungeblodt antreten.Sie starteten mit Unwritten von Natasha Bedingfield, ...

Rhythm & Voice Connection und Elbtonics
Doppelkonzert am 11.10.24 in der Apostelkirche HH-Eimsbüttel Zu Klängen des Klaviers, bespielt vom Chorleiter Torsten Allwardt, betraten die 40 Sängerinnen und Sänger von R&VC die Bühne und ließen als erstes Stück Faith von Stevie Wonder um gleich darauf ein weiteres Lied von ihm zu singen: Don'T You Worry Bout A ...

Fortsetzung zu Halloween: Der MDR-Kinderchor präsentiert neu arrangierte Grusellieder für Spukfans
In insgesamt 21 Liedern nimmt der MDR-Kinderchor alle kleinen Fans von Hexen, Vampiren und Gespenstern mit auf eine musikalische Geisterfahrt. Nachdem bereits im Oktober 2023 die ersten fünf Titel der Grusellieder erschienen sind, gibt es rechtzeitig vor Halloween 16 neue Songs, welche zahlreiche Facetten des Spukgenres erkunden. Der vollständige Spuk- ...

Hilf dem Chorportal dabei, besser zu werden!
Im Oktober 2015 ging das Chorportal Hamburg an den Start und wurde seit dem immer weiter entwickelt. Wir möchten sicherstellen, dass das Chorportal (weiterhin) deinen Bedürfnissen entspricht und freuen uns auf dein Feedback, um das Portal in Zukunft noch besser zu gestalten. Nimm bitte dir einige Minuten Zeit, um an ...

Danke – Singing Sues
Galakonzert zum 7-jährigen Bestehen des Chores am 28.9.2024 im Mirallessaal Schon der Beginn des Konzertes war nicht gewöhnlich: Eine einzelne Sängerin überquerte die Bühne, griff nach einem Mikrofon und begrüßte das das Publikum. Erst danach betraten die restlichen 52 Sängerinnen und Sänger von links und rechts in einem geordneten, bunten ...

Total Tonal ²
Zwei Chöre – ein Name – ein Konzert Unter diesem Motto stand das Konzert von zwei Chören mit demselben Namen am 21.9.2024 in Münster (Westf.). Angeregt durch den Auftritt von Total Tonal beim Wettbewerb „Der beste Chor im Westen 2016“ wurde ein erster Kontakt geknüpft, der nun nach mehrjähriger Verschleppung ...

Tolles Harburger Kinder-Chorprojekt im Ferienprogramm
CELEBRATE GOSPEL e.V. veranstaltet Workshop für Kinder im Grundschulalter Noch 14 Plätze frei bei den „South Coast Kids“ Von Montag, 19.08. bis Freitag, 23.08. in der Zeit täglich von 10-12 Uhr veranstaltet der gemeinnützige Verein CELEBRATE GOSPEL einen Sommerworkshop für Kinder im Grundschulalter, die an diesen 5 Tagen etwa 7 ...

Wenn Einige eine Reise tun – Mädchenchor Hamburg mit Morje i Gore
… dann können sie was erzählen bzw. in diesem Fall, singen. Eine bunte Palette von Liedern wurde es am 21. Juni ab 19.30 Uhr in der bis auf den letzten Platz gefüllten Kulturkirche Altona. Und wenn es viele Reisen sind, und das ist bei diesem häufig prämierten Chor der Fall, ...

HÄNDEL: »DER MESSIAS« IN DER DEUTSCHEN FASSUNG VON FRIEDRICH GOTTLIEB KLOPSTOCK
BAROCK-KLASSIKER MIT HALLELUJA-SINGALONG Georg Friedrich Händel, ein echter Europäer, ein Superstar der Barockzeit komponierte Musik im Überfluss – darunter den »Messias« mit dem weltbekannten »Halleluja«. In der Laeiszhalle lässt es der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg gemeinsam mit den Dresdner Kapellsolisten und renommierten Solist:innen als Auftakt zur neuen Saison erklingen – und zwar ...

Sieben Chöre, ein Konzert: Benefizaktion zugunsten der Queeren Nothilfe Uganda Hamburger LGBTQIA+ Chor Belle Alliance initiiert Solidaritätskonzert
Hamburg, den 15. Juni 2024 | Offener Hass, willkürliche Polizeiaktionen, Gewalt – die Liste der körperlichen und mentalen Anfeindungen ist lang, denen queere Menschen in Uganda seit Inkrafttreten des „Anti-Homosexualitäts-Gesetzes“ im Sommer 2023 ausgesetzt sind. Stand Homosexualität in dem afrikanischen Land schon lange unter Strafe, so drohen Personen aus der ...

Auf- und Umbrüche
Gesamtprogramm der chor.com veröffentlicht Im Rahmen einer Pressekonferenz Ende Mai in Hannover wurde das diesjährige Programm für die chor.com vom 26. bis 29. September vorgestellt. Thematisch im Fokus stehen "Auf- und Umbrüche – neue Perspektiven für die Chormusik". Viele der rund 150 Workshops beleuchten daher Themen wie neue Konzertformate, neue ...

Länger fit durch Musik!
Bewerbungsstart zur zweiten Ausschreibungsrunde des Förderprogramms zu demenzsensiblem Musizieren Ab sofort können sich Vokal- und Instrumentalensembles um eine Förderung von demenzsensiblen Musikprojekten im Programm „Länger fit durch Musik!“ bewerben. Gefördert werden Projekte, die mit Hilfe von Musik die Lebensqualität von Menschen mit Demenz verbessern. Das Programm beinhaltet neben der Förderung ...

Chor für Hamburger Dachtage 6. &. 7. Juli gesucht
Am 6. und 7. Juli 2024 starten die Hamburger Dachtage in die zweite Runde (Impressionen des letzten Festivals finden Sie hier) und der Veranstalter legt den Fokus sehr konkret auf die Dachlandschaft der Innenstadt. Es soll mit verschiedenen Dachaktivitäten ein Wochenende lang die oberste Ebene der Hamburger Innenstadt bespielt und gezeigt werden, wie ...

Die Klang-WG – Neues Licht im Reigen der Hamburger Chöre
Ein Jahr nach Gründung trat die Klang-WG am 08.06.2024 im Tschaikowsky-Saal mit ihrem ersten eigenen Konzert an. Nach der Auflösung von B'Noise schaffte es der musikalische Leiter und Arrangeur Markus Meier in nur einem Jahr ein neues Acapella-Ensemble zusammenzustellen und zur Auftrittsreife zu bringen. Nach einem Kurzauftritt beim 10-jährigen Jubiläum ...

35 Jahre HH – Osaka. Kinderchor St. Michaelis singt mit chinesischem und japanischem Kinderchor beim Festkonzert in Laeiszhalle 16.6.
Anlässlich des 35-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg und der japanischen Stadt Osaka (unterzeichnet am 11. Mai 1989) richtet die Stadt Hamburg eine Festwoche aus. Musik bewegt und verbindet Menschen. Das weiß kaum jemand besser als der Dirigent Kazuo Kanemaki, der seit 50 Jahren von Hamburg ...

Mitmachen bei der Woche der offenen Chöre
4. BIS 10. NOVEMBER 2024 Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr findet im November 2024 zum zweiten Mal bundesweit die Woche der offenen Chöre statt. Ihr Ziel es ist, Chöre und Singinteressierte zusammenzubringen. Sich als Chor oder Vokalensemble der Aktion anzuschließen und selbst im Zeitraum vom 4. bis 10 ...

Chorkonzert des Betriebssportverbands Hamburg
Inzwischen zum 31. Mal rief der Betriebssportverband Hamburg am 15-.05.2024 zu einem Chorkonzert ein. Herrn Ulrich Lengwenat-Hahnemann eröffnete die Veranstaltung, zu der etwa 150 Gäste, aber nur 5 Chöre gekommen waren. Zunächst trat der Gemischte Chor der Hamburger Hochbahn AG auf. Die Leitung des knapp 20 Köpfe umfassenden Chores hatte ...

MÄNNER-WIRTSCHAFT
Neue Idee für Sänger: geselliges Kneipensingen in Hamburg Ottensen In gemischten Chören sind Frauen ja häufig (deutlich) in der Überzahl. Und obwohl die meisten Männer weibliche Gesellschaft bei vielen Gelegenheiten zu schätzen wissen, gibt es Anlässe, bei denen sie gerne auch mal unter sich sind. Warum also nicht beim Singen ...

We are Harmony – Musik zum Wohlfühlen
Den Konzerttitel von The Choricals könnte man gleich umformulieren in They are Harmony und hätte schon eine kleine Zusammenfassung vom Gesamteindrucks des Abends. Die Veranstaltung mit Musik zum Wohlfühlen begann am 27. April 2024 sehr pünktlich um 19 Uhr. Der 2014 eröffnete Tschaikowsky-Saal war bis auf den letzten Platz besetzt ...

CHOR TO GO – das etwas andere Chorerlebnis mit Jan-Christof Scheibe
Sonntag, 21. April 2024 kurz vor 12:00 Uhr. Das St. Pauli Theater ist bis unters Dach ausverkauft und eine Mischung aus Vorfreude und Neugier ist spürbar. Denn heute sind alle zu einem ganz besonderen Event zusammen gekommen - dem CHOR TO GO mit Jan-Christof Scheibe. Der bekannte Sänger, Komponist und ...

älter & besser Kneipensingen
Ab 8. Mai 2024 startet in Hamburg-Altona ein regelmäßiges älter & besser Kneipensingen. Ein erster Versuch wurde gestartet: Singer-Songwriter Torben Tietz https://torbentietz.com/ und ein paar mutige Freunde der gepflegten Kneipenkultur haben sich in der Bar Mathilde getroffen und ausprobiert, wie es sich in so einer Kneipe singt. Ein Kamerateam war ...

Das Deutsche Chorfest 2025 kommt nach Nürnberg
Festival wird vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 unter dem Motto „Stimmen der Vielfalt“ stehen // Anmeldung für Chöre ab sofort möglich Vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 feiert Nürnberg unter dem Motto „Stimmen der Vielfalt“ die Chormusik in allen Facetten. Ab sofort können sich Chöre und ...

Es gibt nichts Gutes …. außer ….
Die SINGING SUES tun Gutes Benefizkonzert zu Gunsten obdach- und wohnungsloser Menschen in Hamburg Wir alle sehen sie: Menschen, die in Straßenecken sitzen, unter Brücken, oft apathisch, oft auch mit einem Hund an ihrer Seite, der etwas Wärme und Zuneigung gibt. Menschen, die durch die U-Bahn streifen, um etwas Geld ...

Antragsstellung für die dritte Förderrunde von Music4all beginnt
Der Landesmusikrat Hamburg (LMR) und die Behörde für Kultur und Medien (BKM) wollen Hamburger Chöre und Ensembles niedrigschwellig unterstützen. Finanziert durch die BKM vergibt der Landesmusikrat Hamburg deshalb insgesamt 50.000 € im Jahr 2024. Ensembles und Chöre der Hamburger Amateurmusik können pro Jahr eine Förderung von maximal 1.500 € erhalten ...

Ausschreibung für den Musikstadtfonds 2025
Online-Bewerbungen ab 15. April möglich Der Musikstadtfonds fördert jährlich genreübergreifend musikalische Arbeiten und Projekte der Freien Hamburger Musikszene, die im Folgejahr realisiert werden können. Für das Jahr 2025 stellen Senat und Bürgerschaft wieder Mittel in Höhe von 575.000 Euro bereit. Die minimale Antragssumme liegt bei 5.000 Euro, die maximale bei ...

Ergebnisse der Honorar-Umfrage der CED veröffentlicht
Um ein umfangreiches Verständnis für die aktuelle Honorarsituation von Chorleitenden zu gewinnen, hat die Chor- und Ensembleleitung Deutschland (CED) zwischen März und Mai 2023 ihre bundesweite Honorar-Umfrage (vokal) initiiert. Nun liegen die Ergebnisse vor und liefern sowohl für Chorleitende als auch für Chöre, Vorstände und Arbeitgeber:innen interessante Erkenntnisse, die bei ...

Neue Vokalmusik gesucht!
Aufruf zum Kompositionswettbewerb In Kooperation mit dem europaweit wichtigsten Treffpunkt der Vokalmusikszene – der chor.com – und dem renommierten Carus-Verlag ruft das Voktett Hannover einen neuen Kompositionswettbewerb ins Leben. Bewerbungen können bis zum 31. Mai 2024 eingereicht werden. Aus allen Bewerbungen wählt eine Fachjury bis zu fünf Komponist:innen aus, die ...

Sein Joch ist sanft, leicht seine Last! Halleluja!
Hamburger Oratorienchor führt den Messias von Georg Friedrich Händel in der Laeiszhalle auf Der Hamburger Oratorienchor setzt sich aus 3 Chören zusammen: Der Hamburger Oratorienchor Altona, der Hamburger Oratorienchor Barmbek sowie der Brahms-Chor Bergedorf agieren jeweils getrennt, für gemeinsame Auftritte wird gemeinsam geprobt. Die Symphoniker Hamburg begleiten den Chor. Als ...

HEAVEN CAN WAIT – Wir leben jetzt
Ab 18. April auf DVD und im Stream! Auf allen gängigen Streamingplattformen erhältlich. (iTunes, Amazon, Vimeo, Maxdome, Joyn, Google, Youtube, Vodafone) Nachdem der ausgezeichnete Film bundesweit über 35.000 Kinobesucher:innen erreichte, freut sich mindjazz pictures nun, die bevorstehende DVD- und VOD-Veröffentlichung eines seiner erfolgreichsten Filmtitel des Jahres 2023 - HEAVEN CAN ...

Frauen Leben Mut
für Selbstbestimmung, Gleichberechtigung und Freiheit So lautete der Titel des Programms am vergangenen Freitag, dem 01. März 2024 um 19.00 Uhr im Bürgersaal im Bürgertreff in Altona. Es war bereits die zweite Aufführung des Chors Hamburger Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter e.V. Zwei Wochen zuvor hatten sie ihr Programm unter der Leitung ...

Ein Liederabend zum Träumen
Vom Leiden, Sehnen, Lieben, Leben, Sterben in der Passionszeit Auch in diesem Jahr haben sich die Klangräume e.V. etwas Besonderes für ihr Konzert in dieser vorösterlichen Zeit ausgedacht. Abseits der viel aufgeführten Passionen stellt der Chor den Wechsel der Jahreszeit und die damit verbundene Stimmung in den Vordergrund und bietet ...

heimat/los
Unter diesem Motto stand das aktuelle Jahreskonzert des „Chors am Deutschen Elektronensynchrotron“, kurz DESY-Chor am 23. Februar 2024.Auf einer „chormusikalischen Reise durch Vertrautes und Befremdliches“ - so der Untertitel - wurden die verschiedensten Seiten des Begriffs „Heimat“ beleuchtet. Die Moderation übernahm der Chorleiter auf seine charmante Art mit informativen Erläuterungen ...

Solistenklasse und Stipendiatenprogramm
Hamburger Knabenchor etabliert Solistenklasse und fördert sängerischen Nachwuchs von der Breite in die Spitze Der Hamburger Knabenchor etabliert ab März 2024 dauerhaft eine Solistenklasse, in der junge Sänger aus Norddeutschland durch ein international erfahrenes Expertenteam um Chorleiter Luiz de Godoy für solistische Auftritte im professionellen Umfeld vorbereitet werden. Nach einer ...

Jetzt für chor.com-Masterclasses bewerben
Die chor.com 2024 in Hannover bietet vom 26. bis 29. September neben einem vielfältigen Workshopprogramm auch drei unterschiedlich ausgerichtete Masterclasses mit hochkarätigen internationalen Dozent:innen. Bei Anders Eby erhalten Chorleiter:innen die Gelegenheit, ihre Dirigierfähigkeiten in allen Aspekten weiterzuentwickeln, dabei neues, interessantes Repertoire kennenzulernen und mit dem Mikaeli Chamber Choir aus Stockholm ...

Bundesmusiktreffen 60plus in Bruchsal
Jetzt noch bis 31. Januar anmelden! Das Bundesmusiktreffen 60plus findet vom 6. bis 8. September 2024 in Bruchsal statt. Melden Sie sich gern zu dem bundesweiten Festival für Seniorenchöre und -orchester aus ganz Deutschland an. Die Anmeldefrist läuft noch bis zum 31. Januar! Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie ...

ONE DAY CHOIR Hamburg
Du liebst Musik und das Singen ist deine Leidenschaft? Du willst einfach nur singen - zum Spaß und ganz ohne Verpflichtungen? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Komm zu unserem ONE DAY CHOIR in Hamburg – ein Tag voller Gesang, Rhythmus und purem Spaß am Gesang! Was erwartet dich? Ein ...

Ein neuer Chor für Altona: älter & besser Chor N°7
Älterwerden ist nichts für Feiglinge. Singen auch nicht! "Singen ist wie Brausepulver" sagt Sara, Chorsängerin aus Eppendorf. Und wenn man die knapp 300 Sänger*innen von „älter & besser“ beim gemeinsamen Singen erlebt, dann weiß man genau, was sie damit meint: Da brodelt, prickelt, schwingt, singt und klingt es, als hätte ...

Bewerbung für die 32. „Nacht der Chöre“
Das Bewerbungsformular für die 32. "Nacht der Chöre" am 15.06.2024 in der Hauptkirche St. Petri zu Hamburg ist online! Bis zum 31. Januar könnt ihr euch mit eurem Chor für einen Auftritt bewerben. Info & Bewerbung ...

Nienstedtener Gospelchor in concert
Anfang Dezember beginnt der Advent und die Zeit der Traditionen. Dazu gehört in Nienstedten der zauberhafte Weihnachtsmarkt rund um die Kirche, das Knirschen von Schnee unter den Stiefeln, der Duft von Glühwein und Bratwurst und das Konzert des Gospelchores. Pünktlich um 18 Uhr am zweiten Dezember brennt die erste Kerze ...

Fremde Musik schmeichelt sich in unser Ohr
Der Mendelssohnchor und die Kirchdorfer Kantorei lassen den Nordstern leuchten In dieser voradventlichen Zeit erklingen die Requiems uns bekannter Komponisten oft, und wir hören sie gern. Der Mendelssohnchor Hamburg singt heute zusammen mit der Kirchdorfer Kantorei ein Requiem, das nicht oft aufgeführt wird: Das Requiem von Cyrillus Kreek. Auf dem ...

Adventskalender 2023
Auch in diesem Jahr haben wir wieder einen Adventskalender für Euch. Hinter jedem Türchen versteckt sich ein weihnachtliches youtube-Video mit einem Hamburger Chor. ZUM ADVENTSKALENDER ...

Glücksmomente
Gospel-Train in der Friedrich-Ebert-Halle Das Wichtigste vorweg, der Programmtitel hat Wort gehalten. Gospel-Train unter der Leitung von Peter Schuldt hat am 17. November 2023 in der Friedrich-Ebert-Halle ab 19.00 Uhr genau das getan: Glückmomente geschaffen. Dazu haben über 100 junge Sängerinnen und Sänger in schwarz-rotem Choroutfit und die hervorragenden Begleitmusiker/innen ...

(CH)ohrwurm – der Bramfelder Stadtteilchor präsentiert sein erstes Konzert
Am Sonntag, den 12. November 2023 gab der Bramfelder Stadtteilchor sein erstes eigenes Konzert. Der Chor hatte bereits in den vergangenen Jahren einige Aufritt auf dem Bramfelder Stadtteilfest, dem Maibaumfest in Bramfeld oder auch dem Vocal Colours Chorfestival in Planten un Blomen. Doch nun war ein komplettes Konzertprogramm erarbeitet worden ...

chor.com – Ameldung gestartet
Vom 26. bis 29. September 2024 lädt der Deutsche Chorverband mit der chor.com in Hannover erneut dazu ein, sich bei Workshops, Masterclasses, Konzerten und im Forum zu begegnen, auszutauschen und gemeinsam neue Ideen zu entwickeln. Ab sofort können sich alle, die in der Chorszene aktiv sind, ihr Ticket für die ...

Pixi Wissen zum Thema „Wir singen“ erschienen
Die Reihe Pixi Wissen im Carlsen Verlag bringt Sachthemen für Grundschulkinder auf den Punkt. Mit Unterstützung des Deutschen Chorverbands und in Kooperation mit der Deutschen Chorjugend ist nun die Ausgabe "Wir singen" erschienen. Auf 32 Seiten werden Kindern in kurzen Sachtexten mit zahlreichen Bildern, Infokästen und einem Mini-Lexikon Fragen beantwortet ...

HEAVEN CAN WAIT – WIR LEBEN JETZT
Ab 12. Oktober im Kino In HEAVEN CAN WAIT – WIR LEBEN JETZT entdecken wir das Herz des Hamburger Chores, in dem alle Mitglieder mindestens 70 Jahre alt sind und das unbeschreibliche Gefühl der Freiheit erfahren, das nur das Singen bieten kann. „Wenn ich singe, dann fühle ich mich frei“ ...

Hauptsache dein Herz singt
Total Tonal im Kulturhaus Eidelstedt Ein schönes Motto hat sich der acapella Chor Total Tonal auf das Programmheft geschrieben. Noch schöner ist wie und dass der Chor unter der Leitung von Ute Ehrenstein es im Laufe des Abends in Musik umsetzt. Um 19.00 Uhr startete das Programm im Kulturhaus in ...

25 Jahre Swingtonics – Jubiläumskonzert am 30.9.2023
Zum ersten Konzert nach der Corona-Durststrecke der letzten Jahre lud der gemischte Chor Swingtonics in die Alfred-Schnittke-Akademie in der Max-Brauer-Str. in Altona. Ca. 150 Gäste waren gekommen. Die meisten Stücke aus dem Repertoire der letzten 25 Jahre waren von Chorleiter Horst Liebenau 5-stimmig arrangiert, was ein sehr abwechslungsreiches Programm bescherte ...

Seemänner unter sich …..
Shanties in der Kulturkirche Altona Die Kulturkirche Altona bietet am Sonntagnachmittag ein Programm zum Mitmachen, genauer gesagt zum Seemann sein, zum mit Segeln, mit Singen, Klatschen, Träumen, die Sehnsucht spüren, den Wind und das brausende Meer, die verlorene Liebe und die Reeperbahn … und welcher eingefleischte Hamburger kennt das nicht, ...

Hamburg Voices Festival
Jubiläumsfestival am 16.9.2023 im Musikpavillon von Planten un Blomen, Hamburg Bei schönstem Herbstwetter eröffnete Alexander Grimm , Leiter des Chores pünktlich um 13.15 Uhr das Festival, zu dem er befreundete Chöre und Ensembles eingeladen hatte. Neben zahlreichen Angehörigen der Teilnehmer fanden auch immer wieder vorbeiziehende Parkbesucher auf den Stühlen des ...

Musik für Alle – Kulturbehörde und Landesmusikrat Hamburg stellen Maßnahmenpaket zur Stärkung der Amateurmusik vor
Der Landesmusikrat Hamburg und die Behörde für Kultur und Medien werden zukünftig die Hamburger Amateurmusikszene mit zahlreichen Maßnahmen deutlich stärken. Der Landesmusikrat Hamburg wird mit dem neuen Kompetenzzentrum für Hamburger Amateurmusik, dem neuen Förderprogramm Music4all und der Gründung des Landesjugendchors Hamburg die Amateurmusik und Nachwuchsförderung in Hamburg erheblich besser ausbauen ...

Sounddrops – True North
Rund 200 Besucher waren in die Kulturkirche Altona gekommen, sich das neu Programm der 20-köpfigen Sounddrops, einem Projektchor der Barner 16, eines integrativen Künstlernetzwerks in Altona, anzuhören. Das Besondere: Der Chor kommt ohne sichtbaren Chorleiter (Christoph Grothaus, der sich auch um die Technik kümmerte) aus. Wäre auch für einen Teil ...

Chorleitung für ChorYOUgend-Jugendchor an Schulen (m/w/d) in Hamburg gesucht
Im Rahmen unseres Bildungsprogramms ChorYOUgend sind wir auch in diesem Jahr partizipativ unterwegs und bieten jungen Menschen die Erfahrung an, eine Chor-Gemeinschaft musikalisch und organisatorisch mitzugestalten. Unsere Vision dabei ist es, jungen Menschen Erfahrungen in Jugendchören mit partizipativen Methoden zu ermöglichen. Durch Kooperationen mit ausgewählten Schulen wollen wir auch Jugendliche ...

SEID DABEI -”HORIZONTE ÖFFNEN”
Aufruf zur Beteiligung an der Einheitsfeier am 2. und 3. Oktober Hamburg richtet in diesem Jahr am Mo., 2. Okt., und Di., 3. Oktober, die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit (TdE) aus. Neben vielen Aktionen und Programmpunkten sind auch wir gefragt, einen musikalischen Rahmen unter dem Motto des Tags ...

Der DamenLikörChor aus Hamburg präsentiert„HAUT SIE WEG“
Der neue Hit zur Fußball-Frauen-WM 2023 Die Geschichte nimmt ihren Anfang am 5. Mai 23 beim NDR. Der DamenLikörchor ist in der NDR-Talkshow zu Gast und lernt dort Martina Voss-Tecklenburg kennen. Die Damen sind auf der Stelle schockverliebt. Und große Fans der Fußball-Frauen-Nationalmannschaft sind sie sowieso schon! Wie es so ...

Chorverband Hamburg: Mit Umfrage und Workshop Planung für die Zukunft
Die Welt ist im Wandel, das spüren wir an allen Ecken und Kanten. Diese Veränderungen machen auch vor den Chören nicht halt. Es gilt, einerseits die Tradition zu bewahren und andererseits neue Wege zu gehen, damit weiterhin generationenübergreifend in großen Gemeinschaften vielstimmig gesungen wird. Das Präsidium des Chorverbands Hamburg hat ...

Ausschreibungsstart: Länger fit durch Musik!
Ab sofort können sich Musikensembles um eine Förderung von Projekten mit begleitender Weiterbildung zu demenzsensiblem Musizieren in Chören und Orchestern bewerben. Das neue Förderprogramm „Länger fit durch Musik!“ möchte die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Demenz fördern und damit ihre Lebensqualität verbessern. Das vom Bundesseniorenministerium geförderte Programm “Länger fit durch ...

Singen auf See!
Die Chor-Fährreise ins Glück! Lasst uns zusammen singen! Auf unserer 4-tägigen Fährreise über die Ostsee von Travemünde nach Helsinki und zurück. Klassische Chormusik, Shanty, Rock, Pop oder Volkslieder. Ob Einsteiger oder Profi – bei uns an Bord ist jeder herzlich willkommen. Wir freuen uns auf euch! Das Programm Gemeinsames Singen ...

Deutscher Chorwettbewerb: Amateurchöre beweisen ihr Top-Niveau
Mit über 40 Preisträgern endet der 11. Deutsche Chorwettbewerb in Hannover Der 11. Deutsche Chorwettbewerb ist am Samstag mit einem Preisträgerkonzert im Kuppelsaal des HCC Hannover vor mehr als 2.000Gästen erfolgreich zu Ende gegangen. Zwischen dem 3. und 10. Junipräsentierten sich rund 4.000 Sängerinnen und Sänger aus ganz Deutschland in ...

Landesjugendchor Hamburg sucht Sänger*innen
Der Landesmusikrat Hamburg sucht Sänger*innen zwischen 15 und 27 Jahren, die Lust haben projektbezogen im Chor auf hohem Niveau zu singen und sich musikalisch weiterentwickeln möchten. Pro Arbeitsphase wird es ein bis zwei Auftritte in Hamburg und Umgebung geben. Dersich in Gründung befindliche Landesjugendchor Hamburg ist ein Auswahlchor, der die vorhandene Chorszene ...

Woche der offenen Chöre
Ziel der im September 2023 bundesweit stattfindenden Woche der offenen Chöre ist es, Chöre und Sing-Interessierte zusammenzubringen. Sich als Chor oder Vokalensemble der Aktion anzuschließen und selbst im Zeitraum vom 11. bis 17. September eine Schnupperprobe zu gestalten, ist eine gute Möglichkeit als Chor auf sich aufmerksam zu machen, neuen ...

Musik für alle – jetzt Antrag stellen
Das Förderprogramm „Musik für alle!“ richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 3 und 18 Jahren, die in verschiedenen Risikolagen aufwachsen und bisher keinen oder nur geringen Zugang zur Musik haben. Es soll damit Teilhabe und Entwicklungsmöglichkeiten in musikalischen Angeboten für alle ermöglicht werden. Die Risikolage muss nicht für die einzelnen ...

Draußen Singen: Das Vokalensemble Lux Æterna verbindet Musik & Geschichte
Treff 14.00 Uhr am Bühneneingang der Laeiszhalle, so stand es für den 14. Mail 2023 im Exposé. Ein Stadtspaziergang mit Hamburger Chormusik war angekündigt, der zweite an diesem Wochenende. Und so ging es raus aus den Konzertsälen, Aulen oder engen Räumen. Unter blauem Himmel bei schönsten Hamburger Frühlingstemperaturen standen sechs ...

Kinder- und Jugendchor-Wettbewerb Erwitte
Seit seiner ersten Durchführung im Jahr 1996 hat sich der Erwitter Kinder- und Jugendchorwettbewerb zu einem der erfolgreichsten Musikereignisse in der deutschen Chorszene entwickelt. Bei allen bislang durchgeführten Erwitter Chorwettbewerben standen insbesondere die fröhliche Begegnung, gegenseitiger Respekt und die Anerkennung der Leistungen im Mittelpunkt. Zahlreiche Freundschaften unter Chören, aber auch ...

CANTALOOP Hamburg und Heavy Medal Chorus in der Hamburger Markthalle
Von Chören, Quartetten und Wettbewerben rund um Töne Eigentlich sollte es ja umgekehrt lauten, denn Gastchor Heavy Medal bekam den Vortritt und startete pünktlich um 19.00 Uhr in der angenehm gefüllten Markthalle das knapp dreistündige Konzert. German Barbershop at its best, heißt es auf der Website des Chores, der gar ...

Lieblingslied trifft Leidenschaft
Die Schrillerlocken und Miss Klang in der Epiphanienkirche Winterhude Da war mächtig was los, am 07. Mai 2023 in der Epiphanienkirche in Winterhude: Die Kirche war auf den letzten Platz besetzt und die Stimmung schon vor dem Konzert vorfreudig erregt. Gleich zwei Chöre präsentierten in diesem Konzert Ausschnitte aus ihren ...

Wer möchte da im Himmel sein?
Musik voller Begeisterung - von Senioren für Alle Was für ein Fest wird dem Publikum geboten, als am 27. April der ‚Heaven can wait Chor‘ im St. Pauli Theater singt und tanzt, Komödiantisches mit Augenzwinkern vorträgt ebenso wie ernste Themen berührt. Der Chor feiert mit diesem Konzert sein 10jähriges Jubiläum ...

BSV-Chorkonzert
Am 26.04.2023 lud der Betriebssportverband Hamburg zum 30. Mal zu einem Chorkonzert in den kleinen Saal der Laeiszhalle ein. Den Auftakt machte der Chor des Lufthansa-SV unter der Leitung von Kazuo Kanemaki mit etwas mehr als 20 Sängerinnen und Sängern. Zur Aufführung kamen „Lascia ch'lo planga“, „Ave Verum“, „You rise ...

Die Hammer Ladies – So klingt der Sommer!
Die Hammer Ladies laden herzlich zum Mitsingen ein: Von Mai bis August treffen wir uns immer dienstagsvormittags im Kulturladen Hamm und singen die sonnigsten Sommertitel von früher und heute. Ende August treten wir beim Hammer Sommerfestival auf. Auch singlustige Neueinsteigerinnen sind herzlich willkommen! Wenn es dir bei den Hammer Ladies ...

Neue Ausschreibung für das Förderprogramm
„Musik für alle!“
Die 3. Förderphase des Programms „Musik für alle!“ (2023-2027) startet mit einer neuen Ausschreibung. In den kommenden Jahren können sich Chöre, Orchester, Musikvereine, Kirchengemeinden, soziale und kulturelle Einrichtungen mit Projektideen für neue, außerschulische Musikprojekte bewerben. Dafür stehen in den nächsten fünf Jahren insgesamt 4,8 Mio. EUR zur Verfügung. Dazu BMCO-Präsident ...

Doppelkonzert von Sunny Side Up und aKaPeLLe
Die Motte in Altona war an beiden Abenden ausverkauft. Bereits zum siebten Mal gastierte der Chor Sunny Side Up mit seinen 30 Sängerinnen und Sängern hier. Zum Auftakt erklang unter der Leitung von Patrick Scharnewski schmissig „If You Want To Be My Lover“, bekannt von den Spice Girls. Weiter ging ...

Zeit für Konfetti
10 Jahre Kneipenchor - Konzertfeier im Knust Der Kneipenchor wäre kein Kneipenchor, wenn nicht mit einem Bierchen in der Hand und voller Power gesungen wird, was gefällt. Das bekam das Publikum im voll besetzten Knust am 6. April 2023 ab 21 Uhr geboten und ging von Anfang an voll mit ...

Junge Chorsänger*innen gesucht
Am Sonntag, den 23.4.2023 führt der Landesmusikrat Hamburg die Probedirigate zur Auswahl der zukünftigen künstlerischen Leitung des neu zu gründenden Landesjugendchores Hamburg durch und stellt speziell hierfür eine gemischte Chorformation (Kammerchor) zusammen. Hierfür werden max. 32 Jugendliche und Erwachsene im Alter von ca. 15 – 40 Jahren gesucht. Aufteilung: je ...

Füße, Knie, Hände, Seite, Brust, Herz, Gesicht
Eine musikalische Betrachtung von Dieterich Buxtehude Was liegt näher in der Passionszeit, als sich ganz konkret mit den Leiden Jesu Christi am Kreuz zu beschäftigen? Die Klangräume e.V. tun dies, indem sie ein Werk von Dieterich Buxtehude aufführen: Membra Jesu nostri patientis sanctissima (Die allerheiligsten Gliedmaßen unseres leidenden Jesus). Eingerahmt ...

Unique
Hamburg Voices – ein Chor feiert sein 10jähriges Jubiläum Ein Chor, über 50 Sänger/innen, ein Chorleiter, zwei Musiker, 10-jähriges Bestehen, 3 Stunden Programm, über 600 Gäste, daß war in der Hamburger Markthalle am 01. April 2023 angesagt. Unique - so heißt das Programm und unique, wie einzigartig, war diese Vorstellung, ...

Vom Horizont bis zu den Sternen …
Der HOME Chor Hamburg und der HXOS Chor Berlin im Doppelkonzert Was geschieht, wenn sich zwei Chöre, der eine aus Berlin und der andere aus Hamburg in Leipzig in einem Restaurant treffen? Natürlich wird irgendwann gesungen, aber gesprochen und geplant wird auch. So geschehen beim Deutschen Chorfest 2022 und nun ...

Deutscher Chorverband
Mitmachen bei Umfrage zu Chorleiter:innen-Vergütungen Wie viel verdient man momentan als Chorleiter:in in Deutschland? Schätze ich mich richtig ein? Wie viel kann ich eigentlich bei Honorargesprächen verlangen? Ab wann bin ich prekär bezahlt? Der DCV-Mitgliedsverband Chor- und Ensembleleitung Deutschland (CED) führt bis Mitte Mai eine bundesweite Umfrage zum Thema "Honorare ...

Ausschreibung: Künstlerische Leitung (m/w/d) für den in Gründung befindlichen Landesjugendchor Hamburg
Im Landesmusikrat Hamburg findet die Musik in der Freien und Hansestadt Hamburg ihr sparten- und fachübergreifendes Forum. Zusammen mit den Akteur*innen der Musikszene entwickeln wir Ideen, bewerten Situationen und erörtern aktuelle Problemstellungen. Als Träger der Nachwuchs- Spitzenensembles Landesjugendorchester und Landesjugendjazzorchester wird der Landesmusikrat Hamburg im Jahr 2023 zusätzlich einen neuen ...

Vom Dunkel ins Licht – Ein Abend voller Leid und Trost
Der Hamburger Oratorienchor singt zur Passionszeit Werke von Ralph Vaughan Williams und Johannes Brahms Am 5. März fand ein ganz besonderes Konzert in der sehr gut besuchten Laeiszhalle statt: Die ca. 115 SängerInnen des Hamburger Oratorienchores sangen das Dona Nobis Pacem von Ralph Vaughan Williams und Ein Deutsches Requiem von ...

Musik für alle!
Förderprogramm für das Musizieren und Singen mit Kindern und Jugendlichen Mit „Musik für alle!“ werden außerschulische Projekte gefördert, die Kindern und Jugendlichen den Zugang zur Musik ermöglichen. Sei es das Singen im Chor, ein Beatbox Workshop, das Kennenlernen verschiedenster Instrumente, gemeinsames Musizieren in der Gruppe, ein Konzertbesuch oder eine Ferienfreizeit, ...

Nacht der Chöre 2023
Knapp 30 Chöre suchen einmal im Jahr den Weg in die Hauptkirche St. Petri an der Mönckebergstraße, um im Rahmen der »Nacht der Chöre« neun Stunden lang die große Bandbreite geistlicher und weltlicher Chormusik zu präsentieren. Mit dabei sind Chöre aller Art: Vom klassischen Kammerchor bis zum Popchor, vom Jugend- ...

SING MIT ERIC WHITACRE
MITSINGKONZERT BARCELONA 14. - 17. September 2023 Barcelona, Spanien Für die nächste Ausgabe des Mitsingkonzerts in Barcelona hat INTERKULTUR einen berühmten Star der internationalen Chorszene engagiert: Eric Whitacre wird mit den teilnehmenden Sänger*innen einige seiner beliebtesten Kompositionen einstudieren und am letzten Tag ein fulminantes Abschlusskonzert dirigieren. Wie immer in Barcelona wird ...

Soweto Gospel Choir – Konzerte in der Internationalen Kulturfabrik GmbH
Chor-Highlights auf Kampnagel Noch bis Sonntag, den 08.01.2023 kann man den Soweto Gospel Choir sehen, hören, fühlen, kurz: erleben. Seit 28. Dezember letzten Jahres ist der weltbekannte Chor mit seiner Freedom Tour 2022 wieder in Europa und auch zu Gast in Barmbek. So startete ein Konzert am 03. Januar, pünktlich ...

Monday Monday – Konzert im Kleinen Saal der Laeiszhalle
Wenn Monday aus Samstag einen Sonntag macht! Monday Monday, der Pop-Gospel-Jazz-Choraus Wandsbek, trat am 10.12.2022 um 13.00 Uhr zum Konzert auf die Bühne des Kleinen Saals der Laeiszhalle. Damit und mit dem musikalischen Wunsch für eine frohe Weihnacht, startete das zweistündige Weihnachtsprogramm. Und wer dachte, zurücklehnen und genießen, lag völlig ...

Liederliche Uhlenhorster
Weihnachtskonzert in der Heilandskirche Winterhude Am Samstag, den 11. Dezember 2022 füllte sich die Heilandskirche in Winterhude zu einer besonderen Veranstaltung: nach zweijähriger Zwangspause waren die Liederlichen Uhlenhorster endlich wieder mit ihrem Weihnachtskonzert zurück. Die Freude darüber war beim Einlass sowohl bei den Chormitgliedern als auch beim Publikum spürbar. Zu ...

Staatsoper Hamburg trauert um Jürgen Luhn
Mit großer Trauer und Bestürzung hat die Staatsoper Hamburg vom Tod Jürgen Luhns erfahren. Jürgen Luhn war der Gründer der Hamburger Alsterspatzen, des Kinder- und Jugendchores derHamburgischen Staatsoper. 1975 gründete Jürgen Luhn in Hamburg den Chor unter dem Namen Norddeutscher Kinderchor Hamburg. Jürgen Luhn war zur Gründungszeit zweiter Chordirektor an ...

Bundestag bringt AMATEURMUSIKFOND auf den Weg
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner Bereinigungssitzung am 10. November 2022 die Einrichtung eines Amateurmusikfonds in Höhe von 5 Mio. EUR beschlossen. Für die über 14,3 Millionen Menschen, die in Deutschland in ihrer Freizeit Musik machen, ist der Amateurmusikfonds ein historischer Meilenstein: Er ist ein wichtiges Element, um ...

Deutsche Postcode Lotterie – Förderung von Projekten gemeinnütziger Organisationen
Die Deutsche Postcode Lotterie fördert Projekte von gemeinnützigen Organisationen in ganz Deutschland aus den Bereichen Chancengleichheit, Natur- und Umweltschutz sowie sozialer Zusammenhalt. Die Deutsche Postcode Lotterie fördert ausschließlich Projekte mit einem Schwerpunkt aus diesen drei Bereichen: Sozialer Zusammenhalt * Projekte gegen Kinderarmut, Altersarmut und Einsamkeit * Hilfen für geflüchtete Menschen * Förderung sozialer Teilhabe von benachteiligten Kindern * ...

Behörde für Kultur und Medien erlässt Richtlinie zur Förderung Energieverbrauchs senkender Maßnahmen
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Bereich der Energieversorgung und der damit einhergehenden Preisentwicklungen können die finanziellen Zusatzbelastungen für die kulturellen Einrichtungen durch die in Aussicht gestellten Entlastungspakete des Bundes nicht vollständig kompensiert werden. Hieraus ergibt sich auch für kulturelle Einrichtungen die Notwendigkeit einer deutlichen Senkung des Energieverbrauchs, um so ergänzend ...

Der Stadtteilkulturpreis 2023
Mit dem Hamburger Stadtteilkulturpreis werden jährlich Projekte und Programme gewürdigt, deren Konzeption, Umsetzung und Resonanz besondere Qualität zeigen und die besonders geeignet sind, auch auf andere Stadtteile als anregendes Beispiel zu wirken. Die Ausschreibung ist am 1. November 2022 gestartet und Kulturprojekte oder -programme können sich bis zum 4. Januar ...

Adventskalender 2022
Auch in diesem Jahr haben wir wieder einen Adventskalender für euch zusammengestellt. Wir wünschen euch allen eine schöne, musikalische Adventszeit! Euer Chorportal Hamburg - Team Zum Adventskalender ...

Im Chor gegen den Krebs: „37°“-Reportage „Singen fürs Leben“ im ZDF
Als Andrea vor mehr als zehn Jahren die Diagnose Eierstockkrebs bekam, saß der Schock tief. Doch anstatt sich in Verzweiflung zu verlieren, wurde sie aktiv und gründete in Neumünster einen Chor: "Jetzt oder Nie!". Ein Chor von Kranken, der das Leben preist und gegen Hoffnungslosigkeit ansingt. Die "37°"-Reportage "Singen fürs ...

Jubiläumskonzert 15 Jahre SingING TUHH
Am 26. November 2022 füllte sich das Audimax 2 zu einem besonderen Konzert: SingING TUHH, der Chor der TU Hamburg wird diesen Herbst 15 Jahre alt! 15 Jahre voller Musik, Gemeinschaft, Proben, Vorfreude, Lampenfieber, Auftritten und natürlich vor allem Spaß, sas wollte der Chor mit dem Publikum feiern. Unter der ...

Unsere Herzen – Ein Klang
Ein Film über Chorleiter/innen und Chöre Was haben die Queen of Warm-ups, ein Porridgetopf auf Weltreise und eine ungenutzte Dusche miteinander zu tun? Diese Frage klärt sich im Laufe des Films, der am 22. September 2022 in die Kinos kam. Die Regisseurin Simone Dobmeier und der Regisseur Torsten Striegnitz führen ...

Die ‚Unvollendete‘ von W.A. Mozart
Das Requiem zum Ewigkeitssonntag in der Christianskirche Das Kirchenjahr neigt sich dem Ende zu. Es ist die Zeit des Innehaltens und Gedenkens. Zum letzten Sonntag des Kirchenjahres führen der ChorAltona, die Capella Peregrina und das Kleine Kantatenorchester Altona zusammen mit Gästen am 19.11.2022 im Rahmen der KlangRäume e.V. Konzertreihe das ...

The Choricals – Come in and stay a while
Am 19. November 2022 gaben The Choricals ein Konzert im ausverkauften Bürgerhaus Barmbek. Unter dem Motto "Come in and stay a while" präsentierten sie unter der Leitung von Ramon Lazzaroni eine bunte Mischung aus Ihrem Repertoire. Los ging's mit Ich seh Dich. Es folgten Make You Feel My Love, Speak ...

Jetzt erst Recht! – Standing Ovations für Gospel Train in der Friedrich-Ebert-Halle!
Am 19. November 2022 gaben Gospel Train eins von insgesamt zwei Jahreskonzerten in der Friedrich-Ebert-Halle in Heimfeld. Beide Konzerte, die des Publikumsmagneten waren bereits nach kurzer Zeit ausverkauft. Eröffnet wurde das Konzert mit You've got a fried. Es folgten Island in the stream, I'm so exited und Shackles und das ...

Ein Abend der Kontraste
Barocke Wohlklänge treffen auf schwedische Volksmusik Am 13.11.2022 lud der Madrigalchor Eppendorf ein zum Geistlichen Konzert in St. Bonifatius in Eimsbüttel. Der Chor entstand 1989 zunächst als ‚KulturhausChor’ und hat sich hauptsächlich der Chormusik der Renaissance verschrieben, setzt aber gern Kontraste mit Musik aus späteren Epochen. So auch heute. Uschi ...

A CAPELLA DE LUXE: Cantaloop trifft baff!
Erwartungsvolle Spannung lag in der Luft, als sich die Friedenskirche auf St. Pauli am 12. November 2022 immer mehr füllte: Cantaloop hatte zum gemeinsamen Konzert mit den vier preisgekrönten A-Cappella-Enthusiasten von baff! eingeladen. Die Gastgeber Cantaloop eröffneten den hochkarätigen a capella Abend mit Attention. Und der Aufmerksamkeit des Publikums konnte ...

NEUSTART AMATEURMUSIK startet in weitere Antragsrunde
Nach der Verlängerung des Förderprogramms IMPULS startet auch NEUSTART AMATEURMUSIK in eine weitere Antragsrunde. Mit wichtigen Neuerungen reagiert der Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V. auf die fortbestehenden Unterstützungsbedarfe der Amateurmusikensembles, welche die Folgen der Pandemie, insbesondere im Bereich der Nachwuchsarbeit, kompensieren müssen. Das Förderprogramm NEUSTART AMATEURMUSIK ermöglicht Ensembles der gesamten ...

A cappella Weihnachtswerkstatt
Am 17. und 18 Dezember findet in der Philemon-Kirche Poppenbüttel eine a cappella Weihnachtswerkstatt statt. Unter dem Motto a cappella is all we need werden zwei neue Songs einstudiert. Des Weiteren wird es Ensemble- und Stimmproben, ein Vocal Coaching, Workshops, eine offene Bühne, ein get together sowie eine professionelle Tonaufnahme ...

Umfrage zu Chorprojekten und Chorreisen
Derzeit bereitet sich die Firma Clouds of Voices - Chöre und Chorevents intensiv auf den Neustart mit eigenen Chorprojekten vor. Vor dem Hintergrund der aktuellen Situation im Hinblick auf die Erhöhung der Heiz- und Lebenshaltungskosten soll mit einer kleinen Umfrage herausgefunden werden, was für für Projekte gewünscht und wie der ...

Sing mit: NDR Kultur lädt zum Chorexperiment ein – mit Udo Lindenbergs „Wir ziehen in den Frieden“
„Je mehr Menschen mit uns in den Frieden ziehen, desto größer ist die Chance, dass der furchtbare Krieg gegen die Ukraine zu Ende geht“, sagt Udo Lindenberg. Für das große NDR Kultur Chorexperiment, das am Mittwoch, 21. September, startet, stellt er sein Lied „Wir ziehen in den Frieden“ zur Verfügung ...

Werde Teil des GROSSEN DEUTSCHEN SCHLAGERCHORS
Bereits am Mittwoch, den 05. Oktober, 19:00 Uhr startet der GROSSE DEUTSCHE SCHLAGERCHOR mit einer ersten gemeinsamen Probe in Hamburg – und Du kannst dabei sein! Gemeinsam mit dem bekannten Produzenten Mathias Roska (Andreas Gabalier, Nik P., DJ Ötzi u.v.m.) und der Chorleiterin und renommierten Sängerin AnYa Mahnken (Andrea Berg, ...

Musik für Kinder und Jugendliche: NDR Angebot „Discover Music“ startet in neue Saison
Von Ernie und Bert über Kuno Knallfrosch und ein Mitsingkonzert bis hin zu den "Orchester-Detektiven" und einem "Ligeti-Experiment": Das NDR Musikangebot "Discover Music!" für Kinder und Jugendliche startet mit vielfältigen Angeboten in die neue Saison. In der Elbphilharmonie oder dem Michel in Hamburg, im Sendesaal des Landesfunkhauses Niedersachsen in Hannover ...

BRINGT EUREN CHOR IN DIE ELBPHILHARMONIE!
»DIE ELBPHILHARMONIE SINGT« - 1.– 2. JULI 2023 Nach der überwältigenden Resonanz der vergangenen Jahre öffnet die Elbphilharmonie wieder ihre Türen für Laienchöre aus ganz Norddeutschland. Egal ob Jazz, Popsong, klassische Motette oder Spiritual – ein Wochenende lang sind Ensembles aller Genres willkommen, sich und ihr Programm einem breiten Publikum ...

Aktionstag „aufatmen!
Aktionstag „aufatmen! – Hamburg singt und spielt“ des Hamburger Chorverbands brachte Hinterhöfe, Parks und Fußgängerzonen zum Klingen – Empfang in der Ruine des israelitischen Tempels vernetzte die Szene Am 3. September 2022 fand zum zweiten Mal der Aktionstag „aufatmen! – Hamburg singt und spielt“ des Hamburger Chorverbands e. V. statt, ...

Die Chor-Dokumentation DIE JUNGEN KADYAS startet am 8. September
Ein poetischer Film über die Kraft des gemeinsamen Singens mit bezaubernd schöner Musik Am 8. September startet der Chor-Dokumentarfilm Die jungen KADYAS in die Kinos: Es ist ein Film über die verbindende Kraft des Singens. Die Dokumentation begleitet ein Treffen, das zum Kultur- und Lebensweltaustausch wird: der Thüringer Mädchenchor „schola cantorum weimar“ ...

Tradition meets Projekt – Doppelkonzert in Planten un Blomen
Der Polizeichor Hamburg e.V. und der Projektchor der Chorakademie des Fränkischen Sängerbundes Der Traditionschor der Polizei Hamburg von 1901 und der neue Projektchor taten sich für das Open-Air-Konzert am 26. August 2022 im Musikpavillon von Planten und Blomen zusammen – und ließen sich weder von der großen Hitze beeindrucken noch ...

HEAR THE BOYS – Das Festival der norddeutschen Knabenchöre
Gut Ding will Weile haben, sagt ein Sprichwort. HEAR THE BOYS - Das Festival der norddeutschen Knabenchöre hatte eine lange Weile, ganz ohne Langeweile. Denn vor über drei Jahren entstanden die ersten Ideen und Konzepte für ein solches musikalisches Gipfeltreffen, und für den Herbst 2020 war die große Premiere geplant ...

Aufatmen – Hamburg singt und spielt
Hamburgs Amateurkulturszene atmet auf und zeigt sich in den Stadtteilen Beim Aktionstag am 3. September 2022 von 10 – 20 Uhr werden über 30 verschiedene Chöre, Vocal Groups, Bands und Schauspielgruppen alle sieben Bezirke der Stadt zum Klingen und Spielen bringen, um zu zeigen, dass die Amateurkulturszene der Stadt quicklebendig ...

Chor outdoor – Fachaustausch für Chorleiter*innen
Outdoor Chorproben und -konzerte sind in der Pandemie wichtig geworden und können atmosphärisch eine tolle Wirkung entfalten. Aber das Singen im Freien stellt Chorleiter auch vor Herausforderungen: Akustik in unterschiedlichem GeländeStimmbildnerische Besonderheiten beim DraußensingenInszenierungUmgang mit Störgeräuschentechnische Unterstützung Der Chorverband Hamburg möchte Möglichkeiten und Herausforderungen des Singens im Freien im Kollegenkreis ...

Zum vierten Mal heißt es: Bühne frei für die Nacht der Chöre
"Die Rotkäppchen Nacht der Chöre ist zurück …" sagt Joris zur Begrüßung im Videostream und es sollen Gänsehautmomente folgen. Dafür sorgten dann alle Beteiligten, mit die beiden ausgewählten Chören, mainevent aus Frankfurt (a. M.) und der Berliner Kneipenchor (aus Berlin) und die Solisten/innen im frisch gegründeten Blind Date Chor. Joris, ...

DER NORDEN SINGT
Das große Wiedersingen im Stadtpark Am 26. Juni 2022 war es endlich soweit: DER NORDEN SINGT lud zum großen Wiedersingen in den Hamburger Stadtpark. Rund 4.000 Sänger und Sängerinnen waren der Einladung gefolgt und erwartungsvolle Spannung lag in der Luft. Und dann ging es endlich los: "Moin Moin – Der ...

The Choricals: „Lazy Sunday Afternoon“
Am 24. Juni 2022 luden The Choricals zum Lazy Sunday Afternoon in die Zinnschmelze. Das trotz der hohen Temperaturen zahlreich erschienene Publikum erwartete ein bunter Querschnitt aus dem Repertoire des Chores. Den Auftakt machte Locomotion / Come Fly With Me. Es folgten Speak Softly Love, Ich seh' Dich, Bridge Over ...

Wer, wenn nicht wir?
6K UNITED! begeistern in der Barclays Arena Nach zwei Jahren Zwangspause ist auch das Projekt 6K UNITED wieder zurück. Am 24. Juni gastierte die Konzerttour in der Barclays Arena in Hamburg. Die teilnehmenden Schulen und Chöre hatten sich - trotz der erschwerten Bedingungen - Monate lang auf diesen Moment vorbereitet ...

Ab 22. Juni im Stream: RTL+ zeigt einzigartiges musikalisches Show-Format: Rotkäppchen Nacht der Chöre – Euer Moment mit JORIS
Gänsehaut pur: Vom 22. Juni bis zum 19. Juli ist die Rotkäppchen Nacht der Chöre mit Top Act und Show-Pate JORIS kostenfrei bei RTL+ im Stream zu sehen. Zusammen mit dem Berliner Kneipenchor, mainevent aus Frankfurt und den 20 Sänger:innen des neuformierten Blind Date Chors 2022 interpretiert der Deutsch-Pop-Künstler seine ...

Der Blankeneser Gospelchor mit I believe
Benefizkonzert in der Blankeneser Kirche am Markt Der Blankeneser Gospelchor, geleitet von Gregor DuBuclet, sang am 19. Juni 2022 ein Benefizkonzert in der Kirche am Markt und damit begann ein Konzert, auf dass alle Beteiligten schon über zwei Jahre gewartet hatten. Seit 1995 gibt es den Gospelchor der Kirchengemeinde Blankenese, ...

Das singende Bühnenbild
Der Damenlikörchor aus Hamburg Am 18. Juni war es endlich wieder wieder soweit: Nach 2 1/2 Jahren enterten die Frauen vom Damenlikörchor entern endlich wieder die Bühne des Polittbüros. Vorfreudige Spannung war spürbar, als die Damen den Saal betraten. Auf dem Weg durch das Publikum wurde dieses musikalisch auf "Damen-Art" ...

Mädelspower mit Gefühl – ein Heimspiel
Der Mädchenchor Hamburg begeistert in der Kulturkirche Altona Der von Gesa Werhahn 2003 gegründete Mädchenchor hat ca. 200 Mitglieder, die sich altersgemäß in 4 Gruppen staffeln. Schon im Alter von 4 Jahren können Mädchen hier stimmlich und musikalisch gefördert werden. Der Chor tritt in verschiedenen Kirchen, auch in der Laeiszhalle, ...

Ein Abschied mit Pauken und Trompeten!
Der Chor des St. Marien-Doms verabschiedet KMD Prof. Eberhard Lauer mit Mozart und Haydn in den Ruhestand Das Abschiedskonzert findet am 10.06.2022 im St. Marien-Dom, der langjährigen Wirkungsstätte von Eberhard Lauer, statt, seit 1987 war er dort Kirchenmusikdirektor. Neben dem Domchor leitete er die Schola Gregoriana und das Palestrina-Ensemble. Er ...

Singen für den Frieden
Der Landesmusikrat Hamburg und die Hauptkirche St. Michaelis sind bestürzt über den anhaltenden russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Ihr Mitgefühl gilt den vielen getöteten und verletzten Menschen im Kriegsgebiet und den Millionen Flüchtlingen und Verschleppten. Gemeinsam mit den musizierenden Menschen Hamburgs sollen erneut die Stimmen für den Frieden erhoben werden. Die rufen auf, ...

Städte in Nordeuropa tragen die nächsten European Choir Games & Grand Prix of Nations 2023 und 2025 aus
Norrköping (Schweden) und Aarhus (Dänemark) laden Chöre aus aller Welt zu sich ein Zwei Jahre, zwei Städte: INTERKULTUR gibt die neuen Gastgeberstädte für die European Choir Games & Grand Prix of Nations in den Jahren 2023 und 2025 bekannt. Norrköping in Schweden und Aarhus in Dänemark werden die nächsten Ausgaben ...

Förderung aus dem Zukunftsfonds
Anträge wieder möglich Mit dem Zukunftsfonds im Programm AUF!leben werden Projekte für Kinder und Jugendliche vor Ort gefördert. Dabei geht es um das Lernen und Erfahren außerhalb des Unterrichts: Junge Menschen werden in ihrer persönlichen Entwicklung gestärlt und das soziale Lernen sowie die Bindungen von Kindern und Jugendlichen. gefördert. Vom 17. bis 31 ...

„Miteinander Singen“: MDR macht Programm zum Deutschen Chorfest in Leipzig
Stimme der Kultur: Der MDR begleitet das Deutsche Chorfest Leipzig vom 26. bis 29. Mai mit einem umfangreichen Programmschwerpunkt unter dem Motto „Miteinander Singen“. Im Fokus stehen spannende Dokus über die Vielfalt der deutschen Chorlandschaft, ein besonderer Event-Tag am 29. Mai mit Live-Programm von den Bühnen und viele Konzerte zum ...

20 Jahre jung, das Hamburger Gospelfestival feiert Jubiläum
Open Air in Planten und Blomen… … und dabei begann alles im Wohnzimmer! Der Musikpavillon in Planten und Blomen war sehr gut besetzt am 15. Mai 2022, als um 15.00 Uhr das Startzeichen zum 20. Gospelfestival Hamburg erfolgte. Brigitte Haack, Gründerin und Organisatorin seit 2002 führte mit NDR-Moderator Daniel Kaiser ...

Geist und Schöpfung
Der Carl-Phillip-Emanuel-Bach-Chor Hamburg singt in der Laeiszhalle Es ist ein besonderer Abend in der schönen Laeiszhalle: Der Carl-Phillip-Emanuel-Bach-Chor Hamburg führt die Missa solemnis von Ludwig van Beethoven auf und kombiniert dieses Werk mit der Uraufführung der Komposition ‚Pinus’ der österreichischen Komponisten Johanna Doderer. Das Konzert steht unter dem Oberbegriff „Geist ...

Choralle 2022 – Landeschorwettbewerb & Chormusikfestival
Vom 24. – 25. September findet endlich die „Choralle“ in Bad Oldesloe statt. Die „Choralle“ ist unser Fest der Chormusik für Schleswig-Holstein und Hamburg unter der Trägerschaft der beiden Landesmusikräte. Wir freuen uns schon sehr auf unser Wochenende voller Vokalmusik. Endlich darf es wieder richtig mit dem gemeinsamen Singen losgehen ...

Sing! Saitenlieder der Sehnsucht
Am 08. Mai 20200 gab der Alumni-Chor der Universität Hamburg in den Mozartsälen Hamburg ein gut besuchtes Konzert. Unter dem Motto "Sing! Saitenlieder der Sehnsucht! feierte der Chor gleich zwei Premieren: das erste Konzert nach den Lockdowns und das erste Konzert unter der Leitung von Felix Renner. Wie auch viele ...

Galakonzert der Singing Sues im Miralles Saal
Am 30. Mai 2022 luden die Singing Sues zu einem Galakonzert im Miralles Saal. Eröffnet wurde das Konzert mit O Fortuna aus der Carmina Burana. Dieser pompöse Einstieg war der Beginn in ein wunderbares und sehr emotionales Programm. Unter der Leitung von Suely Lauar bewiesen die Singing Sues ihre ausgesprochene ...

Bewerbungsstart für den Musikstadtfonds 2023
Behörde für Kultur und Medien stellt 600.000 Euro für Projekte der Freien Musikszene zur Verfügung Die Behörde für Kultur und Medien fördert über den Musikstadtfonds Projekte der Freien Musikszene mit 600.000 Euro. Mit dem Programm werden genreübergreifend Projekte der freien Musikszene gefördert, um die Vielfalt und Qualität in der Hamburger ...

Creative Kirche: Nacht der Chöre
Chöre gesucht! Was braucht die Welt? Mehr Gerechtigkeit! Die Creative Kirche sucht Chöre, die am 22. Oktober ein Zeichen setzen wollen und mit einem Benefizkonzert einen Beitrag für mehr Gerechtigkeit leisten möchten. Der Veranstalter unterstützt Euch mit kostenlosen Flyern und Plakaten. Jetzt ist es endlich wieder möglich zu singen, also ...

SINGT FÜR EUER BUNDESLAND!
Bonus für die erste Anmeldung zur Deutschen Chormeisterschaft aus jedem Bundesland Chöre aus ganz Deutschland sind vom 21.-23 Oktober 2022 nach Koblenz eingeladen, um bei der Deutschen Chormeisterschaft dabei zu sein. Neben dem Wettbewerb um den Titel „Deutscher Chormeister“ und ein Preisgeld von 2000 EUR können sich teilnehmende Chöre an ...

Chorleitenden-Konzert rührte Passanten zu Tränen
Projektchor aus unterschiedlichen Nationen trat am 22. April an verschiedenen Plätzen in der Innenstadt auf Der vom Chorverband Hamburg gegründete Projektchor aus Chorleitenden verschiedener Nationen rührte die Passanten mit einem gemeinsamen Auftritt am vergangenen Freitag, den 22. April 2022, zu Tränen. Das Publikum ließ sich gern zum Mitsingen der ausgesuchten ...

Chor der Nationen – Hamburger Chorleitende singen für den Frieden
Projektchor aus unterschiedlichen Nationen tritt am 22. April an verschiedenen Plätzen in der Innenstadt auf Der Chorverband Hamburg hat einen Projektchor aus Chorleitenden verschiedener Nationen gegründet. Mit einem gemeinsamen Auftritt am 22. April 2022, dem internationalen Tag der Erde, in der Zeit von 17 bis 18 Uhr, positionieren sich die ...

Neuer Hamburger Knabenchor und Hamburger Barockorchester
Die Johannes-Passion in der Kulturkirche Altona Der Neue Knabenchor Hamburg unter der Leitung von Jens Bauditz war am 9. April 2022 mit der „Johannis-Passion“ in der ersten Fassung von Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) zu Gast in der Kulturkirche in Hamburg-Altona. Begleitet wurde der Chor vom Hamburger Barockorchester, die ...

Palestrina-Ensemble Mariendom – Johannespassion
Durch Dein Gefängnis, Gottes Sohn, muss uns die Freiheit kommen! - Das ist die zentrale Aussage der Johannespassion von J.S. Bach, die zentrale Aussage für alle Christen, die an Karfreitag des Leidensweges und der Kreuzigung Jesu gedenken, und es ist zugleich auch der Choral im Zentrum der Passion. J.S. Bach ...

Zwischen gestern und morgen – Hamburgs ältester und jüngster Männerchor feiert Jubiläum und Neubeginn
Projektsänger für die Elbphilharmonie gesucht! Die Hamburger Liedertafel von 1823 feiert ihr 200jähriges Jubiläum mit einem Festkonzert in der Elbphilharmonie und sucht Projektsänger zur Verstärkung des Chores (alle Stimmgruppen). Die Proben finden Dienstags ab 18:45 Uhr in der Hauptkirche St. Katharinen statt. Projektsänger sollten Chorerfahrung mitbringen und spätestens im Juli ...

Die World Choir Games 2022 werden um ein Jahr verschoben
Chöre treffen sich vom 3. bis 13. Juli 2023 in Gangneung, Südkorea Als INTERKULTUR und die Stadt Gangneung sich im Juli 2020 gemeinsam darauf verständigten, die 12. World Choir Games in Südkorea zu organisieren, schien ausreichend Zeit zu verbleiben, um die weltweite Corona-Pandemie zu überwinden und im Sommer 2022 eine ...

Chöre aufs Cover!
Der DCV und concerti rufen zum Fotowettbewerb auf Die Chorszene ist lebendig, bunt und kreativ! Das wird schon auf den ersten Blick in die Porträtfotos der unterschiedlichen Chöre und Vokalensembles sichtbar. Gleichzeitig musste kein Teil der Musiklandschaft so lange verstummen wie die Chöre in unserem Land. Im „Jahr der Chöre ...

ChoCo-Studie 2022: Folgestudie zu Chormusik in Coronazeiten
Bereits im März 2021 gab es eine ChoCo-Studie, die von mehr als 4300 Chören beantwortet wurde. Die Ergebnisse wurden in der nmz (Neue Musikzeitung) publiziert und erfuhren eine intensive Presseresonanz in Deutschland. Ein Jahr später hat sich die Lage für Chöre noch nicht so stark verbessert, wie die Chöre sich ...

Mit Schwung in den Frühling!
Der Hamburger Oratorienchor Hamburg sang in der Laeiszhalle Am 06. März fand das diesjährige Frühjahrskonzert des Hamburger Oratorienchores unter der Leitung von Thekla Jonathal in der Laeiszhalle statt. Aufgeführt wurden die Messa di Gloria von Giacomo Puccini und das Te Deum von Georges Bizet, unter Begleitung der Symphoniker Hamburg. Der ...

Singen für den Frieden
Am 03. März 2022 auf dem Rathausmarkt: Rund 4.000 Menschen waren dem Aufruf vom Landesmusikrat Hamburg gefolgt und sangen vor dem Rathaus Hamburg gemeinsam für den Frieden. Die Einführungsworte sprach der erste Vizepräsident des LMR, Matthias Rieger. Weitere Sprecher waren Hamburgs zweite Bürgermeisterin, Frau Fegebank, und der Präsident des LMR, ...

Bergedorf singt für den Frieden 04.03.2022
Angesichts des Schrecks, den dieser Krieg ausgelöst hat und immer noch auslöst, möchten die Medical Voices mit Ihnen / Euch zusammen für den Frieden singen. Das ist die Art des Chores, gegen diesen schrecklichen Krieg zu demonstrieren. Die Medical Voices werden dabei unterstützt vom Posaunenchor Kirchengemeinde St. Petri & Pauli unter der ...

Umfrage: Aspekte des Musizierens in Amateurmusikensembles
Mit der Umfrage "Aspekte des Musizierens in Amateurmusikensembles" untersucht das Institut für Musik der Universität Kassel für das Kompetenznetzwerk NEUSTART AMATEURMUSIK des Bundesmusikverbands Chor & Orchester Facetten des Musizierens in Amateurmusikensembles – Ensembles, in denen Menschen in ihrer Freizeit singen oder ein Instrument spielen. Während der Pandemie ist die gewohnte Mitwirkung in ...

Aufruf Friedensdemo „Singen für den Frieden“ in Hamburg
Der Landesmusikrat Hamburg ist bestürzt über den russischen Angriff auf die Ukraine. Er fordert ein sofortiges Ende aller Kriegshandlungen. Gemeinsam mit der ganzen Musikszene, mit Profis und Amateuren und allen, die sich anschließen, sollen die Stimmen für den Frieden erhoben werden. Der Landesmusikrat ruft alle Menschen in Hamburg auf, gemeinsam ...

Die Mundorgel, Kult, Cool, Kompakt, 70 Jahre „Jugend und Liederbuch“
Klein und rot, flexibel, Ohren wie ein Esel und abgeschabt wie eine alte Handtasche, so schaut zum Beispiel eine Ausgabe der Mundorgel aus, wenn sie seit 1968 in Gebrauch war. Tatsächlich ist sie noch um Einiges älter. Runde 70 Jahre sind es, leicht in die Jahre gekommen ist sie und ...

YOUNG – Youth International Cultural Management Program
Die IFCM ist aktuell auf der Suche nach jungen Menschen zwischen 18 und 35 Jahren, die Lust haben, als Youth International Cultural Manager im Team der World Choral EXPO, die vom 26.08. bis 09.09. in Lissabon stattfindet, aktiv mitzuwirken. Teilnahmegebühr, Unterkunft und Verpflegung werden von der IFCM übernommen, Reisekosten müssen ...

EuroChoir 2022 – Jetzt bewerben!
Der EuroChoir ist ein spezielles Chorprojekt, dass die Vernetzung talentierter Sängerinnen und Sänger auf europäischer Ebene fördert. Er wird jedes Jahr in einem anderen Land organisiert, und bietet jungen Sängerinnen und Sängern die Möglichkeit, ein anspruchsvolles Programm mit renommierten DirigentInnen zu erarbeiten, die stimmlichen Fähigkeiten zu verbessern und die Ergebnisse ...

Deutscher Musikrat fordert von der Bund-Länder-Runde Lockerungen und Vereinheitlichungen der Corona-Regelungen für den Kulturbereich
Am morgigen 16. Februar berät Bundeskanzler Olaf Scholz mit den Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder über die aktuelle Corona-Situation und das weitere Vorgehen. Hierzu Prof. Christian Höppner, Generalsekretär des Deutschen Musikrates: „Der Deutsche Musikrat fordert die Bund-Länder-Runde auf, mit dem nun zu erwartenden Abflauen der Pandemie das Kulturleben bei Öffnungsschritten ...

Wer wird erster Deutscher Chormeister?
2022 geht die erste Deutsche Chormeisterschaft endlich an den Start! Als erster nationaler Chorwettbewerb von INTERKULTUR und mit neuem Wettbewerbskonzept stehen spannende Festivaltage bevor: Der Wettbewerb wird in mehreren Kategorien ausgetragen und die besten Chöre jeder Kategorie dürfen dann noch einmal im finalen Wettbewerb um den Titel "Deutscher Chormeister 2022" ...

Anmeldung Nacht der Chöre
Knapp 30 Chöre suchen einmal im Jahr den Weg in die Hauptkirche St. Petri an der Mönckebergstraße, um im Rahmen der »Nacht der Chöre« neun Stunden lang die große Bandbreite geistlicher und weltlicher Chormusik zu präsentieren. Mit dabei sind Chöre aller Art: Vom klassischen Kammerchor bis zum Popchor, vom Jugend- ...

Helferinnen und Helfer für Deutsches Chorfest gesucht
Eine Großveranstaltung wie das Deutsche Chorfest wird erst dank des engagierten Einsatzes vieler Helferinnen und Helfer möglich. Sie sind nicht nur ein unverzichtbarer Bestandteil des Teams, sondern repräsentieren auch die Grundgedanken der Gemeinschaftlichkeit und der Freude am gemeinsamen Singen, die das Festival für seine TeilnehmerInnen und BesucherInnen so unverwechselbar machen ...

Nordklang
Das neue Festival für und mit Hamburger Kammerchören – mit Konzerten, Workshops, einem Singalong und mehr Hamburg hat eine äußert vitale Kammerchorszene. Beim letzten Deutschen Chorwettbewerb 2018 in Freiburg wurden gleich sechs Hamburger Kammerchöre mit Preisen ausgezeichnet. Das ist ein herausragender Erfolg und auch auf internationalen Wettbewerben gehörten schon häufig ...

Bewerbungsphase verlängert: Bis zum 27. Februar für die Rotkäppchen Nacht der Chöre mit JORIS bewerben
Musik macht glücklich, verbindet und sorgt für ganz besondere Momente – genau deshalb setzt die Marke Rotkäppchen in diesem Jahr zum vierten Mal die beliebte Nacht der Chöre um. Die Bewerbungsphase für den großen Auftritt mit dem diesjährigen Paten JORIS läuft seit dem 16. November 2021, aber die aktuelle Situation ...

Runder Tisch Amateurmusik
Mittwoch, den 2. Februar 2022, 17:00-19:00 Uhr In Kooperation mit dem Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V. lädt der Wuppertaler Bundestagsabgeordnete Helge Lindh MdB, kulturpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, seit Herbst 2020 zu einem Runden Tisch Amateurmusik ein. Hintergrund Die Corona-Pandemie hat das gesamte Musikleben seit Ausbruch der Corona-Pandemie besonders schwer getroffen ...

Neustart Amateurmusik
5 Millionen Euro für Wiederbelebung der Amateurmusik Im Förderprogramm NEUSTART AMATEURMUSIK startet im Jahr 2022 die zweite Förderrunde. Von 10,88 Millionen Euro Gesamtvolumen stehen dafür aktuell 5 Millionen Euro an Wiedereinstiegshilfe bereit. Gefördert werden Projekte, die der durch die Corona-Pandemie massiv eingeschränkten Amateurmusik den musikalischen Neustart erleichtern. Im Förderprogramm NEUSTART ...

Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf
Seit 1989 trifft sich in Marktoberdorf alle zwei Jahre über die Pfingsttage die internationale Chorszene zu einem der weltweit renommiertesten Wettbewerbe für Kammerchöre. In bisher sechzehn Wettbewerben zeigten annähernd 200 Chöre aus über 40 Ländern in spannenden Wettbewerben und außergewöhnlichen Konzerten, was Chormusik heute zu bieten hat. Sowohl das Fach- ...

Mein lieber Herr Gesangsverein
Ein Roman von Paul Wernherr Obwohl 2018 erschienen, spielt der Roman in den 80er Jahren, in einer Zeit also ohne Smartphone, man bezahlte mit DM und lebte in Dengenheim/BRD. In der Beschreibung heißt es: „Wie so manchen Laienchor in den 80er Jahren plagen den Männergesangsverein Eintracht Dengenheim 1895 erhebliche Nachwuchssorgen ...

Neues Antragsverfahren beim Förderprogramm IMPULS
Das fast 20 Mio. EUR starke bundesweite Förderprogramm IMPULS fördert die Vielfalt an Organisationsformen der Amateurmusik in ländlichen Räumen. Seit dem 15. Januar 2022 können Ensembles laufend Anträge bei IMPULS einreichen. Es wird im nächsten Jahr keine allgemeine Bewerbungsfrist mehr geben, sondern einen 2-Monats-Turnus: Das heißt, zwischen dem Datum der ...

Deutscher Chorverband startet Initiative „Jahr der Chöre 2022“
Mit dem „Jahr der Chöre 2022“ startet der Deutsche Chorverband eine bundesweite Initiative, um öffentlich und kulturpolitisch Aufmerksamkeit für die Belange der Chorszene zu erzeugen. Christian Wulff, Präsident des Deutschen Chorverbands, betont: „Chöre schaffen die überall so dringend benötigten Orte, die Zusammenhalt und Gemeinschaft fördern. In Chören wird Demokratie und ...

Überbrückungshilfe IV kann beantragt werden
Mit der Überbrückungshilfe IV unterstützt die Bundesregierung auch weiterhin Unternehmen, Soloselbstständige und Freiberufler aller Branchen mit einem Jahresumsatz bis zu 750 Millionen Euro im Jahr 2020 (Grenze entfällt für von Schließungsanordnungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie direkt betroffene Unternehmen sowie Unternehmen der Pyrotechnikbranche, des Großhandels und der Reisebranche). Die Bedingungen entsprechen ...

Chorproben und – Konzerte nur noch unter Zwei-G-Plus zulässig
Proben und Konzerte von Laien-Orchestern und -Chören sind nur nach dem Zwei-G-Plus-Zugangsmodell zulässig, sie dürfen also nur für Personen angeboten werden, die nachweisen, dass sie geimpft oder genesen sind oder die durch einen amtlichen Lichtbildausweis nachweisen, dass sie höchstens 15 Jahre alt sind und außerdem nachweisen, dass sie getestet sind ...

Noch bis zum 6. Februar für die Rotkäppchen Nacht der Chöre mit JORIS bewerben
Gemeinsam mit Deutschpop-Größe JORIS auf einer Bühne stehen – dieser Traum erfüllt sich Ende Mai 2022 für ausgewählte Chöre und Sänger*innen bei der Rotkäppchen Nacht der Chöre. Ein weiteres Highlight: Fans, Freund*innen, Familie und ganz Deutschland können die besonderen Momente miterleben, ganz bequem von zuhause aus, denn die Show wird ...

WEIHNACHTSSINGEN ZUHAUSE 2021
DAS ONLINE-WEIHNACHTSSINGEN MIT NIELS SCHRÖDER & BAND AM 19. DEZEMBER (4. ADVENT) Seit vielen Jahren ist es Tradition: Im Dezember veranstaltet das musikalische Team von Der Norden Singt große Weihnachtssingen in Norddeutschland. So haben der Hamburger Chorleiter Niels Schröder und seine vielköpfige Liveband in den vergangenen neun Jahren in voll ...

„Schloss Einstein“ und MDR-Kinderchor singen gemeinsam Weihnachtslieder
Weihnachtsspecial für „Schloss Einstein“-Fans: Schauspielerinnen und Schauspieler der MDR/KiKA-Serie feiern gemeinsam mit dem MDR-Kinderchor ein musikalisches Weihnachtsfest. Das „Christmas Takeover – Schloss Einstein & MDR-Kinderchor“ gibt’s ab 18. Dezember als fünf Kurzvideos (ca. 5 Minuten) bei KiKA , auf kika.de und im KiKA-Player sowie in der ARD Mediathek zu sehen ...

Adventskonzert mit den Happy Gospel Singers
Am 05. Dezember 2021 gaben die Happy Gospel Singers zwei von insgesamt vier Konzerten in die Kreuzkirche Wandsbek. Auch bei diesem Konzert waren neben der 2G-Regelung Masken für das Publikum Pflicht. Trotz der durch Corona bedingten Probensituation präsentierte der Chor unter der Leitung von Andreas Fabienke gewohnt powervoll ein buntes ...

Weihnachts-Gospelkonzert mit Soulful Gospel
Am Samstag, den 04. Dezember 2021 luden Soulful Gospel zum Weihnachs-Gospel Konzert in die Lutherkirche Wellingsbüttel. Aufgrund der rapide steigenden Corona-Zahlen gab es zusätzlich zu 2G eine Maskenpflicht für die Konzertbesucher, sicherlich eine sehr verantwortungsbewusste und richtige Entscheidung des Chores, da die Kirche bist auf den letzten Platz belegt war ...

Freizeit-Chöre nur noch unter 2G Modell möglich
Freizeit-Chöre sind ab kommenden Samstag nur noch unter dem 2G-Modell möglich, dies wurde in der heutigen Landespressekonferenz bekannt gegeben. Sobald die neue Verordnung verfügbar ist, werden wir die entsprechenden Textpassagen an dieser Stelle veröffentlichen. Den bisherigen Ergebnissen unserer derzeit laufenden Umfrage zufolge betrifft diese Entscheidung ca. 40% der Hamburger Chöre, ...

Gemeinsam auf einer Bühne mit JORIS: Die Deutschpop-Größe wird Pate der Rotkäppchen Nacht der Chöre 2022
Bewerbungsphase für Chöre und Solist*innen gestartet Musik macht glücklich, verbindet und sorgt für ganz besondere Momente. Dafür steht auch Rotkäppchen mit der Nacht der Chöre, die 2022 von JORIS als Pate und Top Act geprägt wird. Die Songs des Musikers bestechen durch einen Facettenreichtum an Emotionen und Stimmungen. Ab dem ...

Offene Redaktion
Chorsingen und Konzerte sind nun endlich wieder möglich und unser Veranstaltungskalender füllt sich zusehends mit Konzertterminen. Um über möglichst viele Konzerte berichten zu können, möchten wir gern unser ehrenamtliches Redaktionsteam erweitern. Zurzeit trifft sich unsere Redaktion 14tägig immer mittwochs 18:00 Uhr via Zoom. In unseren Redaktionssitzungen besprechen wir die Berichterstattung ...

Umfrage zur aktuellen Chorsituation während der Corona-Pandemie
Die Pandemische Lage hält immer noch an und die Infektionszahlen steigen erneut. Dennoch gibt es immer mehr Lockerungsschritte und auch das Proben in Chören ist unter verschiedenen Bedingungen möglich. Wir möchten nun gerne wissen, in welcher Situation sich dein Chor derzeit befindet. Wie finden Proben und Konzerte statt und gab ...

Bühne frei für die Nacht der Chöre?
Eine märchenhafte Veranstaltung, drei Chöre für Rotkäppchen! Seit 25.10.2021 und noch bis zum 22.11.2021 steht die dritte Rotkäppchen Nacht der Chöre als kostenfreies Streaming via TVNOW im Netz. Das ist erstmals so und der Corona Situation geschuldet. Gesundheit und Sicherheit aller Beteiligten gingen vor und so hieß es: Ohne Publikum, ...

Jetzt neu zum Mitmachen: HEAVEN CAN WAIT CHOR bietet Oldie-Kurse für Schauspiel, Tanz und mehr
Endlich: Die HEAVEN CAN WAIT AKADEMIE eröffnet in Hamburg „Junge Kultur für ältere Menschen“ – nach dem Erfolgskonzept des berühmten HEAVEN CAN WAIT CHORS feiert nun die gleichnamige AKADEMIE Eröffnung in der Neuen Flora. Seit acht erfolgreichen Bühnenjahren erobert der berühmte Chor mit dem schönen Namen HEAVEN CAN WAIT die Herzen der Zuschauer im St. Pauli Theater und im Hamburger Umland. Das „Oldie“- Ensemble von 74 bis 96 Jahren versprüht dabei einen ganz besonderen ...

Chorverband ruft das FORUM CHORLEITUNG – Das Fachnetzwerk für Chorleiter*innen im Norden ins Leben
Kick-off-Treffen am Samstag, 06. November 2021 Der Musikausschuss im Chorverband Hamburg möchte die Vernetzung der Chorleiter*innen im Norden stärken, weil regelmäßiger, gezielter Austausch den Chorleitenden dabei helfen kann, deren Arbeitsbedingungen zu verbessern. Deshalb ruft der Chorverband Hamburg das FORUM CHORLEITUNG - Das Fachnetzwerk für Chorleiter*innen im Norden ins Leben. Interessierte ...

Der Harvestehuder Kammerchor überreicht: „Sweet Amaryllis“
beim 6. Orgel-Herbst-Winter Am 24.10.2021 war der Harvestehuder Kammerchor mit dem Programm „Sweet Amaryllis“ zu Gast in der St. Johannis - Kulturkirche Altona an der Max-Brauer-Allee. Um 19 Uhr begannen die 31 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Edzard Burchards in der gut besetzten Kirche (nach langer Pause ein ...

Die Behörde für Kultur und Medien und der Landesmusikrat Hamburg (LMR) unterstützen Hamburgs Chöre
Ihr habt oder hattet im Zeitraum vom 01.07.2020 bis 31.12.2021 Mehrkosten für einen neuen, pandemiegerechten Proberaum? Lasst Euch diese Kosten jetzt bezuschussen oder sogar komplett ausgleichen – auch rückwirkend! Mit wenig Aufwand könnt Ihr noch bis Anfang Dezember beim LMR einen kurzen Online-Antrag ausfüllen. Das Förderangebot besteht, solange noch Fördermittel ...

Bühne frei! Die Rotkäppchen Nacht der Chöre mit Johannes Oerding vom 25. Oktober bis 22. November kostenfrei auf TVNOW
Ab dem 25. Oktober ist es so weit: Die Rotkäppchen Nacht der Chöre wird erstmals als Stream präsentiert und ist bis zum 22. November deutschlandweit und kostenfrei auf TVNOW zu sehen. In der dritten Auflage der Nacht der Chöre ist Singer-Songwriter Johannes Oerding Pate und Top Act. Gemeinsam mit dem ...

Internationaler Kammerchor-Wettbewerb 2022
Chöre - jetzt bewerben! Bis zum 30. November 2021 können sich Chöre noch für den 17. Internationalen Kammerchor-Wettbewerb (ICCC) in Marktoberdorf bewerben. Der ICCC findet vom 3. bis 7. Juni 2022 unter der Schirmherrschaft von Dr. Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, statt. Künstlerischer Leiter ist Prof. Jürgen ...

Alle singen im Chor
Ein Kriminalroman von Leena Lehtolainen Leena Lehtolainen ist eine finnische Autorin von Weltruf. Anfang der 90er Jahre startete sie eine Krimiserie mit der Ermittlerin Maria Kallio. Der erste Band „Alle singen im Chor“ hieß im finnischen Original „Mein erster Mord“ („Ensimmäinen murhani“) und war der erste von bisher 15 Titeln ...

Werkstattkonzert über den Dächern der Altstadt
Am 30. September 2021 luden der Alumni-Chor der Universität Hamburg und The Choricals zu einem gemeinsamen Konzert der besonderen Art, nämlich auf das Parkdeck des Gröninger Hofs. Geplant war, dass das Konzert auf dem Dach des alten Parkhauses unter freiem Himmel stattfinden sollte. Wetter- und akustikbedingt wurde jedoch kurzfristig entschieden, ...

Aktuelle Corona-Regeln für Chöre
Am 25.09.2021 ist eine neue Rechtsverordnung für Hamburg in Kraft getreten. Diese Regeln gelten derzeit für Chöre: Zwei-G-Zugangsmodell: Wenn sich Anbieter von künstlerischen oder musikalischen Bildungsangebote, einschließlich Musikschulen, Chören, Orchestern und Tanzschulen, sowie ehrenamtlich angeleiteten Gruppenangeboten und dem nicht berufsmäßigen Probenbetrieb dafür entscheiden, vollständig oder zu bestimmten Zeiten nur Geimpfte ...

„Sing mit! Das NDR Chorexperiment“: Mehr als 500 Menschen beteiligen sich an der Aktion
Mehr als 500 Sängerinnen und Sänger haben sich am NDR Chorexperiment "Sing mit!" beteiligt und zum Gelingen der crossmedialen Mitmach-Aktion beigetragen. Nebenbei ist der vielleicht größte digitale Chor des Nordens entstanden. Der NDR hatte dazu aufgerufen, dass Volkslied "Dat Du min Leevsten büst" einzusingen. Aus allen eingesandten Videos ist eine ...

Aufholpaket Kulturelle Bildung 2021 / 2022
Förderung von Kinder- und Jugendchören, Ensembles und Singgruppen Im Rahmen des Aufholpaket Kulturelle Bildung im Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ (KJP) unterstützt die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) gemeinsamen mit seinen Mitgliedsverbänden die Möglichkeiten der kulturellen Teilhabe und Bildung sowie der Persönlichkeitsentwicklung für Kinder und Jugendliche ...

Kick Off für die World Choir Games in Flandern
Der größte internationale Chorwettbewerb der Welt kommt in diesem Jahr nach Flandern. Ab dem 30. Oktober werden mehr als 300 Chöre aus allen Teilen der Welt eine Woche lang an der 11. Ausgabe der World Choir Games teilnehmen. Heute gaben der Präsident von INTERKULTUR Günter Titsch und der Direktor der ...

Hamburg Singt wieder
im Stadtpark Open Air - ob in Reihe 13, orange, ob Reihe 19 pink oder direkt vor der Bühne „Moin Moin - Wenn Hamburg singt, der Chor erklingt …“, das war der Start am 12. September 2021 im Stadtpark Hamburg, als sich nach vielen Monaten die große Hamburg Singt Fangemeinde ...

Deutschland singt und klingt!
Die Initiative „3. Oktober – Deutschland singt“ lädt auch 2021 Menschen aller Generationen und Kulturen zum gemeinsamen Singen und Feiern ein. Über 250 Verbände, Vereine, Sänger*innen und Instrumentalist*innen aus allen Städten und Regionen Deutschlands sind schon jetzt in der Vorbereitungsphase der Aktion aktiv und jeden Tag kommen neue hinzu. „Freiheit, Einheit ...

Umfrage zum Thema Singen und Musizieren in altershomogenen Ensembles
Die Universität Vechta und der BMCO e.V. führen derzeit eine gemeinsame Umfrage zum Thema „Altershomogene (Senioren)Ensembles“ durch. Die Initiatoren erhoffen uns dadurch, das Phänomen „Seniorenensemble“ besser zu verstehen, womit sie diese Ensembles stärken und das Angebot im Chor- und Orchesterbereich vielseitig mitgestalten können. WICHTIG: Unter „Ensemble“ verstehen sie im Folgenden ...

Polizei singt & spielt
120 Jahre Polizeichor Hamburg von 1901 e.V. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Umsonst und Draußen im Grünen“ trat der Polizeichor Hamburg am 11.09.2021 mit etwas mehr als 30 Sängern auf die Bühne des Musikpavillions in Planten un Blomen. Unter der Leitung ihres langjährigen Chefdirigenten Kazuo Kanemaki sowie der Begleitung von Masanori ...

Hamburgs Musikszene lebt noch – breit, offen und bunt!
Landesmusikrat Hamburg mit Erfolg des Aktionswochenende zufrieden: „Wir sind noch zu hören – und wie!“ Das ist das Fazit das der Dachverband Landesmusikrat Hamburg e.V. zum vergangenen Wochenende ziehen kann. Ob bei der altonale, 48h Wilhelmsburg, der Choraktion aufatmen! oder den eigenen Open-Air-Aktionen „Wir verschaffen uns Gehör! RESTART“ im Landhaus ...

2.000 Singende atmeten in Hamburger Stadtteilen auf
Schirmherrin Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit freute sich über das besondere Musikerlebnis Chöre hatten es in der Pandemie-Zeit schwer: Lange durften sie nicht auftreten, und proben konnten sie, wenn überhaupt, nur online. Nun endlich hatten sie am vergangenen Sonnabend beim stadtweiten Aktionstag „aufatmen! Hamburg singt und spielt“ wieder die Möglichkeit, live aufzutreten ...

ChorCovado – Brasilianische Rhythmen in Ottensen
Am Freitag, den 03. September gab der ChorCovado ein Konzert im Garten der Josua Kirche in Ottensen. Eröffnet wurde das Programm traditionell mit Corcovado. Die brasilianischen Klänge und das stimmungsvolle Ambiente zogen das Publikum sofort in ihren Bann. Es folgten Ave Maria, Preciso me encontrar, Naquela mesa, Sozinho und Manha ...

Singing Sues bringen den Broadway in die Kulturkirche
Am 29. August 2021 gaben die Singing Sues gleich zwei Konzerte in der Kulturkirche in Altona. Sues go Broadway war der Titel der Veranstaltung und so ging es mit Take five und I dreamed a dream auch direkt los mit den Gänsehautmomenten. Der Chor, der von Suely Lauar geleitet wird, ...

Viva la Vida! – Standing Ovations für die Sounddrops
Am Samstag, den 28. September 2021 gaben die Sounddrops ihr erstes Konzert in diesem Jahr. Wie die meisten anderen Chöre hatte auch das Altonaer Ensemble während der Lockdownzeit über Zoom Kontakt gehalten und das gemeinsame Singen schmerzlich vermisst. Um so größer war die Freue, endlich wieder in der Kulturkirche Altona ...

Rolf Zuckowski besucht den Singbus der Deutschen Chorjugend in Harburg
Bergedorfer Kinderchor Sonnenstimmen mit dem Kinderchorlandpreis ausgezeichnet Die Hamburger Station des Singbus der Deutschen Chorjugend auf dem Harburger Schwarzenbergplatz war trotz des Regens ein voller Erfolg. Die von Expertinnen geleiteten Workshops zu den Themen kindgerechte Chorleitung, Kindeswohl und nachhaltige Kinderchorstrukturen waren gut besucht. Die Teilnehmenden freuten sich über intensive Gespräche ...

Aurora – Schmetterlingskonzert mit dem Frauenchor CALABASSA
Am Sonntag, dem 22. August 2021 lud der Frauenchor CALABASSA (Leitung: Martina Weiland) zu einem besonderen Konzert in die Matthias-Claudius-Kirche in Hamburg- Wohldorf-Ohlstedt - dem Aurora-Schmetterlingskonzert. Namensgebend war das Projekt Aurora – Hamburg, die Stadt der Schmetterlinge. Gemeinsam mit wichtigen Partnern in der Stadt sollen hierfür Lebensräume geschaffen werden, etwa ...

Der Franz-Schubert-Chor mit „Der schönen Müllerin“ auf ganz neuem Terrain …
...auf dem Fußballplatz nämlich. Der Franz-Schubert-Chor war zu Gast beim SC Vctoria Hamburg von 1895 e.V. am Lokstedter Steindamm, im Programm den Liederzyklus „Die schöne Müllerin“. Am 21.08.2021 um 20.00 Uhr begann das Open-Air-Konzert. Unten Stadionatmosphäre, der Rasen „kriegt die Haare schön“, der Stapler stapelt Absperrungen, Menschen stehen am Tresen, ...

Hamburgs Amateurkulturszene atmet auf und zeigt sich in den Stadtteilen
Beim Aktionstag am 4. September 2021 von 11 – 20 Uhr werden über 90 verschiedene Chöre, Vocal Groups, Instrumentalensembles und Schauspielgruppen alle sieben Bezirke der Stadt zum Klingen und Spielen bringen, um zu zeigen, dass die Amateurkulturszene der Stadt auch nach der langen Pandemiepause noch quicklebendig ist. Weit über 1000 ...

AM 4./5. SEPT. 2021: „WIR VERSCHAFFEN UNS GEHÖR!RESTART“
Die bereits 2020 erfolgreich gestartete Aktion „Wir verschaffen uns Gehör“, die Ensembles des Landesmusikrates nicht nur eine Bühne sondern auch Aufmerksamkeit für die erschwerte Arbeitssituation in der Pandemie verschaffte, wird am Wochenende 4./5. September 2021 auf der Open-Air-Fläche des Landhauses Walter am Stadtpark fortgesetzt. Zur Teilnahme angesprochen sind v.a. Amateurensembles ...

Der Singbus der Deutschen Chorjugend erobert am 22. August den Harburger Schwarzenberg
Der Singbus ist ein Teil des Programms Kinderchorland. Auf seinen Stationen im gesamten Bundesgebiet unterstützt er die Gründung von Kinderchören und schafft Vernetzung zur Kinderchorarbeit von Chorleitenden, ChormanagerInnen und Betreuenden. „In jedem Ort ein Kinderchor“ ist die Vision für eine Stärkung einer lebendigen, fröhlichen Kinderchorszene im gesamten Bundesgebiet.Teil der Hamburger ...

Hamburg Voices, SISTAHH und vocanti – Triplekonzert in Barmbek
Am Sonntag, den 15. August 2021 war mächtig was los in der WIESE eG in Barmbek: Gleich drei Chöre traten auf der Bühne im schönen sonnendurchfluteten Hof des theatralen Produktions- und Bildungszentrums auf. Beginn war 14:00 Uhr und es war ein sechsstündiges Programm vorgesehen. Damit möglichst viele Menschen in den ...

Bramfelds Best Choice auf dem Bramfelder Stadtteilfest
In diesem Jahr wird in Bramfeld gefeiert - und zwar das 750. Stadtteiljubiläum. Auf dem Jubiläumsstadtteilfest auf dem Bramfelder Marktplatz gab es daher ein buntes Programm, bei dem auch der Chor Bramfelds Best Choice nicht fehlen durfte. Der Chor wurde 2016 gegründet und probt regelmäßig unter der Leitung von Mayya ...

Bramfelder Stadtteilchor auf dem Bramfelder Markt
Im Rahmen des Stadtteiljubiläums 750 Jahre Bramfeld gab es am Samstag, den 15.08.2021 ein Wiedersehen mit dem Bramfelder Stadtteilchor. Der Freizeit/Feierabendchor trifft sich regelmäßig unter der Leitung von Sabine Peine im BraKuLa, dem Bramfelder Kulturladen. Den Chor und seine Leitung verbindet die Freude am gemeinsamen Singen in einer fröhlichen Gemeinschaft ...

LOLA CHOR beim LOLA Open 21
Am Freitag, den 13. August 2021 lud der LOLA CHOR zum Konzert vor dem LOLA Kulturzentrum in Lohbrügge. Freitag der 13. - ein gewagtes Datum für den ersten Auftritt nach der langen Lockdownzeit? Keines Falls! Auch die letzten Monate des LOLA CHORES waren durch die Monitore, gegenseitiges Zuwinken und phantasievolle ...

ZUKUNFTSSTIPENDIEN MUSIK FÜR 100 MUSIKER*INNEN UND KOMPONIST*INNEN
100 Einzelstipendien für Hamburger Musiker*innen und Komponist*innen zur Förderung ihrer künstlerischen Tätigkeit im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie Die Behörde für Kultur und Medien (BKM) und der Landesmusikrat Hamburg (LMR) wollen Hamburger Musiker*innen und Komponist*innen aller Genres die weitere künstlerische Arbeit trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie ermöglichen. Finanziert durch die ...

SISTAHH begeistern in Planten un Blomen
Am 01. August 2021 stand der Hamburger Ladies-Pop-Chor SISTAHH im Rahmen des Kultursommers auf der Bühne des Musikpavillons in Planten un Blomen. Diese wird auch in diesem Jahr wieder durch die Veranstaltungsreihe Draußen im Grünen bespielt und der Veranstalter hatte die stimmgewaltigen Ladies ausgewählt, sich in diesem Jahr dort zu ...

Deutsches Chorfest 2022
"Chorfest für alle" ist ein zentraler Gedanke beim Deutschen Chorfest, das in Leipzig vom 26. bis 29. Mai 2022 Chören und Vokalensembles aller Genres und Besetzungen eine Bühne bietet – vom Kinderchor bis zum Männergesangverein, von der Kantorei bis zur Vocal Band. Zahlreiche Konzert- und Mitsingangebote, der Chorwettbewerb, musikalisch gestaltete ...

High Fossility – Der Sound des Lebens
Eine Dokumentation von Nadja Klinger Wir schreiben das Jahr 2010, als in Berlin-Neukölln die Idee zu einem besonderen Chor geboren wird, an dessen Anfang eine Zeitungsanzeige stand: «Wer in unserem Rock-und-Pop-Chor singen will, muss über sechzig sein.» Das war etwas Neues, das neugierig machte, und so fand sich schnell eine ...

Ausschreibung für den Landeschorwettbewerb „CHORALLE“
Gemeinsam mit dem Landesmusikrat Schleswig-Holstein veranstaltet der Landesmusikrat der Freien und Hansestadt Hamburg zum 11. Mal den LandesChorwettbewerb „Choralle“. Am 24. und 25. September 2022 findet die Choralle dieses Mal in Bad Oldesloe statt. Die Gewinner*innen des Wettbewerbes qualifizieren sich für den Deutschen Chorwettbewerb (03. – 11. Juni 2023) in ...

Helfer*in für die chor.com 2021 gesucht!
vom 23. bis 26. September 2021 ist die Vokalmesse chor.com zu Gast in Hannover – und benötigt vor Ort noch tatkräftige Unterstützung! Mit über 200 Workshops, Konzerten, Masterclasses und einem frei zugänglichen Forum findet die chor.com in diesem Jahr als Live- und Hybridfestival statt und sucht noch helfende Hände für ...

Chorprobe
Ein Roman von Sabine M. Gruber Da ist Musik drin, viel Musik! Aber eben nicht nur… Der Roman, der sich intensiv mit dem Innenleben eines klassischen Chores befasst, ist kein heiteres Lesestück, oder nicht nur. Es gibt einige Szenen in diesem Roman, über die man durchaus lachen könnte, wenn, ja ...

21 Million Lights – Aus Licht und Gesang wird auch 2021 ein Event in Hamburg
Menschen suchen Gemeinsamkeit. In diesem Sinne wurde das Event von 21 Million Lights entwickelt. Hier verbinden sich Menschen über weite Distanzen durch Licht und Musik.Das Ganze entstand letztes Jahr in Hamburg in Folge der Corona-Pandemie. Grundlegende Idee des Kunstevents ist eine Smartphone-App, welche Lichtsequenzen aussteuert. Sowohl die bunten Lichter der ...

„Sing mit!“- NDR startet großes Chor-Experiment
Start: Freitag, 18. Juni, Informationen unter NDR.de/chorexperiment Endlich: Die Chöre in Norddeutschland dürfen wieder gemeinsam singen - wenn auch unter Einschränkungen. Ihre Proben müssen sie zwar noch in Parks, Gärten oder sogar Zirkuszelten organisieren, dennoch klingt bereits das Einsingen nach einem neuen "Wir" für die Zeit nach der Pandemie. Der ...

Ahoi – Altona singt!
Wer sich am 16. Juni 2021gegen 18:00 Uhr im Kapitän Schröder Park in Altona aufhielt, staunte nicht schlecht: Direkt neben der Hauptkirche St. Trinitatis hatten sich rund 60 Menschen zusammen gefunden und eine Art Aufbruchstimmung lag in der Luft. Was war da los? Ganz einfach: das Kirchenchorwerk der Nordkirche, Kirche ...

Corona-Regeln für Proben im Innenraum
Seit heute ist auch das Proben in Innenräumen wieder möglich. Wie uns die Kulturbehörde auf Nachfrage mitteilt, gelten für Laienchorproben § 19 Abs. 2 in Verbindung mit Abs. 1 (und die darin genannten Normen). § 17 gilt nicht. Eine Begrenzung der Teilnehmerzahl ergibt sich jedoch daraus, dass eine Einhaltung des ...

Ahoi – Altona singt!
Gemeinsam singen - das hat uns schon viel zu lange gefehlt!Deshalb laden das Kirchenchorwerk der Nordkirche, Kirche im Dialog, ZusammenWir! und die Hauptkirche St. Trinitatis Altona zum Singen unter freiem Himmel mitAhoi - Altona singt!immer mittwochs 18 Uhrim Kapitän-Schröder-Park in Altona(zwischen Königstraße und Fischmarkt, hinter der St. Trinitatiskirche) ein. Jede Stimme ...

Endlich wieder Feierabendsingen!
Am 09. Juni 2021 fand endlich wieder ein Feierabendsingen vor der Zinnschmelze statt. Unter der Leitung von Susanne Etmanski sangen die Anwesenden die "Feierabendsingen-Klassiker" wie Molly Malone, Amazing Grace, My bonnie is over the Ocean oder den Drunken Sailor. Trotz der geltenden Abstandsregeln war so gar das Kanon Singen möglich ...

Chorproben ab 11.06. auch in Innenräumen erlaubt
Chorproben dürfen ab dem 11. Juni 2021 sowohl im Freien als auch in geschlossenen Räumen stattfinden. Für diese sowie für Blasinstrumente-Ensembles gilt ein Sonderabstand von 2,5 Meter zwischen den Musizierenden. Sofern Proben in Innenräumen stattfinden, gilt eine Testpflicht als Auflage, dies hat der Hamburger Senat auf der Landespressekonferenz am 08 ...

Oh Happy Day – Oh Happy Da-ay
Oh Happy Day begleitet uns schon viele Jahre! Ist es nicht so? Wir lesen „Oh Happy Day“ und haben auf der Stelle eine Melodie im Kopf, summen sie vor uns hin oder singen sie laut heraus. Es gibt kein erfolgreicheres Gospel weltweit und man sagt, dass es auch unabhängig von ...

Es darf wieder gesungen werden
Ab sofort sind wieder Chorproben im Freien möglich. Die Voraussetzungen für Chöre im Freien stehen grundsätzlich in § 19 Abs. 1 EVO (auf den § 19 Abs. 2 verweist), leicht modifiziert durch § 19 Abs. 2, dies teilte uns die Kulturbehörde auf Nachfrage mit. Nachfolgend die wesentlichen Regeln, jene nur ...

SING FOR GOLD: 10 Jahre Chormusik in Calella und Barcelona!
INTERKULTUR präsentiert neues Veranstaltungsformat mit einem finalen Wettbewerb um den WORLD CHORAL CUP Vom 14.-22. Mai 2022 stehen Calella und Barcelona, zwei der beliebtesten Reiseziele an der spanischen Costa de Barcelona, wieder einmal ganz im Zeichen der Chormusik: Mit SING FOR GOLD und der Finalrunde um den World Choral Cup ...

Chorproben im Freien ab Dienstag erlaubt
Ab kommendem Dienstag dürfen Chorproben im Freien stattfinden, das hat der Senat heute beschlossen: https://www.hamburg.de/coronavirus/15104666/2021-05-28-senat-beschliesst-weitere-oeffnungen/ Unter welchen Auflagen dies geschehen kann, werden wir veröffentlichen, sobald die neue Rechtsverordnung online ist ...

20. Deutsches Chorfestival Lübeck 2023
"Alles fließt" Unter dem Motto „Alles fließt“ findet, veranstaltet vom Verband Deutscher KonzertChöre, im Juni 2023 das 20. Deutsche Chorfestival in Lübeck statt. Das Chorfestival wurde Corona bedingt verschoben. In langjähriger Tradition lädt das Festival unter Mitwirkung seiner Mitgliedchöre ein, Chormusik vielfältig und neu zu erleben. An drei Tagen wird ...

AUFATMEN – HAMBURG SINGT UND SPIELT!
Aktionstag der Hamburger Musikszene am 4. September 2021! Die Pandemie hat das kulturelle Leben auch in Hamburg nahezu zum Erliegen gebracht. Chöre, Orchester und Ensembles können seit über einem Jahr nicht in gewohnter Weise arbeiten. Manche finden digitale Alternativen, aber auch wenn die sinkende Inzidenz Grund zur Hoffnung gibt, sind ...

Eine kleine »Nacht der Chöre« – digital
Rund 25 Chöre suchen einmal im Jahr den Weg in die Hauptkirche St. Petri an der Mönckebergstraße, um im Rahmen der »Nacht der Chöre« neun Stunden lang die große Bandbreite geistlicher und weltlicher Chormusik zu präsentieren. Mit dabei sind Chöre aller Art: Vom klassischen Kammerchor bis zum Popchor, vom Jugend- ...

Kulturstiftung des Bundes: Allgemeine Projektförderung bis 31.7.2021 beantragen
Im Bereich Allgemeine Projektförderung können Kulturschaffende zwei Mal im Jahr Fördergelder für Projekte aus allen künstlerischen Sparten beantragen, für Bildende und Darstellende Kunst, Literatur, Musik, Tanz, Film, Fotografie, Architektur oder Neue Medien. Die Allgemeine Projektförderung der Kulturstiftung des Bundes zeichnet sich dadurch aus, dass sie nicht auf die Förderung einer ...

Anmeldestart chor.com 2021
Vielfalt entdecken, Inspirationen einfangen, neue Ideen entwickeln, in Vokalmusik eintauchen, Leidenschaft erleben: Das ist die chor.com! Der Deutsche Chorverband lädt vom 23. bis 26. September 2021 mit Konzerten, Workshops und einem frei zugänglichen Forum wieder zum größten europaweiten Treffpunkt der Vokalmusikszene in die UNESCO City of Music Hannover ein ...

UKE und Staatsoper Hamburg: Gesundheitliche Rehabilitation von COVID-19-Patient:innen
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) und die Staatsoper Hamburg kooperieren in einem neuen Projekt der sozialmedizinischen Patientenrehabilitation. Sänger:innen der Staatsoper helfen COVID-19-Patient:innen in digitalen Coachings, ihre durch die Infektion geschwächte Atemmuskulatur zu trainieren und durch Atemübungen wiederaufzubauen und dadurch die Luftnot zu reduzieren. Nach durchgemachter und überstandener Corona-Infektion leiden noch viele ...

Auf keinen Fall singen? Auf jeden Fall singen? – Chorgeschehen und Long-Covid-Syndrom
Mehr und mehr rückt das Thema Long-Covid-Syndrom in den öffentlichen Blick. Die Anzahl derjenigen, die, obwohl als genesen bezeichnet unter den langfristigen Folgen einer Corona Infektion leiden, nehmen zu. Gemeint sind auch Menschen, die nicht unbedingt einen schweren Verlauf hatten. Welche Folgen sind gemeint? Man spricht über schnelle Erschöpfung, Luftnot, ...

Behörde für Kultur und Medien initiiert „Hamburger Kultursommer“
Senat stellt weitere Coronahilfen zur Stärkung der Kultur bereit Leere Bühnen und Clubs, geschlossene Ausstellungen, verwaiste Proberäume – Kunst und Kultur sind besonders von den Corona-bedingten Einschränkungen der letzten Monate betroffen. Der Senat hat daher auf Initiative von Kultur- und Finanzbehörde einen Neustartfonds in Höhe von weiteren 22 Millionen Euro ...

Bei Stimme und in Stimmung bleiben
Einsingen um 9, das Singprojekt aus der Schweiz Seit März 2020 findet jeden Morgen um 9h ein Einsingen per Live-Streaming statt und dies schon lange nicht mehr nur auf die Schweiz bezogen. Vor über einem Jahr entstand die Idee, eine Art Corona-Sofortmaßnahme ins Leben zu rufen. Mittlerweile verfügt dieses Angebot ...

Umfrage zu Chorprojekten und Chorreisen
Clouds of Voices - Chöre und Chorevents nutzt die pandemiebedingte Zwangspause, um neue Konzepte für Chorprojekte, Seminare und Chorreisen zu entwickeln. Du kannst dabei unterstützen, in dem du an der kleinen Umfrage des Unternehmens teilnimmst und einige Fragen beantwortest. Starte die Umfrage! ...

5. Vocal Colours Chorfestival auf 2022 verschoben
Aufgrund der pandemiebedingten Situation kann auch das Vocal Colours Chorfestival auch in diesem Jahr nicht wie geplant stattfinden. Nach Rücksprache mit Planten un Blomen hat der Veranstalter Clouds of Voices e.V. - Förderverein für Chöre und Chorevents sich dazu entschlossen das Jubiläumsfestival in das Jahr 2022 zu verschieben. Neuer Termin ...

Eiszeit? Neue Studie des Deutschen Musikrates und des Zentrums für Kulturforschung zeigt massive Einkommens- und Perspektivverluste im Musikleben in der Corona-Zeit auf
Der Deutsche Musikrat (DMR) veröffentlicht heute die umfassende Studie „Eiszeit? Studie zum Musikleben vor und in der Corona-Zeit.“ Im Rahmen der Studie wurde unter Anderem untersucht, wie sich der erste und zweite Shutdown auf das Einkommen von Musikerinnen und Musikern auswirkten, wie die finanziellen Corona-Hilfen wahrgenommen und bewertet wurden und ...

Wege aus der Stille: Deutscher Musikrat und Konferenz der Landesmusikräte legen Empfehlungen für eine verantwortungsvolle Wiederaufnahme des musikalischen Betriebs vor
Der Deutsche Musikrat hat gemeinsam mit der Konferenz der Landesmusikräte einen Stufenplan zur Wiedereröffnung des musikalischen Betriebs im Amateur- und Profimusikbereich erarbeitet. Dieser Stufenplan basiert auf Erkenntnissen aus aktuellen, zum Teil noch unveröffentlichten Studien etwa zu Aerosolausstoß und -verteilung und zur Bedeutung von Lüftungsanlagen, Masken und Testungen und beinhaltet auch ...

4. Do-Re-Mi Kinder- und Jugendchorfestival auf 2022 verschoben
Aufgrund der pandemiebedingten Situation kann das Do-Re-Mi Kinder und Jugendchorfestival auch in diesem Jahr nicht wie geplant stattfinden. Nach Rücksprache mit Planten un Blomen habt sich der Veranstalter Clouds of Voices e.V. - Förderverein für Chöre und chorevents sich daher dazu entschlossen, das Festival in das Jahr 2022 zu verschieben ...

NEUSTART KULTUR-Förderung bis Ende 2022 möglich
Kulturstaatsministerin Grütters: „Den Kreativen wirksam zur Seite stehen“ Die Laufzeiten der einzelnen Förderlinien des Rettungs- und Zukunftsprogramms NEUSTART KULTUR können bis Ende 2022 verlängert werden. Dies hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages in seiner gestrigen Sitzung zum Nachtragshaushalt 2021 beschlossen. Kulturstaatsministerin Grütters: „Das grüne Licht aus dem Haushaltsausschuss ist ein ...

Musikstadtfonds 2022
600.000€ für die Förderung der Freien Musikszene Mit jährlich 600.000 Euro aus dem Musikstadtfonds der Behörde für Kultur und Medien werden genreübergreifend Projekte der Freien Musikszene gefördert, um die Vielfalt des Hamburger Musiklebens in all seinen Facetten zu stärken. Eine Bewerbung ist vom 15. April bis 15. Juni 2021 möglich ...

Förderung „Elbkulturfonds 2022“ für Projekte der Freien Szene
Antragsstellung bis 01.06.2021 Da die Freie Szene, die in besonderem Maße auf die Umsetzung einzelner Projekte angewiesen ist, von den pandemiebedingten Einschränkungen stark betroffen ist, stockt die Behörde für Kultur und Medien auch dieses Jahr den Fonds um 250.000 Euro aus dem Corona Hilfspaket Kultur auf insgesamt 750.000 Euro auf ...

IMPULS fördert von Corona betroffene Amateurmusik in ländlichen Räumen
Mit dem neuen Förderprogramm IMPULS stellt Kulturstaatsministerin Monika Grütters 10 Millionen Euro für die Amateurmusik in ländlichen Räumen bereit. Die Förderung soll den Laien-Ensembles – nach Monaten des Stillstands – neue Impulse geben und als Motivationshilfe zu einem kraftvollen Neustart beitragen. IMPULS ist ein Baustein des Rettungs- und Zukunftsprogramms NEUSTART ...

Ergebnisse BMCO Corona-Umfrage liegen vor
Als Dachverband und Interessenvertretung für die gesamte Amateurmusikszene in Deutschland hat der Bundesmusikverband Chor & Orchester (BMCO) im Dezember 2020 eine große, verbandsübergreifende Corona-Umfrage unter den laienmusikalischen Ensembles durchgeführt. Die Umfrage hat dem Verband einerseits wertvolle Daten zu den Problemen und Bedarfen, die sich durch die COVID-19-Pandemie für die verschiedenen Ensembles der Amateurmusik ...

Wie geht es deinem Chor?
Laut MPK-Beschluss sollen Proben und Auftritte der Laien- und Amateurkultur zusammen mit der Öffnung von Theatern, Opern, Konzerthäusern und Kinos wieder zu gelassen werden. Die Öffnungen dieser Institutionen sind als vierter Lockerungsschritt bei einer stabilen 14-Tages-Inzidenz unterhalb von 50 Neuinfektionen nach Inkrafttreten des dritten Lockerungsschrittes vorgesehen. - Wann dies jedoch ...

Musik und Demenz Fachtagung verschoben
Aufgrund der anhaltend dynamischen Entwicklung der Corona-Pandemie und der sich unabhängig von ihrem tatsächlichen Verlauf bereits heute für den September abzeichnenden weiterhin bestehenden Einschränkungen für Veranstaltungen (Beschränkung der Teilnehmerzahl, aufwändige Hygienekonzepte, Abstandsregelungen etc.) hat der Landesmusikrat Hamburg beschlossen, die Fachtagung „Musik und Demenz“ 2021 nicht in in der geplanten Form ...

Sang- und klanglos geht es nicht: Deutscher Musikrat und AG Chorleitung der deutschen Musikhochschulen fordern Sicherstellung der Lehre für Chorleiter/innen
In der Corona-Zeit wird Chorsingen zunehmend stigmatisiert, gilt doch das gemeinsame Singen aufgrund des vermehrten Aerosol-Ausstoßes als besonders gefährlich. Dabei gerät die Bedeutung des Chorsingens für das individuelle Wohlbefinden, aber auch für den gesellschaftlichen Zusammenhalt zusehends in Vergessenheit. Gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Chorleitung der deutschen Musikhochschulen ruft der Deutsche Musikrat ...

Neue Uhrzeit des Online-Singens von Der Norden Singt
Das Online-Singen von Der Norden Singt hat ab dem nächsten Termin, den 20.04., eine neue Livestream-Uhrzeit. Ab sofort findet das beliebte Online-Singen mit Niels und der Der-Norden-Singt-Band an jedem 2. Dienstag von 19-20 Uhr statt. Infos sind auf www.online-singen.de zu finden, sowie auf Social-Media (Instagram oder Facebook-Veranstaltung). Der nächste Livestream ...

Ein Jubiläum: Ein Jahr „Singen Zuhause“!
„Singen zuhause“, die Online-Mitsing-Initiative von Dieter Falk und MAWI Concert feierte am 23. März ihr einjähriges Jubiläum. Die Premiere fand am 24. März letzten Jahres während des ersten Lockdowns statt. Das Chorportal Hamburg berichtete bereits im August über das Online-Angebot, Anlass war der Probenstart des Chormusicals „Bethlehem“. Bei der Jubiläumsprobe ...

Der Frauenchor von Chilbury
Ein Roman von Jennifer Ryan Wir schreiben das Jahr 1940. Der zweite Weltkrieg hat gerade begonnen und in dem kleinen Örtchen Chilbury in der Grafschaft Kent ist nichts mehr wie es einmal war. Als immer mehr Männer zum Militär eingezogen werden, beschließt der Pfarrer des Örtchens, den Gemeindechor aufzulösen. Die ...

Förderung von NEUSTART-Projekten noch bis 31.03. beantragen
Zum Förderkonzept des Programms NEUSTART AMATEURMUSIK, das der BMCO mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) gemeinsam erarbeitet hat, gehört auch eine direkte Förderung der Amateurmusikszene. BKM stellt dafür noch einmal rund eine Million Euro bereit. Nach der langen Zäsur des Lockdowns bzw. der langen Phase eines ...

11. World Choir Games auf Herbst verschoben
Die World Choir Games, auch bekannt als die „Olympischen Spiele der Chormusik“, werden ausnahmsweise im Oktober/November ausgetragen. „Außergewöhnliche Umstände erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Corona wird unsere Chöre nicht unterkriegen, die Spiele werden weitergehen!“: Die flämische Regierung und der internationale VeranstalterINTERKULTUR haben beschlossen, die World Choir Games zum zweiten Mal zu verschieben ...

ChoCo-Studie 2021: Chormusik in Coronazeiten
Umfrage von Prof. Dr. Kathrin Schlemmer bis zum 23. März 2021 Mit der ChoCo-Studie soll die Situation der Chöre in Deutschland, Österreich und der Schweiz während der Corona-Pandemie systematisch untersucht werden. Schwerpunkt der Befragung sind Chöre im Amateur- und semiprofessionellen Bereich, aber auch professionelle Chöre sind zur Teilnahme eingeladen. Die Umfrage richtet ...

Mein wunderbarer Küstenchor
Ein Roman von Janne Mommsen „Klütz, ein kleiner Küstenort in Mecklenburg, ist Schauplatz des neuen Romans von Bestsellerautor Janne Mommsen. Er erzählt von einer Musikliebhaberin voller Ideale, einem charmanten Klavierprofessor und einer Chorgemeinschaft, die auch in schwierigen Zeiten gemeinsam durch dick und dünn geht.“ So beginnt die Vorstellung des Buches ...

Lockerungsschritte: aktuell keine Veränderungen für Chöre
In der vergangenen Woche haben Bund und Länder fünf Öffnungsschritte beschlossen. Für Chöre gibt es aktuell noch keine Veränderungen. Zwar hat die KMK am 5. Februar beschlossen, „Proben und Auftritte der Laien- und Amateurkultur“ zusammen mit der Öffnung von Theatern, Opern, Konzerthäusern und Kinos wieder zuzulassen, und der MPK-Beschluss sieht ...

Interview mit Oliver Ehmsen
Oliver Ehmsen ist Musiklehrer an der Schule Rahlstedter Höhe. Wie man Kinder zum gemeinsamen Singen motiviert weiß er genau, denn er führt an seiner Schule regelmäßig das beliebte Pausensingen durch. Was es damit auf sich hat erzählt er im Interview mit Tanja Schneider. zum Video ...

Neues Kompetenznetzwerk unterstützt den Neustart von Amateurchören und -orchestern
Das neu gegründete Kompetenznetzwerk aus 15 mitwirkenden Musikverbänden unterstützt die Amateurmusik beim musikalischen Neustart. Kulturstaatsministerin Monika Grütters stellt dafür 900.000 EUR aus dem Zukunftsprogramm NEUSTART KULTUR bereit. Das Programm NEUSTART AMATEURMUSIK ermöglicht kompetente Beratungsleistungen und soll musikalische NEUSTART-Projekte fördern, die eine Wiederbelebung des Proben- und Konzertbetriebes erleichtern ...

„Wellerman“ ein Lied geht um die Welt oder auch: Ein Shanty geht viral!
Nathan Evans, der zurzeit vielleicht berühmteste singende Briefträger, gab im letzten Dezember das Startzeichen und viele, wirklich viele Menschen folgten. Auf der Videoplattform TikTok postete er das Jahrhunderte alte Shanty „Soon may the Wellerman come“, das sich in sehr kurzer Zeit unglaublich verbreitete. Weltweit entstanden Wellerman-Clips und ungezählte Coverversionen. Und ...

Überbrückungshilfe III -beantragen bis 31.8.2021
Ab sofort können Unternehmen, Soloselbständige und Freiberufliche aller Branchen mit einem Jahresumsatz bis zu 750 Millionen Euro, die im Zeitraum von November 2020 bis Juni 2021 einen Umsatzeinbruch von mindestens 30 Prozent im Vergleich zum Referenzmonat im Jahr 2019 verzeichnen können, die Überbrückungshilfe III beantragen. Die Antragstellung erfolgt über prüfende ...

Neustarthilfe für Soloselbstständige
Antragsstellung bis 31.08.2021 Mit der Neustarthilfe werden Soloselbständige unterstützt, deren wirtschaftliche Tätigkeit im Förderzeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2021 Corona-bedingt eingeschränkt ist. Sie ergänzt die bestehenden Sicherungssysteme, wie z.B. die Grundsicherung. Die Neustarthilfe wird nicht auf die Leistungen der Grundsicherung angerechnet. Zu den Antragsberechtigten zählen Soloselbständige, die personenbezogene (z.B ...

Der kleine Chor der großen Herzen
Ein Roman von Janina Lorenz Der Traum vom eigenen Yoga-Studio bringt Sara auf eine ungewöhnliche Idee: Sie gründet einen Chor, um mit diesem den neuen Chorwettbewerb „Hast du Töne“ mitzumachen und diesen zu gewinnen. Mit dem Gewinn in Höhe von € 10.000 soll das alte, dringend sanierungsbedürftige Gemeindehaus renoviert werden ...

Fachtagung „Musik und Demenz“
Resonanz und Begegnung |Musik zeigt Wirkung bei Demenz Im Landesmusikrat (LMR) Hamburg findet die Musik in der Freien und Hansestadt Hamburg ihr spartenund fachübergreifendes Forum. Mit Fachtagungen zum Thema „Musik im Alter“, speziell „Musik und Demenz“, hat der LMR ein interdisziplinäres Fortbildungsangebot für Fachkräfte und Ehrenamtliche entwickelt, die sich in ...

Landesmusikräte: Bei Lockerungen Chorproben wieder zulassen
Hamburg (dpa) - Die Konferenz der Landesmusikräte Deutschlands hat die Landesregierungen aufgefordert, bei ersten Lockdown-Lockerungen Proben in der Amateurmusik wieder zuzulassen. "Chöre, Blasorchester und Musikvereine aller Art sind in der Lage, Hygienekonzepte und Abstandsregeln so auszuarbeiten, dass ein coronagemäßes Proben möglich ist", hieß es in dem Appell vom Donnerstag, den ...

Koalitionsausschuss beschließt zweite Milliarde für NEUSTART KULTUR
Kulturstaatsministerin Grütters: "Signal der Solidarität, der Hoffnung und der Ermutigung" Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) wird ein Anschlussprogramm für das Rettungs- und Zukunftsprogramm NEUSTART KULTUR in Höhe von einer weiteren Milliarde Euro auflegen. Das hat der Koalitionsausschuss in seiner gestrigen Sitzung beschlossen. Damit werden sich die ...

Noch bis 14. Februar teilnehmen: Umfrage zu Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Kreativwirtschaft
Die Hamburg Kreativ Gesellschaft hat zusammen mit dem Fördernetzwerk Kultur- und Kreativwirtschaft und dem Bundesverband Kreative Deutschland eine bundesweite Umfrage gestartet. Damit sollen sowohl positive und negative Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Kreativwirtschaft, insbesondere bei Soloselbstständigen abgefragt werden. Dabei soll ermittelt werden, welche Corona-Hilfen in Anspruch genommen wurden und wie ...

Den Rost von der Stimme fegen – oder Gut geblubbert ins Neue Jahr!
Dass die Stimme über die langen Feiertage ein bisschen einrostet, kennt man schon. Gutes Essen, leckerer Wein, gemütliches Sofa, Familientreffen und Wind um die Nase – alles Dinge, die herrlich sind, aber für die Stimme nicht unbedingt förderlich. Aber diesmal kam der Herbst dazu und mit ihm eine lange Chorpause: ...

Neue künstlerische Leitung beim Hamburger Knabenchor St. Nikolai
Die Jugendchöre der Hauptkirche St Nikolai und der Hamburgischen Staatsoper gehen unter gemeinsamen Chorleiter Luiz de Godoy neue Wege Luiz de Godoy, vormals Kapellmeister der weltberühmten Wiener Sängerknaben, ist seit dem 01.01.2021 künstlerischer Leiter des Hamburger Knabenchores St. Nikolai. Er tritt die Nachfolge an von KMD Rosemarie Pritzkat, die den ...

Sing Mit! Zuhause – Mozart-Requiem to go
Unsterblich: Mit Chorbegeisterer Simon Halsey ab 17. Februar das Mozart-Requiem proben Abschlusskonzert zum Mitsingen mit WDR Rundfunkchor und WDR Sinfonieorchester am 22. März im Videostream Für die allermeisten Sängerinnen und Sänger gehört wohl das Mozart-Requiem zum persönlichen AllTime Herzensrepertoire. Mozarts unvollendete letzte Komposition nimmt gefangen – sie ist Stoff vonVerschwörungstheorien, ...

Hope Choir – der mit Abstand beste Chor
Dir fehlt das Singen im Mega-Chor? Dann werde Mitglied im Hope Choir - dem mit Abstand besten Chor! Du hast die Chance, Teil der Weltpremiere des Songs von Musicalkomponist und Ausnahmemusiker Hanjo Gäbler zu werden - sicher, bequem und zuhause! Melde Dich jetzt kostenlos an und mach ein Video vom ...

Im Alt singt jemand falsch
Ein Roman von Karin Spieker „Ein heiterer Roman für Chorsängerinnen und für alle, denen die liebe Familie manchmal zu viel wird“, so steht es im Ankündigungstext. Und heiter ist dieser Roman tatsächlich. Die 27-jährige Maja, Single, eine chaotische und fröhliche Person, Mitarbeiterin im Jobcenter und Teil einer großen, bunten und ...

MusicLab – Beethovens „Ode an die Freude“ mit Profi-Orchester online einsingen
Du liebst Musik? Mach mit beim Music Lab und werde Teil eines riesigen Online-Orchesters – gemeinsam mit den Profimusiker*innen der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Es ist nicht wichtig, ob du ein Instrument spielst oder Noten lesen kannst. Online-Tutorials helfen dir dabei, deinen eigenen Sound oder deine Dance-Moves aufzunehmen ...

Chorliebe: Kostenlose Tutorials
Chorliebe veröffentlicht regelmäßig kurze Tutorials! Wie singt man mit glaubhafter Mimik? Wie leuchtet man sich beim Zoom-Meeting gut aus? Und wie soll man sich im Chor bewegen, wenn es keine Choreo gibt? Das sind nur 3 von unzähligen Fragen, die nach und nach per Video-Tutorial beantwortet werden. Möchtest du informiert ...

Singen ist…
Die neue Kampagne unserer Aktion #ChorIstMehrAlsSingen Unsere Aktion #ChorIstMehrAlsSingen geht in die zweite Runde: Wir möchten von euch wissen, was das Singen für euch bedeutet. - Aber nicht einfach so, sondern mit bunten Comics! Und so funktioniert's: Lade dir für dein Smartphone eine App herunter, mit der man Fotos in ...

Frohe Weihnachten!
Diesen schönen Weihnachtsgruß erhielten wir von den St. Petrus Singzwergen aus Heimfeld. Mit diesem bezaubernden Video wünschen wir euch frohe und besinnliche Weihnachtstage. zum Video ...

WEIHNACHTSSINGEN ZUHAUSE 2020
DAS ONLINE-WEIHNACHTSSINGEN AM 20. DEZEMBER Im Dezember veranstaltet das musikalische Team von Der Norden Singt traditionsgemäß große Weihnachtssingen. So haben der Elmshorner Chorleiter Niels Schröder und seine vielköpfige Liveband in den vergangenen Jahren in voll besetzten Konzertsälen und Hallen tausende Menschen zum Singen und in Weihnachtsstimmung gebracht. Auch bzw. insbesondere ...

SWR trauert um Gotthilf Fischer – Sondersendung in SWR4
Gotthilf Fischer ist tot. Er starb mit 92 Jahren. Fischer war Zeit seines Lebens dem Südwestrundfunk und den Vorgängersendern verbunden. Mit der Fernsehsendung "Straße der Lieder" wurde er zur Legende. In den 90iger Jahren präsentierte er u. a. Radiosendungen im Südwestfunk wie "Sing mit Gotthilf Fischer" und "Lied des Tages" ...

21 Million Lights – Licht und Gesang an der Außenalster
Am 21. Dezember lädt 21 Million Lights zum kostenfreien MitsingEvent an die Außenalster ein. Neben einem gemeinsamen Kurzauftritt der Chöre Vocal Garden und Voice Voyage sind alle Hamburger zum Mitsingen bekannter Weihnachtslieder eingeladen. Beginn der als Demonstration angemeldeten Veranstaltung ist 18:30 Uhr. Motto: Stärkung des Zusammenhalts der Bevölkerung während einer ...

Weihnachts-Ausgabe „Sing Mit!“ des WDR Rundfunkchors: Seid froh dieweil!
Die schönsten Choräle aus dem Weihnachtsoratorium zum Mitsingen am 21. Dezember Viele kennen das Gefühl: Ohne BachsWeihnachtsoratorium wird es nicht richtig Weihnachten. Damit wir diesem stillem Jahr trotzdem in Festtagsstimmung kommen und niemand ganz alleine zu Hause singen muss, gibt es rechtzeitig zum Fest am Montag, 21. Dezember, um 19 ...

Schuhplus Chorförderung – 1000.00 EUR für die Chorkasse
Vor fast 20 Jahren starteten Kay Zimmer und Georg Mahn mit schuhplus - Schuhe in Übergrößen. Mittlerweile sind sie mit schuhplus das führende Versandhaus für große Damenschuhe (42-46) sowie große Herrenschuhe (46-54) in Europa und wissen: Entscheidend für den Erfolg ist die Gemeinschaft. Corona schränkt das Miteinander in einer Intensität ...

Rotkäppchen sorgt mit Johannes Oerding und Dieter Falk für Zuversicht auf besinnliche Feiertage
Trotz Verschiebung der Nacht der Chöre überrascht Rotkäppchen mit einer Weltpremiere: Johannes Oerding, Dieter Falk und die Sängerinnen und Sänger der kommenden Nacht der Chöre sorgen mit ihrer Neu-Interpretation des Songs „Ich komm’ nach Haus“ für weihnachtliche Stimmung und steigern die Vorfreude auf das Event im kommenden Jahr. Das aus ...

Interview mit Ursula Henke-Schmolke
In diesem Jahr feiert das Vokalensemble Hamburger Mozarteum sein 20jähriges Jubiläum. Die geplanten Jubiläumskonzerte mussten Corona bedingt auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Wie es dem Ensemble zurzeit geht, erfährt Tanja Schneider im Gespräch mit Ursula Henke-Schmolke. zum Video ...

Jetzt Novemberhilfe beantragen – Bundeshilfen für Unternehmen, (Solo-) Selbstständige, Vereine und Einrichtungen
Ab sofort kann die sogenannte Novemberhilfe beantragt werden. Sie richtet sich an die Unternehmen, (Solo-) Selbstständigen, Vereine und Einrichtungen, die von den aktuellen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie besonders betroffen sind und im November schließen mussten, beziehungsweise von den Schließungen erheblich betroffen sind. Nach den gestrigen Bund-Länder-Beschlüssen wird die Novemberhilfe zudem ...

21 Million Lights: Einladung an Hamburger Chöre zur Teilnahme am Advents-Event
Künstler und Musiker nutzten schon immer Licht und Klang. 21 Million Lights geht sogar noch einen kleinen Schritt weiter und verbindet Musiker und Zuschauer zu einem gemeinsamen künstlerischen Event. Zu dem kommenden Event am 21.12.2020 in Hamburg möchte der Veranstalter Hamburger Chöre herzlich als Teilnehmer einladen. Das Besondere daran: Alle ...

Neuer Termin für das Deutsche Chorfest in Leipzig steht fest: Festival findet vom 26. bis 29. Mai 2022 statt
Ursprünglich sollten in diesem Frühjahr mehr als 500 Chöre aus dem ganzen Bundesgebiet die Stadt Leipzig beim Deutschen Chorfest zum Klingen bringen. Aufgrund der Corona-Pandemie musste das Festival jedoch verschoben werden. Jetzt ist als neuer Termin der 26. bis 29. Mai 2022 festgelegt worden. Rund 15.000 Sängerinnen und Sänger hatten ...

Neuer Präsident des Landesmusikrates Hamburg gewählt
Die diesjährige Mitgliederversammlung des Landesmusikrates Hamburg fand am 10. November statt. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurde die Sitzung zum ersten Mal online durchgeführt. Im Rahmen der Mitgliederversammlung fanden Nachwahlen für das Präsidium statt. Der Komponist und Musiker Ludger Vollmer, der Vorstand für Hamburg im LV Norddeutschland des Deutschen Komponistenverbandes ist, ...

#KulturGutKnabenchor – ein gemeinschaftliches Projekt der deutschsprachigen Knabenchöre
Viva la musica!“ – „Es lebe die Musik!“ Erstmals in ihrer Geschichte schließen sich 46 Knabenchöre aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in einer grenzübergreifenden Kooperation zusammen, um auf die Nachwuchssorgen der Knabenchöre aufmerksam zu machen. Am 14. November 2020 um 11:55 Uhr treten die Chöre mit einem digitalen Flashmob ...

Corona-Hilfen für Kultureinrichtungen und Kreative – Novemberhilfen
Kunst und Kultur befinden sich seit Anfang November wieder in einem weitgehenden Lockdown. Um zumindest die finanziellen Folgen abzumildern, hat der Bund mit der Novemberhilfe ein umfangreiches Hilfspaket beschlossen. Antragsberechtigt sind direkt von den temporären Schließungen betroffene Unternehmen, Betriebe, (Solo-)Selbständige, Vereine und Einrichtungen. Sie können Zuschüsse in Höhe von bis ...

WDR Rundfunkchor „Sing mit!“: Barbershop zum Online-Mitsingen am 16. November,19 Uhr
Bevor es richtig Winter wird, dürfen wir noch einmal die Strohhüte auspacken: Mit swingenden BarbershopSongs macht der WDR Rundfunkchor gut gelauntes gemeinsames Singen auch imansonsten stillen November möglich. Sängerinnen und Sänger sind eingeladen, am Montagabend, 16. November um 19 Uhr bei der neuesten Online-Ausgabe von „Sing Mit!“ zuhause mitzumachen. Dann ...

»Kultur hält zusammen« – Hilfsfonds der Dorit & Alexander Otto Stiftung in Kooperation mit der Hamburgischen Kulturstiftung
Wann Kulturveranstaltungen, wie sie selbstverständlich waren, wieder möglich sein werden, wissen wir nicht. Umso ermutigender ist der Einfallsreichtum, den viele Kunstschaffende in diesen unvorhersehbaren Zeiten an den Tag legen. Mit ihrer Arbeit zeigen sie, dass die Kunst trotz aller Einschränkungen ihren Weg zu den Menschen findet. Um Künstlerinnen in Hamburg ...

Interview mit Rosemarie Pritzkat
Die Corona-Pandemie stellt für die gesamte Chorszene eine riesige Herausforderung dar. Warum die Situation für den renommierten Hamburger Knabenchor St. Nikolai jedoch ein großes existenzielles Problem bedeutet, berichtet Chorleiterin Rosemarie Pritzkat im Interview mit Tanja Schneider. zum Video ...

Interview mit Christiane Hrasky
Der Franz-Schubert-Chor Hamburg bereitet sich trotz Corona derzeit intensiv auf ein Konzert im kommenden Jahr vor. Und auch beim Kammerchorprojekt Vocanti herrscht nach wie vor positive Stimmung. Wie dies gelingen kann, erzählt Chorleiterin Christiane Hrasky im Interview mit Tanja Schneider. zum Video ...

Social-Media-Aktion #ChorIstMehrAlsSingen
In der kommenden Woche starten wir unsere neue Social-Media-Aktion #ChorIstMehrAlsSingen, um sichtbar zu machen, dass das Singen im Chor für den Einzelnen weit mehr bedeutet, als "nur" das gemeinsame Musizieren. Hierfür benötigen wir Deine Unterstützung:Mache ein kurzes Handyvideo von dir, in dem du erzählst, was das Singen im Chor für ...

Interview mit Susanne Kriete
Der seit Anfang November geltende "Lockdown light" stellt für die Hamburger Chorszene erneut eine große Herausforderung dar. Tanja Schneider sprach mit Susanne Kriete darüber, welche Auswirkungen der erneute Lockdowns für sie und ihre drei Chöre hat. Zum Video ...

Der Christian Sondermann Solo Chor
Wie Christian Sondermann in seinem aktuellen Newsletter mitteilt, fehlt es ihm gigantisch, mit seinen Chören zu singen! Da dies jedoch zurzeit nicht geht, bewies der wieder einmal seine Kreativität: Er singt so lange mit sich selbst. Als CSSC, der Christian Sondermann Solo Chor. In seinem ersten Video singt er "Somewhere ...

Klangräume e.V. – Jubiäumskonzert online
Der November bedeutet für uns alle leider wieder eine Zeit des Abstandes, des Verzichts, der Unsicherheit und der Sorge. Auch die Mitglieder von KlangRäume aus Altona müssen auf ihre mittlerweile gut eingespielte Form der Proben in kleiner Runde, mit großen Abständen und vielen Lüftungspausen erstmal wieder verzichten und zu digitalen ...

Einsingen um 9
In einer Nacht-und-Nebel-Aktion haben die Macherinnen von stimmtuul, Barbara Böhi und Julia Schiwowa, eine Idee umgesetzt: Angesichts des totalen Zusammenbruchs des Probenbetriebs aller Chöre sollte es einen Ersatz geben: Seit Montag, den 23. März 2020 findet jeden Morgen um 9h ein Einsingen per Live-Streaming statt. Alle Chorsängerinnen und Chorsänger, die ...

Neue Corona-Rechtsverordnung – keine Präsenzproben für Amateurchöre
Ab dem kommenden Montag gelten wieder verschärfte Corona-Regeln, die auch die Hamburger Amateurchöre betreffen. Wie die Pressestelle der Wie die Pressestelle der Behörde für Kultur und Medien gegenüber dem Chorportal Hamburg bestätigte, sagt die neue Verordnung, dass Freizeitchöre ab 2.11. bis zum 30.11. nicht proben und auftreten dürfen. Berufschöre dürfen ...

Spaß, Beats, Bewegung und viel Musik
Neue Folgen "SingAlarm" und "TanzAlarm" ab 31. Oktober im KiKA KiKA präsentiert ab dem 31. Oktober, immer samstags ab 10:20 Uhr, neue Folgen von "SingAlarm" (ZDF) und "TanzAlarm" (KiKA) mit viel Witz und mitreißenden Songs. Mit dabei sind auch die "TanzAlarm"-Kids und ihre berühmten musikalischen Freundinnen und Freunde sowie Singas ...

„So seid nun geduldig“ – Das 4. digitale Mitsing-Projekt für Chorsängerinnen und Chorsänger von Christiane Hrasky
Die aktuelle Lage stellt uns vor große Herausforderungen, ist manchmal schwer auszuhalten und braucht eine gehörige Portion Geduld. Auf diesem Hintergrund hat sich Christiane Hrasky bei dem neuen Mitsing-Projekt für „So seid nun geduldig“ nach einem Motiv aus dem Brahms Requiem entschieden. - In der Hoffnung, dass die Musik dazu ...

Verschiebung der Rotkäppchen Nacht der Chöre
Rotkäppchen möchte mit der Nacht der Chöre besondere Gänsehaut-Momente kreieren, die Menschen als Gemeinschaft zusammenbringen und in diesen Zeiten für Zuversicht sorgen. Dabei haben die Sicherheit und Gesundheit aller Beteiligten für das Traditionsunternehmen höchste Priorität – so erfolgte bereits Ende August die Entscheidung, das Event mit begrenzter Personenzahl, ohne Publikum ...

KEINE neuen Corona-Regeln für Chorproben
Ab kommenden Montag gelten neue Regeln für Zusammenkünfte im privaten Bereich. Bei Treffen im privaten Bereich sind ab 26. Oktober nur noch bis zu zehn Personen aus maximal zwei Haushalten erlaubt. Die Begrenzung auf zwei Hausstände gilt nicht für familiäre Beziehungen. Auf Nachfrage teilte uns die Pressestelle des Hamburger Senats ...

Neues Präsidium beim Chorverband Hamburg
Am 18. Oktober fand die diesjährige Jahresmitgliederversammlung des Chorverbands Hamburg in St. Katharinen statt, zu der sich trotz der aktuellen Einschränkungen ein Drittel der Delegierten zur eingefunden hatte. Ein Tagesordnungspunkt war die Wahl des neuen Präsidiums. Diese brachten folgendes Ergebnis: Angelika Eilers und Erika Schulz wurden in den Ämtern als ...

ABGESAGT: Wir verschaffen uns Gehör! in concert!
Es sollte noch einmal ein großes Open-Air mit einem kleinen Querschnitt der im Landesmusikrat Hamburg vereinten Ensembles mit gut 200 Musiker*innen werden, doch die Corona-Pandemie durchkreuzte diese Pläne. Thomas Prisching, Geschäftsführer des Landesmusikrates Hamburg: „Wir waren in den Startlöchern, die gesamte Zusammenstellung der Logistik und Planung war abgeschlossen, doch die ...

21 Million Lights geht mit Chören in die Fortsetzung
Der Event 21 Million Lights wird am 22.10.2020 erneut an derHamburger Außenalster stattfinden. Es handelt sich dabei um eine neue Form von künstlerischem Event mit sozialer Aussage. Im Detail werden hierbei die Teilnehmer über farblich leuchtende Smartphones zu einer homogenen Gruppe. Wiederum übernimmt eine eigene App die Steuerung. Bei dem ...

Hamburgs Amateur-Chöre: Erinnerung an das Förderprogramm „CHORona #SaveOurChoirs“
Seit Mitte September läuft das von der Behörde für Kultur und Medien initiierte Hilfsprogramm für Amateurchöre "CHORona #SaveOurChoirs", das der Landemusikrat Hamburg umsetzt. Dein Chor ist auf der Suche nach einem größeren Probenraum, um die Mindestabstände zwischen den Personen während der Corona-Pandemie einhalten zu können? Dann findest du auf der ...

Digitale Stimmbildungsreihe „Schöner Singen 60plus“
Die 9-teilige digitale Stimmbildungsreihe "Schöner Singen 60plus", die Christiane Hrasky in den letzten Monaten entwickelt und umgesetzt hat, ist nun komplett. - Und online! "Stimmbildung 60plus - digital" in Zeiten von Corona (von Prof. Kai Koch)Die "Chorantäne"-Zeit hat die Landeskantorin der Nordkirche Christiane Hrasky produktiv genutzt, um ihr bewährtes Konzept ...

Cat Lustig über ihre Erfahrungen als Chorleiterin in Corona Zeiten
Ich leite als Freiberuflerin vier Chöre, die natürlich alle von der Coronakrise betroffen waren – manche stärker als andere. Die erste Absage erhielt ich am 12. März, als mir und vielen anderen die Tragweite der Pandemie noch nicht bewusst war. Die Absage kam von einer Seniorenresidenz, wo ich einen Singkreis ...

Landesmusikrat sucht Ensembles/Orchester/Chöre -Projekt Wir verschaffen uns Gehör in concert – Open Air Bert-Kaempfet Platz
Dank einer ad hoc Förderung der Behörde für Kultur und Medien kann der Landesmusikrat kurzfristig am Samstag, 24. Oktober 2020 auf dem Bert-Kaempfert Platz auf einer Open Air Bühne ein ganztägiges Konzert unter dem Motto „Wir verschaffen uns Gehör in concert“ (Dieses Mal im XXL-Format!) durchführen. Vor der Bühne wird ...

Beratungsstelle zu risiko- reduzierenden Maßnahmen beim Musizieren im Amateurbereich
Die Corona-Pandemie hat viele Fragen zu den Risiken der Musikausübung, insbesondere im Bereich des Singens und Blasmusikinstrumentenspiels aufgeworfen. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK) hat deshalb das Freiburger Institut für Musikermedizin (FIM) beauftragt, durch Beratung zu risikoreduzierenden Maßnahmen bei der Musikausübung den Amateurmusikbereich zu unterstützen. Am FIM ...

FiveUp – Konzert in der Paul Gerhardt Kirche Harburg
Am Sonntag, den 20.09.2020 luden FiveUp zu einem Konzert in die Paul Gerhardt Kirche in Harburg ein. Dort herrschte vor Beginn eine erwartungsvolle Spannung. Um an dem Konzert teilnehmen zu können, war eine vorherige Anmeldung per Email erforderlich. Die Besucher wurden beim Eintreffen anhand einer Liste abgehakt. Die vorgegebenen Abstände ...

Hamburger CHORona-Hilfe: Unterstützung für Hamburgs Amateurchöre
Die Behörde für Kultur und Medien hat ein Hilfsprogramm für Amateurchöre initiiert, das der Landesmusikrat Hamburg umsetzt. Wegen der coronabedingten Einschränkungen dürfen Chöre zwar proben, müssen jedoch in geschlossenen Räumen einen Abstand von 2,5 Metern zwischen den Personen einhalten. Daher brauchen sie wesentlich größere Räume, um Chorproben abhalten zu können ...

Chorproben in Zehnergruppen ohne Mindestabstand möglich
Wie die Pressestelle der Sozialbehörde auf Nachfrage der Chorportal Hamburg Redaktion mitteilte, sind Chorproben in Zehnergruppen ohne Mindestabstand möglich. Die aktuell gültige Rechtsverordnung regelt in § 19, dass folgende Vorgaben gelten: die allgemeinen Hygienevorgaben nach § 5 sind einzuhalten,es sind Kontaktdaten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Maßgabe von § 7 ...

Weltpremiere: Die Rotkäppchen Nacht der Chöre mit Johannes Oerding auf TVNOW
Jetzt steht es fest: Die Rotkäppchen Nacht der Chöre wird in diesem Jahr zu einer ganz besonderen Show. Johannes Oerding performt am 14. November gemeinsam mit zwei Chören sowie dem aus Einzelsängern neu zusammengestellten Deutschland-Chor. Durch die Show voller Gänsehaut-Momente führt Entertainment-Expertin Johanna Klum. Die Auftritte im Freyburger Lichthof finden ...

Initiative STIMME ERHEBEN für Kultur in Hamburg
Am Sonnabend, 12. September 2020 um 17 Uhr versammeln sich zahlreiche Sängerinnen und Sängern aus verschiedenen Hamburger Chören, um auf dem Vorplatz der Zentralbibliothek für den Erhalt des NDR Chores zu singen. Sparmaßnahmen in der Kultur gehen uns alle an. Die Planungen der NDR-Intendanz sehen vor, dass der NDR Chor ...

Niels Schröder gewinnt Metropolianer Award
Singen macht glücklich, findet Niels Schröder und hat deshalb den "Chor Für Alle" initiiert: Jede Woche bringt er als Chorleiter von “Hamburg Singt” mehrere hundert Menschen zum gemeinsamen Singen zusammen. Egal ob jung oder alt und unabhängig von Religion und Herkunft. Mit dem mobilen Angebot “Der Norden Singt” ist er ...

Start der WDR-Reihe Sing Mit! in die neue Saison
Mendelssohn-Singmob: Chorbegeisterer Simon Halsey studiert den Lobgesang in einer virtuellen Probenwoche vom 28.9.-3.10. ein // Abschlusskonzert im Livestream Deutschland ist ein Sängerinnenland: Mindestens 14 Millionen Deutsche singen in ihrer Freizeit. Für Simon Halsey, den neuen Kreativdirektor des WDR Rundfunkchores mit besonderen Aufgaben, können es gar nicht genug Menschen sein, die ...

Chorportal Hamburg jetzt auch auf Instagram
Wir haben unseren Internetauftritt erweitert und sind jetzt auch bei Instagram. Auf unserem Account posten wir aktuelle Bilder und Videos und bieten einen Blick auf das, was uns inspiriert. Wir freuen uns darauf, unser neues Profil mit vielen schönen Eindrücken aus der Hamburger Chorszene zu füllen. Wer uns folgen möchte, ...

Hamburg verlängert Neustartprämie für Künstler
Hamburg hat laut NDR Berichten die Neustartprämie für Künstlerinnen und Künstler verlängert. Diese konnte ursprünglich nur bis Ende August beantragt werden . Nun sind Anträge auf die Neustartprämie bis Ende dieses Jahres möglich ...

VOICES – power of love
Hybrides deutsch-ukrainisch-russisches Jugendbegegnungs- und Chorprojekt in Hamburg und im Netz „Love is like an energy“* und musikalischer Ausgangspunkt für unseren trilateralen Austausch „VOICES - power of love“. Er stellt die Frage nach unserer Passion für jemanden oder etwas: Wen oder was wir lieben, was uns an- und umtreibt, wofür wir ...

Datenbank für Chor-Coaches
Vocalcoaching, Bühnenperformance, Bewegungs-, Atem-, Diktions- und Gesangstechnik, Rythmustraining sowie Klangverfeinerung - all das sind neben den regulären Proben wichtige Dinge, um den Chor sowohl klanglich als auch in Sachen Bühnenperformance weiterzubringen. Um den Hamburger Chören das Finden geeigneter Coaches zu vereinfachen, werden wir unser Portal um eine Datenbank für Chor-Coaches ...

Sa., 29.08.20, 20:15: Bibel TV zeigt Uraufführung und Making-Of vom Chormusical Martin Luther King
Diesen Samstag wird das Chormusical Martin Luther King erstmals im Hauptprogramm eines FreeTV-Senders ausgestrahlt: Am Samstag, dem 29.08.2020 zur Prime-Time um 20:15 Uhr auf Bibel TV! Nachdem das Chormusical im April bereits online über den Musikkanal von Bibel TV gestreamt wurde und die Server aufgrund der gigantischen Nachfrage überlastet waren, ...

Klangräume e.V. lädt zu neuen Hörgelegenheiten ein – live und online
Nach der Sommerpause lädt Klangräume e.V. herzlich zu den nächsten Hörgelegenheiten ein - live und online!Am vergangenen Sonntag fand wieder ein Taizé-Abendgebet in der Kirche der Stille statt - mit drei Vorsänger*innen und einer wunderbar summenden Gemeinde.Am Sonntag, den 30. August 2020 musizieren das Kleine Kantatenorchester Altona und die Capella ...

Facebook-Aktion: Hamburgs Chöre brauchen Raum
Die kalte Jahreszeit bricht bald an und viele Chöre haben noch immer keine adequate Möglichkeit gefunden, in Räumen zu Proben. Um dieses Thema weiter in die Öffentlichkeit zu tragen, hat das Chorportal Hamburg daher ein Facebook-Design entworfen. Dieses können Sänger*innen, Chorleiter*innen und Chöre in Form eines Rahmens als vorübergehendes Profilbild ...

Ein Konzert danach … oder Patientensingen 2.0
23. August 2020, Konzertprobe für das Chormusical Martin Luther King, ab 14:00 Uhr auf einem Parkdeck des BG-Klinikums in Boberg. Wer sich jetzt wundert, liegt richtig. Das Musical wurde für Hamburg schon am 18. Januar 2020 in der Alsterdorfer Sporthalle aufgeführt. Wie passt das zusammen? An diesem Tag wäre das ...

Vocal Colours Chorfestival Anmeldephase für das Jubiläumsfestival 2021 gestartet
Im kommenden Jahr feiert das Vocal Colours Chorfestival Hamburg seinen 5. Geburtstag! – Das muss gefeiert werden – und zwar an erstmalig zwei Festivaltagen! Das 5. Vocal Colours Chorfestival findet am 21./22. August 2021, 13:00 – 20:00 Uhr am Musikpavillon in Planten un Blomen statt. Chöre, die am Jubiläumsfestival teilnehmen ...

Anmeldephase für Do-Re-Mi 2021 gestartet
Am Freitag, den 04. Juni 2021 startet wieder das Do-Re-Mi Kinder- und Jugendchorfestival. Von 15:00-19:00 Uhr verwandeln wir die Bühne des Musikpavillons wieder eine fröhlich-bunte Festivallocation. Kinder- und Jugendchöre, die beim Do-Re-Mi Kinder- und Jugendchorfestival mit einem Kurzauftritt von ca. 15 Minuten dabei sein möchten, können sich ab sofort anmelden ...

Landesmusikrat Hamburg: Umfrage zur Probenraum-Situation
Der Landesmusikrat Hamburg ist die gemeinnützige Dachorganisation von 90 aktiven und mit Musik befassten Verbänden, Organisationen und Institutionen. Aktuell möchte der Landesmusikrat die Hamburger Amateur-Chöre dabei unterstützen, die Probenarbeit in Zeiten der Corona-Pandemie wieder aufzunehmen bzw. fortzusetzen. Für viele Chöre besteht dabei das Problem, dass die bisher genutzten Probenräume nicht ...

Drohender Kulturverlust: Deutscher Musikrat wendet sich in Offenem Brief gegen die Privatisierung des NDR Chores
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) hat angekündigt, im Zuge anstehender Sparmaßnahmen einen seiner vier Klangkörper – den NDR Chor – in eine GmbH umzuwandeln. Zugleich ist geplant, freie Stellen nur noch durch freiberufliche Sängerinnen und Sänger zu besetzen, die lediglich auf 50%-Basis in dem Chor mitwirken dürfen. Durch die angestrebte neue ...

Kick-off Onlineprobe für das Chormusical „Bethlehem“ – oder auch Weihnachten im Hochsommer
Am 16.08.2020 gab es eine kleine Weltpremiere: Dieter Falk lud zur großen Kick-Off Probe im Online-Format. In dieser Form hat es eine Kick-Off Probe noch nie gegeben. Bei Temperaturen von weit über 30° startete die virtuelle Probe pünktlich um 14:00 Uhr via Lifestream. Mit dabei auch viele Hamburger Sängerinnen und ...

Auswertung der Umfrage zu den Auswirkungen der Corona-Epidemie
Im Juli führte der Chorverband Hamburg eine Umfrage unter den Hamburger Chören durch. Diese diente einer Bestandsaufnahme zu Themen wie finanziellen Einbußen, Probenraumproblematiken und dem aktuellen sowie künftigen Bedarf. Wie die Auswertung dieser Umfrage ergab, spielt das Raumthema eine große Rolle. Um geeignete Probemöglichkeiten für die Chöre im gesamten Stadtgebiet ...

Die Rotkäppchen Nacht der Chöre mit Johannes Oerding – jetzt bewerben und am 14. November dabei sein!
Auch in diesem außergewöhnlichen Jahr möchte Deutschlands beliebteste Sektmarke mit der Rotkäppchen Nacht der Chöre wieder Menschen zum Singen bringen. Und damit gleichzeitig ein Zeichen für den Zusammenhalt der Menschen und die inspirierende Kraft der Musik setzen, die in diesen Zeiten für Zuversicht und Optimismus sorgen. Mit dem Singer-Songwriter Johannes ...

Feierabendsingen – endlich wieder gemeinsam singen
Am Mittwoch, den 13. August 2020 fand das erste Feierabendsingen unter Corona-Bedinungen statt. Rund 60 Sänger und Sängerinnen waren glücklich, endlich wieder gemeinsam singen zu können. Allerdings galten hierfür - anders als sonst - strenge Regeln: alle, die mitsingen wollten, mussten sich im Vorfeld per Email bei der Zinnschmelze anmelden ...

Videoaktion des Chorverbands Hamburg
Das Chorsingen ist derzeit aufgrund der bestehenden Abstandsregelungen nur unter erschwerten Bedingungen und in den meisten Fällen auch nur in kleinen Gruppen möglich. Es ist schwierig, an Räume zu kommen, die groß genug, räumlich nah und preislich erschwinglich sind. Das ist die Situation, in der alle Singenden sich befinden. Wie ...

NDR Chor bleibt mit voller Mannschaft in Hamburg vor Anker!
Mit einem Happening vor der Elbphilharmonie startet eine mehrwöchige Protestaktion gegen die vom NDR geplante kalte Abwicklung des NDR Chors Hamburg – Im Rahmen von Kürzungsmaßnahmen plant der NDR die kalte Abwicklung seines Chors. Dagegen formiert sich Widerstand. Auftakt der mehrwöchigen Aktion ist das Musik- und Foto-Happening heute 15.30 Uhr ...

Grußwort vom Kultursenator
Kultursenator Dr. Carsten Brosda kündigt Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Proberäumen an. In einem Grußwort an den Chorverband Hamburg heißt es unter anderem: "Dass Chöre wieder sicher proben können, ist ungemein wichtig – für die Chöre selbst, aber auch für unsere Gesellschaft, denn Sie alle kennen die gemeinschaftsstiftende Kraft ...

Schnupperprobe beim CineVocal – Filmchor Hamburg
Du bist der König der Welt und hast auf der Insel mit zwei Bergen eine Wassermelone getragen? Dein Baby gehört zu dir und du machst keine Feier ohne Geier? Du willst nach Hause telefonieren und wartest jenseits von Afrika auf Nachricht von Sam? – Egal, nobody is perfect! Wenn du ...

Das Rettungspaket für den Kultur- und Medienbereich: NEUSTART KULTUR
Das milliardenschwere Rettungsprogramm NEUSTART KULTUR sieht die Förderung ganz verschiedener Bereiche von Kultur und Medien vor. Im Fokus stehen dabei vor allem Kultureinrichtungen, die überwiegend privat finanziert werden. Sie sollen in die Lage versetzt werden, ihre Häuser erneut zu öffnen und Programme wieder aufzunehmen, um Künstlerinnen, Künstlern und Kreativen eine ...

Kostenlose Freiluftbühne für Musik
Der Musikpavillon im Herzen von Planten un Blomen bietet diesen Sommer eine kostenlose Open-Air-Bühne. “Planten un Blomen und Musik gehören einfach zusammen! Wir wollen die Musikerinnen und Musiker unterstützen und haben uns daher diesen Sommer dazu entschlossen, unseren Musikpavillon im Park kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Das Interesse ist groß ...

Chorverband Hamburg – Umfrage zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Chorleben in Hamburg
Die allgemeinen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Epidemie bringen auch für die Chorarbeit massive Einschränkungen mit sich. Es werden aktuell kurzfristige Alternativen zur regulären Proben- und Konzerttätigkeit und mittel- bis langfristig neue Formen und Konzepte für die Chorarbeit benötigt. Der Chorverband Hamburg e.V. hat eine Umfrage für die Hamburger Chöre erstellt ...

Neustartprämie für Künstlerinnen, Künstler und Kreative
Für die von den Pandemiebeschränkungen besonders betroffenen Künstlerinnen, Künstler und Kreativen hat Hamburg ein eigenes Förderprogramm aufgelegt, damit diese für das gesellschaftliche und kulturelle Leben in Hamburg unverzichtbare Gruppe möglichst gut durch diese schwierige Zeit kommt. Mit der „Neustartprämie“ soll den Künstlerinnen, Künstlern und Kreativen vor allem geholfen werden, die ...

19. Open-Air-Gospelfestival in Planten un Blomen abgesagt
Das 19. Open-Air-Gospelfestival in Planten un Blomen ist leider offiziell abgesagt. Die behördlichen Auflagen bedingen bei Großveranstaltungen u.a. nicht mehr wie 1.000 Gäste. Dies wäre bei dem Gospelfestival nicht zu realisieren. Das Jubiläumsfestival findet am 30. Mai 2021 statt. Eurer Chor, Ensemble oder du als Solist hast Lust beim Gospelfestival ...

Singend in den Sommer
Damit der Sommer nicht spurlos Euren Stimmbändern vorbeigehen muss, kommt hier – pünktlich zur Sommerpause – das 3. Mitsing-Projekt mit Christiane Hrasky : „Dona nobis pacem“ – nach einem Motiv aus der Krönungsmesse von W. A. Mozart. Und so geht es: Kanon lernenWie bei den beiden vorangegangenen Videos auch, gibt ...

Outdoor-Proben in Parks – Antrag auf Sondernutzung
Wer mit seinem Chor Outdoor-Proben in einem der zahlreichen Hamburger Parks machen möchte, muss hierfür beim Fachamt Management des öffentlichen Raumes einen Antrag auf Erteilung einer Sondernutzung stellen. Neben dem Antrag muss das Hygienekonzept des Chores sowie ein Lageplan des Probenortes eingereicht und folgende Punkte angegeben werden: Wird es Aufbauten ...

Award-Nominierung für DER NORDEN SINGT
Niels Schröder wurde für das Gesamtpaket "Der Norden Singt" und insbesondere für seinen Einsatz in Corona-Krisenzeiten für den Metropolitaner Award 2020 nominiert. Dieser Award zeichnet Menschen im Norden aus, deren „Ideen und Taten weit in die Region ausstrahlen und das Leben der Menschen hier verbessern“. Darüber, ob er diese wertschätzende ...

Kultur kennt keinen Shutdown! – Hilfsfonds der Hamburgischen Kulturstiftung geht in die zweite Runde
Um freie Künstler*innen zu unterstützen, die von den Auswirkungen des Coronavirus betroffen sind, hat die Hamburgische Kulturstiftung im März 2020 einen Hilfsfonds ins Leben gerufen. Unter dem Motto »Kunst kennt keinen Shutdown!« startete die Stiftung einen Spendenaufruf – mit sensationeller Resonanz! Zahlreiche Stiftungen, Unternehmen und Privatpersonen folgten dem Aufruf. Rund ...

Do-Re-Mi meets Vocal Colours
Leider können aufgrund der Corona-Pandemie sowohl das Do-Re-Mi Kinder- und Jugendchorfestival als auch das Vocal Colours Chorfestival Hamburg nicht wie gewohnt auf der Bühne des Musikpavillons in Planten un Blomen stattfinden. Zahlreiche Chöre hatten sich für dieses Jahr angemeldet und sich sehr auf ihren Auftritt gefreut. Nach langer Überlegung hat ...

Petition: Hilfen für Freiberufler und Künstler während des „#CORONA-SHUTDOWNS“
Das Corona-Virus grassiert und damit gehen zahlreiche Maßnahmen einher. Unabhängig davon, ob diese gerechtfertigt sind oder nicht, haben sie unmittelbare Auswirkungen, nicht nur auf betroffene Firmen, Unternehmen, Gesellschaften u.ä., sondern - im Fall von Absagen von Veranstaltungen wie Konzerten, Messen, Aufführungen in Theatern, Opern- und Konzerthäusern u.a. - auch auf ...

Interview mit Carsten von Stanislawski
Die Corona-Krise bleibt eine Herausforderung für die Musikszene, auch wenn es mittlerweile Lockerungen gibt. So hat die Musikwerkstatt Ottensen seit 25. Mai 2020 wieder geöffnet, aber unter völlig neuen Bedingungen. Wie es gelungen ist, welche Erfahrungen und überraschende Erkenntnisse sich ergaben, darüber spricht Carsten von Stanislawski, der die Musikwerkstatt 1996 ...

Chorproben unter Auflagen wieder erlaubt
Gemäß der neuen Rechtsverordnung sind Chorproben - natürlich unter Auflagen - wieder gestattet. Der Chorverband Hamburg hat auf seiner Homepage eine Empfehlung für ein Schutzkonzept online gestellt, das auf die aktuelle Rechtsverordnung hin angepasst wurde. Der Verband hatte dieses Schutzkonzept bereits vor den neuen Regelungen mit der Gesundheitsbehörde abgeglichen. Der ...

Die Hamburger Singakademie in Zeiten der Corona-Pandemie im Jahr 2020 mit Rückblick auf Krisenzeiten ihrer 200-jährigen Geschichte in Hamburg
Wie ergeht es der Hamburger Singakademie nach dem tollen Jubiläumsjahr 2019 heute? Größer hätte der Kontrast nicht sein können. Nach dem umtriebigen Jubiläumsjahr 2019 zum 200. Geburtstag der Hamburger Singakademie mit seinen großartigen Konzerten und Feiern ist das Jahr 2020 bedingt durch die Corona-Pandemie mit völligem Stillstand aller öffentlichen Choraktivitäten ...

Hybridprobe bei den Hamburg Voices
Was bitte ist eine Hybridprobe, wie stelle man sich das vor? - Die Hamburg Voices – zurzeit Virtual Choir - und (fast) wieder in echt. Die Wege, die Chöre während der Coronakrise finden, um weiterzumachen, sich nicht zu verlieren, sind sehr unterschiedlich. Dabei wird oft Zoom genutzt, so auch bei ...

www.digital-stage.org // Die digitale Bühne für Kunst-, Musik- und Theaterensembles
Sie Singen im Chor? Sie spielen in einem Orchester oder einer Band? Gemeinsame Proben sind während der Beschränkungen von COVID-19 nicht möglich. Damit entfallen gleichfalls sowohl die Grundlagen für neue Produktionen als auch Live-Auftritte vor Publikum. Online häufen sich die Aufzeichnungen aus Archiven oder im heimischen Wohnzimmer produzierter Videoclips. Gemeinsame ...

Corona – Chorliebe muss schließen
Chorliebe - der beliebte Onlineshop für Chorkleidung, Accessoires und Geschenke muss aufgrund der Corona-Pandemie schließen. Dies teilt das Unternehmen auf seiner Website und in den sozialen Netzwerken mit. "Chorproben sind bis auf weiteres in Deutschland nicht erlaubt und es ist kein Ende dieser Situation in Sicht. Unsere wunderbare, schöne kleine ...

Interview mit Juliane Brachvogel
Alle Chöre sind derzeit von den durch Corona bedingten Maßnahmen stark betroffen. Wie aber gehen Kinderchöre mit dieser besonderen Situation um? Tanja Schneider traf Juliane Brachvogel von den SonnenStimmen zum virtuellen Interview ...

Interview mit Brigitte Haack
Von der Corona-Pandemie ist die gesamte Hamburger Chorszene akut betroffen. Tanja Schneider sprach mit Brigitte Haack über die Situation im Gospelensemble Sing! Inspiration und über das von ihr ins Leben gerufene Gospelfestival in Hamburg, das in diesem Jahr zum 19. Mal in Planten un Blomen stattfinden würde ...

Interview mit Sabine Peine
Ob Online-Proben oder virtueller Chorstammtisch - die Möglichkeiten, wie Chöre mit der Corona-Krise umgehen, sind unterschiedlich. Wie der Bramfelder Stadtteilchor dies gelöst hat, erfährt Tanja Schneider im Gespräch mit Chorleiterin Sabine Peine ...

Interview mit Ines Helke
Für viele Chöre ist die Corona-Krise eine wirkliche Herausforderung. So auch für den Gebärdenchor HandyUp, in welchem sich Hörende, Gehörlose und Hörgeschädigte zum gemeinsamen Musizieren zusammengeschlossen haben. Wie und ob dies in Zeiten von Corona möglich ist, erzählt Chorleiterin Ines Helke im Gespräch mit Holger Berndt ...

Interview mit Anna Hassel
Chorarbeit ist in Zeiten von Corona alles andere als einfach. Viele Chöre haben jedoch kreative Lösungen gefunden, um damit umzugehen - wie zum Beispiel die Durchführung von Onlineproben. Es gibt jedoch auch Chöre, für die solche Lösungen gar nicht oder nur bedingt möglich sind - wie zum Beispiel für die ...

DamenLikörChor – Kreativität in der Corona-Pause
Auch der DamenLikörChor hat seit 6 Wochen keine Proben mehr, geht ja auch nicht. Bis jetzt musste der Chor 5 Konzerte absagen, bzw. verlegen, er wird also bis zum Herbst 2020 nicht mehr auftreten. Und was dann ist, weiß man ja jetzt auch nicht nicht wirklich... Die Teilnehmerinnen haben sich ...

Corona-Pause bei den Swinging Colors
Unsere letzte Chorprobe war vor den Hamburger Frühlingsferien. Ein Wiedersehen wurde durch Corona vereitelt. Klar, fehlt uns unsere montägliche Chorprobe. Nicht nur das regelmäßige Treffen und gemeinsame singen schweißt zusammen, sondern auch die kleinen privaten Gespräche, für die man zwischendurch immer mal Zeit findet oder, dass hin und wieder im ...

Wir brauchen DEINE Unterstützung!
Unsere Redaktion beschäftigt zurzeit die Frage, wie Chorleiter und Sänger die aktuelle Lage noch länger überstehen sollen. Wir möchten gern darüber berichten, wie es den Chören zurzeit geht, was getan wird, um irgendwie in Kontakt zu bleiben und wo dies nur schwer oder gar nicht möglich ist. Außerdem möchten wir die Ängste ...

Klangräume e.V. – Hörgelegenheiten in Corona-Zeiten
Wusstet ihr, dass es Corona in der Musik schon ganz lange gibt?Im Musikalischen Lexikon von 1732 wird es erklärt: "Corona, oder Coronata also wird von den Italianern dieses Zeichen genennet, welches, wenn es über gewissen Noten in allen Stimmen zugleich vorkommt, ein allgemeines Stillschweigen, oder eine Pausam generalem bedeutet." Für ...

Tipps zu „Einfach Singen!“ mit Rotkäppchen von Johannes Oerding und Dieter Falk
Singen ist einfach. Und macht glücklich. Was zahlreiche Studien belegen, bestätigt sich besonders in der aktuellen Situation. Daher hat Rotkäppchen zusammen mit dem erfolgreichen Singer-Songwriter Johannes Oerding und Hitproduzent Dieter Falk die Aktion „Einfach Singen!“ ins Leben gerufen, um auch in diesen herausfordernden Zeiten durch das Singen gute Laune in ...

Einladung zu Studie „Chorsingen in Zeiten der Corona-Krise“
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover hat sehr schnell auf die Krise reagiert und eine Studie ins Leben gerufen, die sich mit dem Leben der Chorsänger und Chorsängerinnen vor dem 22. März und danach beschäftigt. Je mehr Menschen daran teilnehmen, desto aussagekräftiger wird diese Studie. Den Fragebogen ...

Video-Konferenz-Tools für Online-Proben
Hier haben wir eine kleine Übersicht gängiger Video-Konferenz-Tools für euch zusammengestellt. Skype Preis: kostenlos Teilnehmer: Bis zu 50 Bild- und Audioqualität: Gut (Audio und Video in HD) Betriebssysteme: Windows, Mac, Android und iOS Funktionsumfang: Online-Besprechungen und Videokonferenzen, Videotelefonie, Desktop-Sharing, Aufzeichnungsfunktion Microsoft Teams Preis: Kostenlose Basic-Version, Mit Office 365 ab 4,20 ...

Sonderkündigungsrecht oder Beitragsminderung im Verein aufgrund von Corona?
Da der Mitgliedsbeitrag grundsätzlich kein Entgelt für die Leistungen des Vereins ist, sondern dazu dient, dessen Ziele zu erfüllen und das Chorleben zu erhalten, sind Sonderkündigungen oder Betragsminderungen ansich nicht möglich. Mit dem Mitgliedsbeitrag Chor werden vor allem die laufenden Kosten des Chores gedeckt. Oft ist der Beitrag auch sehr ...

DER NORDEN SINGT ZUHAUSE: LIVESTREAM AM DIENSTAG
Am Dienstag lädt DER NORDEN SINGT zum Online-Singen ein - live mit Niels und Band. Von 20.00 - 21.00 Uhr geht DER NORDEN SINGT online, und ihr könnt alleine, zu zweit, mit Kind oder Katze von zuhause aus dabei sein und mitsingen.Damit das so entspannt wie möglich klappt, hier ein ...

Kinderchor Cantemus grüßt seine Partnerchöre in aller Welt
In Zeiten von Corona leiden viele Chöre unter dem Wegbrechen der eigenen Vorhaben und Konzerte. So auch der Hamburger Kinderchor Cantemus, unter der Leitung von Corinna und Clemens Bergemann. Ein Austausch mit dem Augsburger Kinderchor Augustana Anfang April, der Gegenbesuch eines rumänischen Kinderchores aus Mediasch und ein Festival mit dem ...

Gesetzesänderung zur Vereinfachung von Mitgliederversammlungen
Die Bundesregierung hat am 28.03.2020 ein „Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht“ erlassen, das gleich zwei akute Probleme von Vereinen in der „Corona-Krise“ beheben soll: die Beschlussfassung ohne Versammlung und die automatische Amtszeitverlängerung, wenn keine Neuwahl des Vorstands möglich ist ...

GEMA
Auch die GEMA verfolgt sehr genau die Entwicklung rund um die Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19). Die Empfehlungen der zuständigen Behörden und Verordnungen in einzelnen Regionen führen dazu, dass geplante Veranstaltungen verschoben oder abgesagt werden müssen. Für Künstler und Chöre, die stattdessen einen Livestream planen, gilt ohne Präjudiz folgendes: ...

Unterstützung für Chorleiter/innen in Hamburg
Information Die Hansestadt informiert unter https://www.hamburg.de/bkm/13729684/hilfsmassnahmen-fuer-kultur-und-kreativwirtschaft/ einmal komplett zum Thema, auch über ergänzende Hilfen. Antrag Soforthilfe (für u.a. „…Solo-Selbstständige und Angehörige der Freien Berufe sowie Künstler und Kulturschaffende …“ ) bei der Handelskammer Hamburg unter https://www.ifbhh.de/foerderprogramm/hcs ...

Ein Halleluja am Ostersonntag! – Zum Mitsingen.
Halleluja - wir lassen uns doch nicht am Singen hindern!Ein Halleluja am Ostersonntag! – Zum Mitsingen.Denn ohne Chor ist das Leben nur halb so schön! Mitsingen geht auch am Bildschirm und in dem Wissen, das viele andere dabei sind:Mit dem „Halleluja“, einem Kanon nach dem gleichnamigen Chor aus dem Messias von ...

Proben trotz Corona
Da viele Chöre auch jetzt nicht auf ihre Proben verzichten möchten, nutzen sie nun das Internet. Der CineVocal - Filmchor Hamburg hat sich für Proben mit ZOOM entschieden und ein kurzes Video mit Meinungen einiger Teilnehmer zu hierzu online gestellt. Auch MusicAlive schafft es, sich ohne Proben im Netz zutreffen ...

Corona – Infos für Chorleiter*innen und Chöre
Aufgrund der Corona-Krise treten viele Fragen auf. Wie kann ich mich als Chorleiter oder Chorleiterin finanziell über Wasser halten? Was muss ich als Vereinsvorstand nun wissen? Wie soll es mit den Chorproben weitergehen? Wie sieht es mit Veranstaltungsabsagen und/oder Lifestreams in Sachen GEMA aus? Wir versuchen auf alle diese Fragen ...

Rotkäppchen startet mit Johannes Oerding und Dieter Falk „Einfach Singen!“
Bei der Rotkäppchen Nacht der Chöre sorgt Deutschlands beliebteste Sektmarke jährlich für besondere Momente beim gemeinsamen Singen. Aufgrund der aktuellen Situation ist es nicht möglich, zusammen zu kommen und zusammen zu singen. Daher möchte Rotkäppchen mit der Aktion Einfach Singen! gemeinsam mit dem diesjährigen Paten der Nacht der Chöre, dem ...

Aktuelle Informationen beim Chorverband Hamburg
Mitsingprojekte, Infos zu online-Mitgliederversammlungen, Infos zu zoom - derzeit überschlagen sich die wichtigen Beiträge. Auf der Seite des Chorverbands Hamburg ist viel Wissenswertes zu finden, und es wird täglich mehr. Der Chorverband Hamburg freut sich über Euren Besuch auf der Verbandshompage www.chorverband-hamburg.de, die immer wieder kurzfristig um aktuelle Neuigkeiten ergänzt ...

Kultur trotz Corona: Singen Sie mit dem NDR Chor!
Von wegen keine Kultur in Zeiten von Corona: Einen ganzen Tag macht der NDR am kommenden Sonnabend in all seinen Programmen Kultur: im Fernsehen, im Hörfunk und Online. Machen Sie mit und lassen Sie uns gemeinsam singen! Zeigen Sie uns, dass der Norden zusammenhält! Singen Sie das Lied des Nordens ...

BibelTV zeigt Uraufführung des Chormusicals Martin Luther King aus Essen
Nach der Chorprobe am Samstag geht’s dann auch direkt zur Aufführung!Der 4. April ist der Todestag von Martin Luther King. Und eigentlich sollten an diesem Tag 1.200 Sängerinnen und Sänger in Wetzlar auf der Bühne stehen bei der letzten Aufführung unserer diesjährigen Chormusical-Tour, die übrigens zu Kings Geburtstag im Januar ...

Online-Chorprobe mit Hanjo Gäbler und Christoph Terbuyken
Trotz Corona gemeinsam singen? Wir machen es möglich! Diesen Samstag ab 18:30 wird es eine Online-Chorprobe mit den beiden Komponisten des Chormusicals, Hanjo Gäbler und Christoph Terbuyken, geben. Ganz egal, ob Du schon Deinen Auftritt hattest, noch haben wirst oder ob Du jemanden kennst, der einfach auch mal reinhören möchte ...

Young Vocal Streamers
Das Online-Mitsing-Projekt für Kinder und Jugendliche mit Daniel Haller Am Dienstag, den 07. April 2020 startet das neue Online-Mitsing-Angebot „Young Vocal Streamers“ mit Daniel Haller. Interessierte Kinder und Jugendliche können via Facebook-Livestream gemeinsam mit Daniel Haller singen. “ Wir singen gemeinsam moderne Kinderlieder, Pop-Songs und alles was zu uns passt“, ...

Erster DIGITALER Chorleiter Brunch
Am Samstag, 29. März 2020 fand unserer erster DIGITALER Chorleiter Brunch via ZOOM statt. Neben den Chorleitern und Chorleiterinnen diverser Chöre und unserer Redaktion, waren auch Angelika Eilers (Präsidentin) und Doris Vetter (Verbandschorleitung) vom Chorverband Hamburg bei dieser Veranstaltung dabei. Das Hauptthema, das die Anwesenden beschäftigte, war natürlich die Frage ...

JETZT PROBEN – NACH CORONA KONZERT SINGEN
Leider wurden für die nächsten Wochen alle Chorproben abgesagt. Bestimmt vermisst ihr schon jetzt euren Chor und das gemeinsame Singen. Unser Plan: Wir wollen euch ermöglichen, trotzdem jede Woche neue Songs kennen zu lernen. „Holt die Chorprobe zu euch nach Hause – gemeinsames Konzert gleich nach Corona. https://www.popularmusik-nordkirche.de/sing-to-hope-choir/ ...

„Singen Zuhause“ mit Dieter Falk – gegen den Corona-Koller!
Für interessierten Sängerinnen und Sänger bietet Dieter Falk ein Chorspecial der besonderen Art - die „Singen von Zuhause“ Online-Probe!Am 24.03.2020 um 19.30 Uhr geht´s los. Jeder der Lust hat, ist eingeladen mitzumachen! “Das Ganze ist max. 20min lang und soll den Menschen eine Alternative zum abendlichen TV geben.Mir geht es ...

Interview mit Alexander Grimm zum Thema Online-Chorprobe
Damit trotz der Corona-Krise nicht so viele Proben ausfallen, testen einige Chöre bereits verschiedene Plattformen für Online-Proben. Die Hamburg Voices haben bereits komplett auf virtuelle Proben umgestellt. Tanja Schneider traf Chorleiter Alex Grimm im virtuellen Probenraum ...

DIGITALER Chorleiter Brunch
Aufgrund der aktuellen Situation kann der Chorleiter Brunch nicht wie gewohnt stattfinden. Wir werden daher am Samstag, 28.03.2020, 11:00-13:00 Uhr zum ersten mal einen DIGITALEN Chorleiter Brunch starten, denn wir denken, dass es gerade jetzt notwendig ist, dass wir mit einander sprechen und uns austauschen. Wer dabei sein möchte kann ...

Mädchenchor Hamburg mit Sondermaschine aus Aserbaidschan ausgeflogen
Am Mittwoch, 19.03.2020 landete der Hamburger Mädchenchor auf dem Hamburger Flughafen. Der Chor war auf Konzertreise durch Georgien, Armenien und Aserbaidschan. Der für vergangenen Samstag geplante Rückflug aus der Hausptstadt Baku war wegen der Coronavirus-Krise gestrichen worden. Die Mädchen waren mit die ersten, für die das Auswärtige Amt einen Sonderflug ...

Deutsches Chorfest in Leipzig abgesagt!
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit der zunehmenden Verbreitung des Coronavirus' wird das Deutsche Chorfest nicht wie geplant vom 30. April bis 3. Mai 2020 stattfinden. Der Deutsche Chorverband bedauert die damit für alle Beteiligten verbundenen Umstände außerordentlich und ist nun aktuell mit der Stadt Leipzig und seinen Förderern ...

Hamburger Oratorienchor – Stabat Mater
Am 01. März 2020 präsentierte der Hamburger Oratorienchor im großen Saal der Laeiszhalle gemeinsam mit den Symphonikern Hamburg und Nathalie de Montmollin (Sopran), Marlene Lichtenberg (Alt), Michael Connaire (Tenor) und Anatoli Safiulin (Bass) Antonín Dvořáks Stabat Mater. Das Stabat Mater ist ein Reimgebet bzw. eine Lesegebet zu stillen Privatandacht. Als ...

Kanal und Lieder – Frühlingskonzert
Am Samstag, den 22. Februar 2020 luden Kanal und Lieder zum Frühlingskonzert in die Immanuelkirche Veddel. Eröffnet wurde das Konzert mit dem bekannten Friedenslied Lo Yisa Goy. Weiter ging es mit Heute hier, morgen dort und Bella Ciao und bereits jetzt ging das zahlreich erschienene Publikum begeistert mit. Im Laufe ...

Lieblingslieder – eine musikalische Reise mit den Schrillerlocken
Am 22. Februar 2020 luden die Schrillerlocken zu einer musikalischen Reise ihre Lieblingslieder in den Bürgertreff Altona-Nord. Und diese Reise führte vom 16.Jahrhundert bis in die Gegenwart. Es war eine sehr persönliche Reise, denn die Sängerinnen, die die Auswahl der Lieblingslieder getroffen hatten, begründeten ihre Wahl. Sie hatte häufig mit ...

ALUMNI CHOR und SKYLINER JAZZ-BIGBAND
Am 22.02.2020 luden der Alumni Chor und die Skyliner Jazz-Bigband der Universität Hamburg zu einem Konzert der besonderen Art, zu Duke Ellintons SACRED CONCERT gepaart mit Werken von Tomás Luis de Victoria: Ein Konzert, das kontrastreicher nicht sein kann: Kirchenmusik aus der Renaissance und zeitgenössische Musik, geprägt von Ellingtons persönlicher ...

Stimmige Verhältnisse –:Zeiten
„Was nehmen wir wahr, wenn der letzte Ton eines Liedes verhallt? Wie klingen die Pausen, wenn nichts erklingt? Können wir hören, wie die Zeit verstreicht, wenn wir in die Stille lauschen? Und wie verbringen wir eigentlich unsere Zeit? Mit „Zeitdieben“? Geht das überhaupt: jemanden die Zeit stehlen?“ Unter diesem Thema ...

Jubiläumskonzert – 25 Jahre Harburger Gospelchor
Am 16. Februar lud der Harburger Gospelchor anlässlich seines 25jährigen Bestehens zum Jubiläumskonzert in die Bugenhagenkirche Harburg-Rönneburg.Der Harburger Gospelchor wurde anlässlich des Kirchentages 1995 in Hamburg gegründet. In der heutigen Besetzung singen die 20 Sängerinnen und Sänger vierstimmig ein breites Repertoire an Liedern, das von der traditional blackgospel music bis ...

Benefiz Konzert der Happy Gospel Singers
Am 16. Februar 2020 gaben die Happy Gospel Singers ein Benefizkonzert zugunsten der Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg e.V. in der Emmauskirche Hinschenfelde. Pünktlich um 16:00 Uhr marschierte der Chor mit Come, O Come, Our Voices Raise in die bis auf den letzten Platz besetzte Kirche ein. Unter der Leitung von Andreas ...

HOSSA! – Der neue Schlagerchor mit Profisängerin Juliana Mensah
HOSSA! Ein Hoch auf den Schlager! Ab jetzt gibt es 1 x im Monat im Gründungsjahr unseren neuen Schlagerchor. Wir schmettern Welthits aus allen Jahren und geniessen die gute Stimmung und Begeisterung beim Singen. Komm einfach vorbei und singe mit. Ein neuer Chor für jeden(n) und jedes Alter. Infos: www.gomusik.de ...

Chöre for Future
Chöre und Einzelsänger für Aktion bei der Klima-Großdemo am 21.02.2020 gesucht! Du singst alleine oder im Chor? Dann schau doch mal in den Info-Bbereich von Artists for Future! Dort gibt es die Songtexte, Noten und Aufnahmen zum Herunterladen. Auf den Demos werden Artists for Future laut für das Klima: Kinder ...

Standing Ovations für Chormusical Martin Luther King
Am 19. Januar 2020 war es endlich soweit und das Chormusical Martin Luther King eroberte die Alsterdorfer Sporthalle. Gleich zweimal stand heute der 1.400-köpfige Chor in der Alsterdorfer Sporthalle auf der Bühne. Seit September 2019 hatten die Sänger und Sängerinnen sich auf dieses einmalige Event vorbereitet - und dieses Engagement ...

Hauptproben Chormusical Martin Luther King
Am vergangenen Wochenende fanden die Hauptproben für die Hamburger Aufführung des Chormusicals Martin Luther King statt. Rund 1.400 Sänger und Sängerinnen probten teils am Samstag unter der Leitung von Micha Keding und Manuel Schienke in der CityChurch und teils am Sonntag unter der Leitung von Manuel Schienke in der Christuskirche ...

Halleluja in der Petrikirche! – Georg Friedrich Händel: Dixit Dominus, Messias I und Halleluja
Der Hamburger Bachchor St. Petri, das Hamburger Barockorchester und 5 Solisten/innen gaben am 21.12.2019 in der Hauptkirche St. Petri zu Hamburg ein Konzert, das die Zuhörer/innen u.a. von den Weihnachtsmärkten in die Kirche holte. Pünktlich um 19: 00 Uhr zogen die rund 50 Sänger/innen in den Altarraum, erwartet vom Barockorchester ...

Don’t Stop Us Now – 25 Jahre MondayMonday
Am 15. Dezember luden MondayMonday zum Jubiläumskonzert in die Laeiszhalle. Im nahezu ausverkauften kleinen Saal präsentierte der Pop-Gospel-Jazz-Chor aus Wandsbek unter der Leitung von Sörin Bergmann einen bunten Querschnitt aus seinem 25jährigen Bestehen. Los ging`s traditionell mit Monday Monday. Es folgte die Chorgeschichte im Schnelldurchlauf im Rahmen eines Monday-Jubiläum-Medleys und ...

Noël – Weihnachtskonzert mit dem ZinneChor
Am 14. Dezember lud der ZinneChor zum Weihnachtskonzert in die Auferstehungskirche Barmbek. Unter der Leitung von Holger Kolodziej präsentierte der Chor , begleitet von Markus Altenkamp am Piano, ein abwechslungsreiches weihnachtliches Programm. Im ersten Block des Konzertes kamen Songs rund um das Thema Advent zum klingen. Eröffnet mit Marien ward ...

GospelFire und SoulTeens : Die „Winterhuder Gospelnacht“ mit „Christmas Joy“
Als die über 80 Sängerinnen und Sänger von GospelFire mit Chorleiter Daniel Zickenrott und den SoulTeens auf die Bühne kamen, entstand eine erste Idee davon, was noch kommen könnte. Am Abend des 13. Dezember fand die erste von zwei Vorstellungen in der gut besetzten Kirche der Paul-Gerhardt-Gemeinde (Braamkamp 51, 22297 ...

MA STAGE CHOIR Weihnachtskonzert
Am Freitag, dem 13. Dezember 2019 lud der MA STAGE CHOIR unter der Leitung von Chris Meloni zum Weihnachtskonzert in den Kulturladen St. Georg. Das zahlreich erschienene Publikum erwartete eine bunte Mischung aus Pop, Gospel und weihnachtlichen Songs. Los ging es mit It's my life. Es folgten Viva la vida, ...

CineVocal feat. Norddeutsches Filmorchester – Projektchorsänger gesucht!
Sei dabei, wenn es in 2020 heißt: Filmmusik – selbst gemacht! CineVocal ist beim diesjährigen Projekt vom Norddeutschen Filmorchester erstmals mit einem Projektchor dabei . Das Norddeutsche Filmorchester ist ein neues Projekt-Orchester für ambitionierte Musiker aus dem ganzen Norden. An zwei kompakten Wochenenden im Spätsommer proben jährlich bis zu 150 ...

SinING Winterkonzert im Audimax II der TUHH
Zu jeder Uni gehört ein Chor...... ...diese Erkenntnis führte zur Gründung von SingING im November 2007 und zum Beweis, dass angehende Ingenieurinnen und Ingenieure auch singen können. SingING ist ein junger Chor mit einer Stärke von 40 Sängerinnen und einem Durchschnittsalter zwischen 20 und 30 Jahren. Das Repertoire von des ...

Leviticus Gospel Choir – Gospelkonzert im Renettenweg
Am 08.12.2019 gab der Leviticus Gospel Choir unter Leitung von Lerato Shadare sein Jahreskonzert in der FeG Sasel. Das Publikum war so zahlreich erschienen, dass die Plätze in Parkett und Rang nicht ganz ausreichten, und noch weitere Stühle aufgestellt werden mussten, um alle Zuhörer unterzubringen. Mit dem Song Blessing of ...

Harburger Kantorei – Standing Ovations bei Weihnachtsoratorium I-III von J. S. Bach
Am 07. Dezember 2019 lud die die Harburger Kantorei zur Aufführung des Weihnachtsoratoriums I-III von J. S. Bach in die St. Johanniskirche Harburg. Zur Harburger Kantorei zählen zurzeit 120 Sängerinnen und Sänger. Träger ist der Kirchenkreis Ost, dessen Gebiet Harburg im Süden bis Bargteheide im Norden, von Eimsbüttel im Westen ...

Gospolitans – Adventskonzert
Am 08. Dezember 2019 wurde es weihnachtlich in der kleinen Laeiszhalle: Die Gospolitans unter der der Leitung von Sörin Bergmann gaben dort ihr ausverkauftes Adventskonzert. Eröffnet wurde das Konzert mit Guten Abend, schön' Abend, einer Volksweise aus Kärnten. Es folgten Jamaican Noel (SolI: Janina Richter, Andrea Bos, Anja Bien, Kristina ...

Zwei Kerzen – drei Chöre (2)
Zu diesem Konzert am 2. Advent hatten Cantaloop den Jazz- und Pop-Chor der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover - die Vivid Voices - als dritten Chor eingeladen. Den ersten Teil eröffneten wieder Cantaloop unter der Leitung von Christoph Gerl in der dunklen Kirche mit vielen kleinen Lichtern, die ...

Standing Ovations für Hamburg Voices im Miralles Saal
Am 07. Dezember 2019 gaben die Hamburg Voices ihr zweites Jahreskonzert im ausverkauften Miralles Saal. Unter der Leitung von Alexander Grimm präsentierte der größte Pop- und Musical-Chor Deutschlands eine bunte Mischung aus seinem umfangreichen Repertoire. Den Auftakt machte Nothing compares to you, gefolgt von Bohemian Rhapsody. Unterstützt von einer fulminanten ...

Zwei Kerzen – drei Chöre
Unter diesem Motto fand am 07.12.2019 in der Friedenskirche St. Pauli das erste von zwei Konzerten statt. Cantaloop, einer der bekanntesten Hamburger Popchöre, hatte geladen und bestritt unter der Leitung von Christoph Gerl den ersten Teil. Ein Mix aus weltlicher und weihnachtlicher Chorliteratur mit sichtlichem Spass des Chores an der ...

B’Noise – Adventskonzert
Zum Jahresausklang gab das 16-köpfige Acappella-Vokalensemble B’Noise am 01.12.2019 unter der Leitung von Markus Meier ein Konzert in der Friedenskirche, Altona-Ost, teils mit Stücken aus dem regulären Repertoire aber auch weihnachtlicher Musik. Nach einleitendem „Something just like this“ heizte der Chor den Zuhörern kräftig ein mit einem Hamburg Medley und ...

Schall undHauch – Nous sommes trois
Am 01.12.19 gaben Schall und Hauch in der bis auf den letzten Platz belegten St. Pauli Kirche ihr weihnachtliches Winterkonzert unter der Leitung von Christiane Strenge und in Begleitung von Lukas Klapp am Klavier. Ihr Repertoire für diesen Abend war sehr umfangreich. Es ging von Pop über herbstliches bis zu ...

„Vom Ohr ins Herz“ – Adventskonzert mit EnCore
„Bleak Midwinter“ heißt das Programm, mit dem der Kammerchor EnCore und Chorleiter Peter Hechfellner in diesem Jahr in Hamburg unterwegs sind. Am 30. November gaben 17 Sänger/innen in der Kirche St. Marien in Wedel das erste von drei Konzerten. Zum Konzerttitel „Bleak Midwinter“ schlägt ein Übersetzungsprogramm „Kalter Winter“ vor. Mit ...

Hamburger Singakademie feiert 200jähriges Jubiläum
Der älteste Chor Hamburgs – die Hamburger Singakademie – feierte am 30.11.2019 ihr 200jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert in der Laeiszhalle. Dieses Jubiläumskonzert anlässlich des 200. Bestehens der HAMBURGER SINGAKADEMIE war dem Medium „Wasser“ gewidmet. Eröffnet wurde der Abend durch die Symphoniker Hamburg mit „Meeresstille und glückliche Fahrt“ von Felix ...

„Konzert gegen den Herbstblues“ mit Vocal Garden
Am Samstag, den 24. November 2019 luden Vocal Garden zum „Konzert gegen den Herbstblues“ ins Bürgerhaus Barmbek. Der Saal des Bürgerhauses war sehr gut besucht und pünktlich 18:00 Uhr begann das bunte und abwechslungsreiche Programm des 2015 gegründeten Chores aus Poppenbüttel mit One Voice ...

Die Acappella-Werkstatt Hamburg schließt ihre Türen
Die Acappella-Werkstatt, die seit 2016 regelmäßig in der Kulturwerkstatt Hamburg in Altona stattfand, schließt ihre Türen. Dies gab das Team der Acappella-Werkstatt am 24.11.2019 via Facebook und Newsletter bekannt. Die Acappellawerkstatt Hamburg richtete sich an Chor- und Ensemble-Sänger mit Leidenschaft für den A-Cappella-Gesang. In der Kulturwerkstatt Hamburg, wurde zu verschiedensten ...

BAAST! im BraKuLa
Erwartungsvolle Spannung lag in der Luft, als sich die Türen im BraKuLA am Samstag, den 24. November 2019 öffneten, den heute gab die Acappella-Pop-Formation BAAST! hier ein Konzert. Unter der Leitung von Ramón Lazzaroni eröffneten BAAST! den Abend mit Monday Monday. Es folgten Songs wie Secret of Life, Time after ...

Capella Peregrina – Membra Jesu Nostri
Am 17. November 2019 lud die Capella Peregrina zu ihrem diesjährigen Herbstkonzert in die Friedenskirche Altona. Dort präsentierte der Chor den Kantatenzyklus "Membra Jesu Nostri" von Dieterich Buxtehude, ergänzt durch Werke von Kuhnau, Whitacre und Bach. Dieterich Buxtehude komponierte den Kantantenzyklus "Membra Jesu nostri" - sein größtest oratorisches Werk - ...

NORDDEUTSCHLANDS LAIENCHÖRE FÜR DIE »LANGE NACHT DES SINGENS« IM JUNI 2020 GESUCHT!
Singers Wanted! Laienchöre aus Norddeutschland haben noch bis zum 16. Dezember die Gelegenheit, sich um die Teilnahme an der dritten »Langen Nacht des Singens« am 13. Juni 2020 in der Elbphilharmonie zu bewerben. Die beiden Vorgängerveranstaltungen waren ein voller Erfolg und hinterließen strahlende Gesichter vor und auf den Bühnen. Auch ...

ChorCovado – Canta Brasil!
Am Samstag, den 2. November 2019 lud der ChorCovado in die Kulturkirche Altona. Dort präsentierten die 50 Sänger und Sängerinnen unter der Leitung von Suely Lauar ihr neues Programm "Canta Brasil!". Das Konzert war bereits seit Wochen komplett ausverkauft und so verwunderte sich nicht, dass sich das Publikum bereits ab ...

aKaPeLLe – Musikalischer Wochenabschluss
Am 01.11.19 läuteten aKaPeLLe in der Elisabethkirche in Eidelstedt mit einem abwechslungsreichen Programm musikalisch den Wochenabschluss ein. Aus ihrem sehr vielseitigem Repertoire präsentierten sie an diesem Abend Dream, In my Life, Bei mir bist du schoen, Da berühren sich Himmel und Erde, Can´t help falling in Love, Somebody that i ...

Chorsänger und -sängerinnen für facebook-Weihnachtskonzert in der Laeiszhalle gesucht!
Die PR-Agentur fischerApppelt plant gerade im Auftrag von facebook ein Weihnachtskonzert in Hamburg, bei dem Mitglieder unterschiedlicher Facebook-Gruppen aus ganz Deutschland am 09. Dezember gemeinsam mit bekannten deutschen Musikern im großen Saal der Laeiszhalle in Hamburg auftreten werden. Momentan werden noch Chorsänger und -sängerinnen gesucht. Eine echt klasse Aktion, denn ...

Gospelworkshop in der Kirchengemeinde St. Gabriel
“The Lord is my shepherd”, mit diesem Satz begann das erste Lied des Workshopchors in einem Gospelgottestdienst von St. Gabriel in Barmbek am 27. Oktober Punkt 10 Uhr. 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Europa waren dort zu Gast und trafen sich mit Chorleiter Latonius. Davor jedoch wurden in familiärer ...

Einzelsänger-Probe Chormusical Martin Luther King
Sie rückt näher, die Hamburger Aufführung des Chormusicals Martin Luther King am 18. Januar 2020 in der Alsterdorfer Sporthalle. Zu den bisher schon stattgefundenen Proben gesellte sich die Einzelsänger-Probe in der Johann-Gerhard-Oncken Kirche an der Grindelallee am 23. Oktober 2019. Auch wer nicht fest einem Chor angehört, hatte mit dieser ...

St. Petrus-Singzwerge – Viva la musica
Am 26. Oktober 2019 gaben die St. Petrus-Singzwerge ein Konzert in der St. Petrus Kirche in Hamburg Heimfeld. Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt und die freudige Erwartung des anwesenden Publikums förmlich spürbar. Der Kinderchor marschierte mit dem Titelsong Viva la musica ein. Nachdem die ca. 50 ...

Vocal Colours Chorfestival 2020 – Anmeldung ab sofort möglich
Endlich ist es soweit und der Termin für das 4. Vocal Colours Chorfestival steht fest: Am 23. August 2020 steht der Musikpavillon in Planten un Blomen von 15:00 – 20:00 Uhr wieder im Zeichen der Chormusik. Chöre aus Hamburg und Umgebung sind herzlich eingeladen, sich mit einem Minikonzert von 15 ...

Shanty Chor der Henneberg Bühne Poppenbüttel auf der BiB
Am 13. Oktober 2019 lud der Bürgertreff Altona-Nord zu Kaffee, Kuchen & Kultur mit dem Shanty Chor der Henneberg Bühne Poppenbüttel. Der Konzertsaal war sehr gut gefüllt und das Publikum freute sich auf einen maritimen Nachmittag. Der Shanty Chor der Henneberg Bühne, in dem auch Frauen mitsingen, eröffnete das Konzert ...

Heaven Can Wait Chor – Still alive
Seit dem 01. Oktober 2019 präsentiert der Heaven Can Wait Chor unter der Leitung von Jan Christof Scheibe sein neues Programm "Still Alive" im St. Pauli Theater. Wie in den Hamburger angekündigt, hat der Chor beschlossen, beim neuen Programm noch jünger zu werden –vor allem, was die neue Songauswahl betrifft, ...

Hamburger Oratorienchor in der Hauptkirche St. Trinitatis
Am Samstag, den 28. September lud der Hamburger Oratorienchor zum "kleinen Sommerkonzert" in die Hauptkirche St. Trinitatis in Altona. Auf dem Programm standen Antonín Dvoráks Messe in D op. 86und weitere Werke für Chor und Orgel. Eröffnet wurde das Konzert mit der Toccata in F von Dietrich Buxtehude (Orgel: KDM ...

Montagschor Blankenese – Side By Side
Am 21.09.19 gaben der Montagschor Blankenese und The Melodetts aus Berlin ein gemeinsames Konzert in der Blankeneser Kirche am Markt. Der Montagschor Blankenese unter der Leitung von Karin Klose und in Begleitung von Nis Kötting (Klavier) und The Melodetts (Leitung: Nicolette Richter) sangen an diesem Abend jeweils das erste und ...

„Herbstlüfte“ – Polizeichor Hamburg von 1901 e.V.
Unter dem Motto „Herbstlüfte“ gab der Polizeichor Hamburg von 1901 e.V. am 21. September 2019 ein Konzert auf der Bühne des Musikpavillons in Planten un Blomen. Das Wetter spielte mit und das Publikum war zahlreich erschienen. Unter der Leitung von Kazuo Kanemaki einen bunten Ausschnitt aus seinem vielfältigen Repertoire (Piano: ...

Chöre für KIKA LIVE Adventsshow gesucht
Für die KiKA LIVE Adventsshow 2019 werden drei Chöre gesucht, die in tollen Spielen gegeneinander antreten und so ihre Chorkasse auffüllen können. Alle Mitglieder des Chors sollten mindestens 10 Jahre alt sein und wenn möglich nicht älter als 15 Jahre.Gedreht wird am 06.12.2019 in Erfurt. Alle weiteren Infos unter dem Link: https://www.kika.de/…/aktion-choere-bewerbung-adventsshow-1… ...

Singing Sues – Favourite Songs
Unter dem Motto "Favourite Songs" gaben die Singing Sues am 07. September 2019 ein Konzert im ausverkauften Bürgertreff Altona. Unter der Leitung von Suely Lauar präsentierten sie ein buntes, abwechslungsreiches und facettenreiches Programm. Mit Songs wie Why we sing, Kyrie Eleison, Gott, deine Kinder, Ave Maria, Adiemus, Donna, Donna, Als ...

Kodály-Chor – Nordlichter
Am 07. September 2019 gab der Kodály-Chor Hamburg in der Halle 424 im Oberhafenquartier sein Konzert "Nordlichter". Unter der Leitung von Eva Hage präsentierten der Chor acapella eine Vielfalt nordischer Chormusik aus Skandinavien und dem Baltikum. Es wurden Werke von Vytautas Miškinis, Porkell Sigurbjörnssen, Knut Nystedt, Robert Lucas Pearsall, Hubert ...

Clouds of Voices – Projektchor für die Welturaufführung von BETHLEHEM
Am 05. Dezember 2020 feiert das neue Chormusical Bethlehem aus der Feder von Michael Kunze und Dieter Falk im ISS Dome Düsseldorf seine Weltpremiere. Interessierte Sängerinnen aus Hamburg können sich im Clouds of Voices Projektchor in gemeinsamen Proben mit Sabine Peine auf dieses einmalige Event vorbereiten. Alle Infos zu Kosten, Reisen und ...

Regionalprobe Martin Luther King
Am 01. September 2019 fannd in der Friedrich-Ebert-Halle die Regionalprobe für das Chormusicals Martin Luther King statt und markierte somit den offiziellen Probenstart für die Hamburger Aufführung am 18.01.2020 in der Alsterdorfer Sporthalle. Die rund 900 anwesenden Sänger und Sängerinnen gingen unter der Leitung von Micha Keding das gesamte Oratorium einmal durch. Von 13:00 ...

18 Chöre auf dem 3. Vocal Colours Chorfestival
Am Sonntag, 25. August 2019 findet das 3. Vocal Colours Chorfestival im Musikpavillon in Planten und Blomen statt. Insgesamt 18 Chöre aus Hamburg und Umgebung haben sich in diesem Jahr für das Festival angemeldet. Das Publikum erwartet ein vielfältiges Programm, präsentiert vom Bramfelder Stadtteilchor, Freeline, dem Gemischten Chor Havighorst-Boberg von ...

HafenGEBEAT – Sommerkonzert
Am 11. August 2019 gaben HafenGEBEAT ihr Sommerkonzert in der Kirche St. Gabriel in Barmbek. Unter der Leitung von Mareike Petermann präsentierten sie dem zahlreich erschienenen Publikum ein buntes und abwechslungsreiches Programm. Hierbei wurden sie zeitweise von Oliver Hölzen am Flügel begleitet ...

Jungs für neuen Chor COOL BOYZ SING! gesucht
COOL BOYZ SING! - der neue moderne Chor für Jungs ab 8 Jahren startet im September 2019 unter der Leitung von Daniel Haller. Probenstart ist der 03. September 2019, 16:45 – 17:45 Uhr im Kulturladen St. Georg. COOL BOYZ SING! ist ein neuer moderner Chor für Jungs ab 8 Jahren. Unter der ...

John Lehman neuer Chorleiter bei Belle Alliance
Belle Alliance, Hamburgs erster und ältester lesbisch-schwuler Chor, hat einen neuen Chorleiter. Seit 01. Juli 2019 hat John Lehman die musikalische Leitung des Chores übernommen. Zuvor hat er die 20 Sängerinnen und Sänger bereits seit Mitte März interimistisch geleitet. Der gebürtige Amerikaner und Wahlhamburger John Lehman ist kein Unbekannter in ...

Lange Nacht des Singens 2020
Beflügelt von der überwältigenden Resonanz vergangener Ausgaben öffnet die Elbphilharmonie erneut ihre Tore und Bühnen für die bunte Laienchor-Szene Norddeutschlands: Bei der »Langen Nacht des Singens« füllen Chorsängerinnen und -sänger alle Winkel der Elbphilharmonie mit Musik. Ob Gospel, Jazz, Motette oder das große Sing-Along mit Chören und Publikum zum Abschluss ...

Anmeldung für Do-Re-Kinder- und Jugendchorfestival 2020 möglich
Am 05. Juni 2020 findet das 3. Do-Re-Mi Kinder- und Jugendchorfestival statt. Von 15:00 bis 19:00 Uhr präsentieren sich Kinder- und Jugendchöre aus Hamburg und Umgebung auf der Bühne des Musikpavillons in Planten un Blomen mit Minikonzerten von ca. 15 Minuten. Interessierte Kinder- und Jugendchöre können sich ab sofort unter http://www.do-re-mi-festival.de/dabei-sein/ anmelden. Alle Infos zum ...

Schli Schla Schlagerworkshop
Am 06. Juli fand zum ersten mal der Schli Schla Schlager Workshop in der St. Gabriel Kirche in Barmbek statt. Von 12:00 bis 18:00 Uhr wurde mit viel Spaß und Energie geprobt und die Dozenten Juliana Mensah und Chris Meloni brachten den rund 40 begeisterten Workshopteilnehmern die 3-stimmig arrangierten Songs ...

Ehrenamtliche Helfer gesucht!
Für das Vocal Colours Chorfestival werden auch in diesem Jahr wieder ehrenamtliche Helfer gesucht! Egal ob Chöre betreuen, Spenden sammeln, Garderobe beaufsichtigen - es gibt vor Ort viel zu tun und wir freuen uns über viele helfende Hände! Wer Zeit und Lust hat unser Team zwischen 12:00 und 20:00 Uhr ...

Konzertreise nach Straßburg – Der Langenhorner Gesangverein lädt zum Mitreisen ein
Für eine Konzertreise vom 3. – 6. Oktober 2019 nach Strassburg sucht der Langenhorner Gesangsverein noch Projektsänger. Highlight ist ein Konzert mit geistliche Abendmusik im Straßburger Münster: Charles Gounod, Kleine Messe Nr. 7 in CFranz Schubert, Auszüge Deutsche Messe D872u. a. Projektsänger herzlich willkommen! Proben: 31. Juli – 2. Oktober ...

Monday Monday -Strassensingen AM Hamburger HAFEN
Am Mittwoch, 26. Juni 2019 sangen Monday Monday Open Air - und zwar am Hamburger Hafen. Bevor der Chor in die Sommerpause geht, präsentierte er unter der Leitung von Sörin Bergmann einen Querschnitt aus seinem Repertoire. Start des ungewöhnlichen Auftritts war gegen 19.30 Uhr an den Landungsbrücken. Songs wie Monday, ...

Joyful Noise mit dem Gospelchor Blankenese
Am 23. Juni 2019 gab der Gospelchor Blankenese unter der Leitung von Gregor DuBuclet sein diesjähriges Sommerkonzert "Joyful Noise" in der Blankeneser Kirche am Markt. Eröffnet wurde das Konzert mit dem Titel gebenden Song Joyful Noise und das Publikum ging sofort bei den ersten Klängen begeistert mit ...

Singen am Rande des Halbmarathons am 30.06.2019 mit der Hamburger Liedertafel
Am Sonntag, 30.06.2019 findet der 25. Hella Halbmarathon in Hamburg statt. Die Hamburger Liedertafel von 1823 wird bei Kilometer 18,23 die Sportlerinnen und Sportler musikalisch anfeuern und die begeisterten Fans zum Singen motivieren. Unsere Freunde vom Männerchor Adolphina und vom Männerchor Quartett Mozart unterstützen uns dabei. Wenn ihr noch spontan ...

Hamburger Singakademie – „Das Fräulein stand am Meere“
Am 22. Juni fand im Erika-Haus UKE ein Konzert der besonderen Art statt. Anlässlich des 200-jährigen Bestehens der Hamburger Singakademie und des 30. Jubiläums des Freundes- und Förderkreis UKE luden beide Jubilare zum gemeinsamen Jubiläums-Chorkonzert und Sommerfest. Nach einer kurzen Begrüßung durch Prof. Dr. med. Martin Carstensen (Vorsitzender des Freundes- ...

Jubiläumskonzert zum 90. Geburtstag des Frauenchor Sasel
Am 16. Juni 2019 gab der Frauenchor Sasel (Leitung Samuel Raphaelis) anlässlich seines 90jährigen Bestehens ein Jubiläumskonzert in der Aula der Schule Redder in Sasel und präsentierte dem zahlreich erschienenen Publikum ein vielseitiges Programm. Eröffnet wurde das Konzert mit Jubilate (Lázló Halmos). Es folgten All Creatures now are merry mindet ...

Mädchenchor Hamburg – Angels Landing
Am 14. Juni 2019 gab der Mädchenchor Hamburg sein jährliches Konzert in der Kulturkirche Altona unter der Leitung von Gesa Werhahn. Dieses Jahr war das Programm des Konzertchores geprägt von der Konzertreise "Angels Landing" durch den Westen der USA, die im März stattfand.Neben dem Konzertchor trat auch der Jugendchor auf ...

Wo singen Sie denn? – DAS NDR KULTUR CHOR-PROJEKT
Singen beglückt die Seele, das erleben unzählige Menschen immer wieder, sonst gäbe es nicht so viele Chöre und Vokalensembles in Deutschland. NDR Kultur will die Chöre im Norden vorstellen und miteinander bekannt machen. Wenn ihr im Quartett singt oder im Vokalensemble, im Kirchen-, Jugend- oder Seniorenchor, dann meldet euch sich ...

Die Rotkäppchen Nacht der Chöre mit Michael Patrick Kelly rocken
Im-Auto-Mitsinger, Gesangs-Neulinge, Unter-der-Dusche-Sänger: Werdet Teil des Deutschland-Chors und steht mit Michael Patrick Kelly auf der Bühne! Nachdem sich bereits im letzten Jahr rund 100 Chöre aus ganz Deutschland beworben haben, geht die Rotkäppchen Nacht der Chöre 2019 in die zweite Runde. Dieses Mal kann jeder dabei sein und Teil des ...

Open-Air-Gospelfestival
Am 19. Mai 2019 fand zum 18. Mal das Open-Air-Gospelfestival Gospel Groove im Park in Planten un Blomen statt. Das von Brigitte Haack im Jahr 2002 ins Leben gerufene Festival wurde, nach einer kurzen Begrüßung durch Brigitte Haack und Daniel Kaiser traditionell vom Just Sing Gospel Workshopchoir eröffnet. Die Teilnehmer hatten sich ...

Open-Air-Gospelfestival
19. Mai 2019 - 15-19 Uhr - Planten un Blomen - Eintritt frei Mit totaler Freude kam Brigitte Haack von einer USA Reise zurück. Sie hatte das Gospelfestival in Chicago im Citypark besucht und war restlos begeistert……….welch ein tolles Gospel Event….. und wie interessant für Hamburg. Ja - genau das ...

Darsteller für NDR Reise-Format gesucht
Der NDR hat ein neues Reise-Format für Norddeutschland inklusive Wohnungstausch entwickelt. Dafür werden Darsteller gesucht, die Lust und Zeit haben mitzumachen. Insgesamt handelt es sich um zehn Folgen, die im Sommer gedreht und zeitnah gesendet werden. Möchtest Du einmal für ein Wochenende im kommenden Juni oder Juli Dein Zuhause mit ...

Offene Bühne im Rahmen der 6. Acappellawerkstatt
Am 26. April 2019 fand in der Kulturwerkstatt die Offene Bühne im Rahmen der 6. Acappellawerkstatt statt. Insgesamt präsentierten sich 13 Ensembles dem zahlreich erschienen Publikum. Eröffnet wurde der Abend von einem Ensemble der Hamburg Voices mit Engel, Viva La Vida und And So It Goes. Es folgten die New ...

Informationsveranstaltung zum Chormusical Martin Luther King
Am 01. April 2019 fand in der Johann Gerhard Onken Kirche die Informationsveranstaltung zur Hamburger Aufführung des Chormusicals "Martin Luther King - Ein Traum verändert die Welt" von Andreas Malessa (Text), Christoph Terbuyken (Musik) und Hanjo Gäbler (Musik) statt, dass am 18. Januar 2019 in der Alsterdorfer Sporthalle mit internationalen ...

Soulbridges & ForYourSoul! … a soulful experience!
Am Samstag luden Soulbridges & ForYourSoul! zum Doppel-Gospel-Konzert in die Martkirche Poppenbüttel. Unter dem Motto "a soulful experience!" wurde dem zahlreich erschienenen Publikum ein abwechslungsreiches Programm auf hohem Niveau geboten. Das Konzert eröffneten Soulbridges und ForYourSoul mit dem gemeinsamen Song My Light And My Salvation. Es folgen die Soulbridges mit ...

Blue Moon – Bigband FFG & Chorus Mind
Am Sonntag, den 10. März 2019 gab es im Festsaal Falkenberg in Norderstedt ein Konzert der besonderen Art: Die Bigband der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt hatte Chorus Mind zu einem gemeinsamen Konzert eingeladen. Eröffnet wurde der Abend mit dem Titelsong des Konzerts - Blue Moon - den die Bigband FFG und ...

Infoveranstaltung zum Chormusical Martin Luther King
Am 04.04.2019 findet in der Johann Gerhard Onken Kirche eine Infoveranstaltung zum Chormusical Martin Luther King statt. Eine tolle Möglichkeit, sich über das Projekt zu informieren. Anmeldung erforderlich. https://www.king-musical.de/…/informationsveranstaltung-ha…/ ...

The Choricals – Die Gedanken sind frei
Am 24. Februar 2019 präsentierten The Choricals in der Kulturwerkstatt ihr erstes abendfüllendes Programm "Die Gedanken sind frei" unter ihrem neuen Chorleiter Ramón Lazzaroni. Dargeboten wurden Chorstücke aus den letzten vier Jahrhunderten - swingende Jazzstandards, bewegende Popsongs und auch kleine klassische Juwelen im vier- bis sechsstimmigen Chorsatz, a cappella oder ...

Happy Birthday – 25 Jahre Belle Alliance
Am 23. Februar 2019 lud der lesbisch-schwule Chor Belle Alliance zum Geburtagskonzert ins Magnus-Hirschfeld-Centrum, denn der 25. Geburtstag des Chores sollte gebührend gefeiert werden. Hierzu hatte man sich auch Gäste eingeladen: den Frauenchor Miss Klang ...

BAAST! und SISTAHH im BiB
Am 22. Februar 2019 luden BAAST! und SISTAHH zum Doppelkonzert ins BiB in Altona. Eröffnet wurde das Konzert von dem stimmgewaltigen Frauen-Pop-Chor SISTAHH. Die knapp 20 Vokalistinnen präsentierten unter der Leitung von Anne Niemann aus ihrem Repertoire Songs wie Human Nature, Can't stop the feeling, Radioactive, Gravity, Wake me up ...

Hamburger Sänger und Sängerinnen bei der Uraufführung von Martin Luther King in Essen
Am 09.02.2019 ging in der Grugahalle Essen die Uraufführung des Chormusicals Martin Luther King über die Bühne. Aus Hamburg und Umgebung waren Teilnehmer der Chöre Sound Emotion (Geesthacht), Frauenpower-Powerfrauen, Hanjos Soulis, Medical Voices Gospelchor, Musicalchor Hamburg, Soulful Gospel und dem Projektchor von Clouds of Voices - Chöre und Chorevents mit von der Partie ...

200 Jahre Hamburger Singakademie im Jubiläumsjahr 2019 – Sänger und Sängerinnen gesucht!
In der Hafencity in der Katharinenschule bereitet sich der Chor immer am Montagabend 19 Uhr auf zwei Jubiläumskonzerte vor. Aufführungstermine: 22. Juni 2019, 19 Uhr im Erikahaus in Eppendorf „Alles Liebe.. „ und 30. November 2019, 19 Uhr in der Laeiszhalle „A Sea Symphony“ von Ralph Vaughan Williams Gesucht werden ...

Chormusical Martin Luther King kommt nach Hamburg
Am 18. Januar 2020 kommt das Chormusical Martin Luther King von Andreas Malessa (Text), Christoph Terbuyken (Musik) und Hanjo Gäbler (Musik) in die Alsterdorfer Sporthalle. „I have a dream“: Wer ist der Mann hinter diesem Satz? Mit seinem gewaltlosen Einsatz für Gleichberechtigung und Menschenrechte hat Martin Luther King gesellschaftliche Veränderungen ...

Medical Voices & Friends eröffenen das Chorjahr 2019
Am 13. Januar 2019 eröffneten die Medical Voices in der Erlöserkirche Lohbrügge mit einem Abschlusskonzert von einem 2-tägigen Gospelkworkshop unter der Leitung von Sören Schröder das Chorjahr 2019. In der sehr gut besuchten Kirche präsentierten sie Songs wie I Could Sing Of Your Love Forever, Holy Spiritso Rain Down, For ...

Aus Silent Voices e.V. wird Clouds of Voices e.V. – Förderverein für Chöre und Chorevents
Auf der Mitgliederversammlung des gemeinnützigen Vereins Silent Voices e.V. am 01. Dezember 2018 wurde beschlossen, den Vereinsnamen von auf Clouds of Voices e.V. – Förderverein für Chöre und Chorevents abzuändern. Diese Namensänderung ist nun mit der Eintragung im Vereinsregister am 08.01.2019 in Kraft getreten. Außerdem wurden Tanja Schneider (Vorsitzende) und ...

Do-Re-Mi Kinderchorfestival vorverlegt auf 25.05.2019
Da sich aufgrund des Himmelfahrt-Wochenendes bisher nicht so viele Chöre angemeldet haben, wie erhofft, wurde das Do-Re-Mi Kinderchorfestival auf den 25. Mai 2019 vorverlegt. Interessierte Kinder- und Jugendchöre können sich hier anmelden: http://www.do-re-mi-festival.de/dabei-sein/ ...

Kickoff zum neuen Chorprojekt – Der Langenhorner Gesangverein lädt zum Mitmachen ein:
Von Januar bis Juni probt der Langenhorner Gesangsverein jeden Mittwochabend Lieder und Songs übers Tanzen, die zum Sommerkonzert vorgetragen werden. Gesangserfahrung und Notenkenntnisse sind erwünscht, aber nicht Bedingung. Ausführliche Gruppenstimmbildung ist wie immer Teil des Angebots. Vom 15 Jahrhundert bis zum modernen Rap u. a. Tourdion, Tanz der Zuckerfee aus ...

Voice Voyage – Spät dran!
Voice Voyage waren in diesem Jahr wirklich spät dran, mit ihrem Weihnachtskonzert. Doch das hinderte das Publikum nicht, am 22. Dezember 2018 sehr zahlreich in die Philemon Kirche zu kommen und sich von dem Chor endgültig auf die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage einstimmen zu lassen. Aber bevor es musikalisch los ging, holte ...

Vocal Colours Chorfestival – alle Chorplätze vergeben
Für das 3. Vocal Colours Chorfestival Hamburg sind bereits alle Plätze für teilnehmende Chöre belegt. Es wurde aber eine Warteliste eingerichtet, falls es zu Absagen einzelner Chöre kommen sollte. ...

Weinachtskonzert der Vicelin Voices
Am 16. Dezember 2018 gaben die Vicelin Voices ihr Weihnachtskonzert in der sehr gut besuchten Kirche St. Annen am Schmuggelstieg in Norderstedt. Eröffnet wurde das Konzert mit Il est né le divin enfant und All is quiet. Der Chor hatte für diese beiden Songs einen Singkreis um das Publikum gebildet, ...

Winterhuder Gospelnacht mit GospelFire
Am 14. Dezember 2018 fand in der Paul-Gerhard-Gemeinde Winterhude die diesjährige Winterhuder Gospelnacht statt. Der Gospelchor des Alsterbundes GospelFire und ihre Gäste, die Soulteens, präsentierten ein buntes weihnachtliches Programm. Begleitet wurden sie von einer Gospelband und einem Orchester mit Streichern. ...

Interview Sörin Bergmann
Ihr Chor - die Gospolitans - erreichte beim Deutschen Chorwettbewerb in Freiburg den 3. Platz in der Kategorie Populäre Chormusik mit Trio. Sie selbst wurde vom Deutschen Musikrat mit dem Sonderpreis als „Best Choir Leadership” ausgezeichnet. - Grund genug, Sörin Bergmann zum Interview zu treffen ...

Konzertdebüt für Crazy MUSIKIDZ
Am 09. Dezember 2018 gaben die Crazy MUSIKIDZ ihr Konzertdebüt in der Zinnschmelze. Der Kinderchor probt seit September 2018 unter der Leitung von Daniel Haller in der Zinnschmelze und präsentierte nach nicht einmal drei Monaten sein erstes kleines Konzert ...

Happy Gospel Singers – Das Beste aus 25 Jahren!
Am 08. Dezember 2018 präsentierten die Happy Gospel Singers in der Kreuz-Kirche Wandsbek unter der Leitung von Andreas Fabienke ein Best of von weihnachtlichen Gospelsongs aus 25 Jahren. Eröffnet wurde das Konzert mit Allelujah. Es folgten Mary, Mary, Run, Shepherds! (Solo: Michael Fuchsluger) und The First Song of Isaiah. Dann ...

Montagschor Blankenese – You’ve Got a Friend
Am Freitag, 07. Dezember 2018 lud der Montagschor Blankenese zu einem Benefizkonzert zugunsten des Runden Tisches Blankense in die Blankeneser Kirche. Eröffnet wurde das Konzert von Schülern der Muikschule Klose, die einige Stücke Klezmer und Weltmusik präsentierten. Es folgt der Chor des Gymnasiums Blankenese mit Dona Novis Pacem, Evening Rise ...

Vocalgarden läuten die Vorweihnachtszeit ein
Am 01. Dezember 2018 läuteten Vocalgarden stimmungsvoll die diesjährige Vorweihnachtszeit ein. In der sehr gut besuchten Philemon Kirche in Poppenbüttel präsentierte der Pop- und Gospelchor unter der Leitung von Susanne Kriete ein buntes vorweihnachtliches Programm. Eröffnet wurde das Konzert mit Come in an stay a while. Dann folgten Was soll ...

Chor Hamburger Gewerkschafter*innen beim 4. Festival „Chöre gegen Rechts“
„Aufstehen und Widersetzen!“ So das Motto des 4. Festivals „Chöre gegen Rechts“. Da damit auch das Anliegen und die Programmatik des Chores Hamburger Gewerkschafter*innen bestens beschrieben ist, war es für den Chor selbstverständlich, bei diesem bereits zum 4. Mal stattfindenden Festival am 10. und 11.11.18 in Hannover dabei zu sein. Veranstalter war ...

Feierabendchor & Friends
Am 24. November 2018 gab der Feierabendchor ein Konzert in der Zinnschmelze. Traditionell hatte man sich einen befreundeten Chor als Gast eingeladen, nämlich den Atelier Chor Ottensen. Der Atelier Chor Ottensen eröffnete das Konzert unter der Leitung von Susanne Etmanski mit Morning has broken und Those were the days. Dann ...

Rhythm & Voice Connection“ und B’Noise in der Friedenskirche Altona.
Am 18. November 2018 luden die Rhythm & Voice Connection und B'Noise zum Doppelkonzert in die Friedenskirche Altona. Das Konzert wurde von B'Noise unter der Leitung von Markus Meier eröffnet. Mit Songs wie dem Hamburg Medley, Text me marry christmas, September und Lights will guide me begeisterten sie das Publikum ...

Chorleiter Brunch
Am Samstag, 24. November 2018 findet unser nächster Chorleiter Brunch im Restaurant Vesper in der Osterstraße statt. Bereits seit einem Jahr findet der Chorleiter Brunch regelmäßig alle 2 Monate im Restaurant Vesperstatt. In ungezwungener Atmosphäre tauschen sich Chorleiter und "Macher" aus der Chorszene bei einem leckeren Frühstück aus, es wird ...

Gospelensemble Sing! Inspiration bringt St. Gabriel zum Beben!
Erwartungsvolle Spannung lag am 17.11.2018 in der mit Lichterketten stimmungsvoll geschmückten und bis auf den letzten Platz belegten Kirche St. Gabriel in Barmbek, denn das Gospelensemble Sing! Inspiration hatte zu seinem Jahreskonzert geladen. Eröffnet wurde das Konzert mit dem Song Always, der die Anwesenden sofort emotional berührte. Ensemble-Leiterin Juliana Mensah forderte das ...

Chorifeen Altona – the autumn leaves
Am 16. November 2018 luden die Chorifeen Altona zu ihrem Konzert 'the autumn leaves' ins BiB Altona. Unter der Leitung von Andreas Preuß präsentierte der Hamburger Frauenchor sein vielseitiges Programm aus Folk-, Jazz- und Popmusik. Mit Songs wie The autumn leaves, Wenn ich ein Vöglein wär, Oh sah ich auf ...

Standing Ovations für Leviticus Gospel Choir
Am 04. November 2018 gab der Leviticus Gospel Choir ein viel beachtetes Konzert in der FeG Sasel. Das Publikum war so zahlreich erschienen, das die Plätze in Parkett und Rang nicht ausreichen, und noch weitere Sitzgelegenheiten geschaffen werden mussten, um alle Zuhörer unterzubringen. Den Auftakt des Konzert beging der Chor ...

licht|im|puls – dämmerungen für 8 stimmen
Am 03. November 2018 präsentierten vokal|format|acht im Lichthof ihr neu erarbeitetes Programm "licht|im|puls - dämmerungen für 8 stimmen". Mit dem Programm licht|im|puls brachte vokal|format|acht ein spannungsgeladenes Programm zu Gehör, wobei die Musik kaleidoskopartig durch die speziell für dieses Programm komponierte Videoinstallation der Konstanzer Künstlerin Bette Bayer gebrochen wird. Die SängerInnen ...

Ellington meets Mendelssohn
Am 02.11.2018 lud die Hamburger Singakademie (Leitung: Jörg Mall) zu einem besonderen Konzert in den Miralles-Saal am Mittelweg. Gemeinsam mit Jazzkulap, der Bigband des UKE, präsentierten sie anlässlich des 100. Geburtstages von Duke Ellington Auszüge aus dem"Scared Concert" und Chorsätze aus den Oratorien "Elias" und "Paulus". Wer klassische Musik liebt, ...

80 Jahre ESG Hamburg – Jubiläumskonzert
Anlässlich des 80. Jubiläums der ESG (Evangelische Studierendengemeinde) lud der internationale Chor der ESG und Quasi unisono zum Jubiläumskonzert in die Kirche St. Andreas in der Bogenstraße eröffnete so die Festwoche. Der Chor präsentierte unter der Leitung von Mareike Petermann Songs wie Hine ma tov, Mad World, Let the sunshine ...

Onlineaktion von Silent Voices e.V.
Auch in diesem Jahr führt Silent Voices e.V. wieder eine große Onlineauktion auf eBay.de durch. Vom 01.-30. November 2018 kann wieder fleißig gestöbert und geboten werden. Der Erlös aus der Auktion fließt komplett in die Projektarbeit des gemeinnützigen Vereins, der unter anderem das Vocal Colours Chorfestival und das Do-Re-Mi Kinderchorfestival ...

Chorus Mind – Shiny Happy People Singing
Am Samstag, den 27. Oktober 2018 luden Chorus Mind aus Norderstedt zu ihrem Jahreskonzert. Im ausverkauften Kulturwerk am See präsentierten sie ein buntes Programm, dass von Chorleiter Martin Ziemsky gewohnt humorvoll und unterhaltsam moderiert wurde. Eröffnet wurde das Konzert mit Adiemus. Es folgten Never Alone, Hallelujah, Nobody Knows (Solo: Irina Callsen), ...

Rockhearts – der Hamburger Rockchor 60+ unter neuer Leitung!
Ihre Herzen schlagen für die Rockklassiker der 60er und 70er Jahre. Kein Wunder also, dass sich der gut 60 Frauen und Männer starke Rockchor 60+ der Music Academy | Hamburg Alster den Namen „Rockhearts“ gegeben hat. Seit Mai wird jeden Donnerstagabend im Barmbek°Basch nach Herzenslust unter der Leitung der Hamburger ...

Projektchor für Chormusical Martin Luther King beim Kirchentag in Dortmund
Auch bei der Aufführung vom Chormusical Martin Luther King am 20.06.2019 auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Dortmund ist Clouds of Voices wieder mit einem Projektchor aus Hamburg dabei! Unter der Leitung von James Mironchik werden sich Sänger und Sängerinnen aus Hamburg in gemeinsamen Proben auf das Chorevent vorbereiten. Alle weiteren Infos und Anmeldung findest gibt ...

Votet für das Feierabendsingen, den Langenhorner Gesangsverein und Zusammen weiter beim Nachbarschaftspreis
Auch 2018 fördert Hamburg Airport wieder ehrenamtliche Projekte aus der Region. Nachdem sich 2017 über 40 Vereine auf den „Hamburg Airport. Bewegt. Nachbarschaftspreis“ beworben hatten, geht der Preis nun in die zweite Runde. In diesem Jahr hat der Flughafen die Preisgelder auf 12.000 Euro erhöht und einen zusätzlichen Jury-Preis ausgeschrieben ...

Ellington meets Mendelssohn – Chorprojekt der Hamburger Singakademie
Bei dem ersten Benefizkonzert der Hamburger Singakademie 2016 im Erikahaus im UKE ist ein Funke übergesprungen auf ein Bandmitglied der UKE Ärztebigband Jazzkulap: “Wollen wir nicht einmal gemeinsam auftreten?“ Und nun ist es soweit, am Freitag, den 2. November 2018 um 20 Uhr gestaltet die Singakademie einen Konzertabend, der nicht ...

Vocal Colours Chorfestival 2019
Am 25. August 2019 ist es wieder soweit: von 15:00 bis 20:00 Uhr erschallt Chorgesang an der Musikmuschel in Planten un Blomen, wenn sich Chöre aus Hamburg und Umgebung auf dem 3. Vocal Colours Chorfestival mit Minikonzerten von ca. 15 Minuten präsentieren. Die Anmeldung für Vocal Colours 2019 ist ab sofort möglich. Alle Infos zum Vocal Colours Chorfestival Hamburg ...

Lebenslust und Lebenssinn in der Thomaskirche Bramfeld
Am 16. September 2018 luden gleich drei Chöre zu einem gemeinsamen Konzert in die Thomaskirche Bramfeld. Unter dem Motto "Lebenslust und Lebenssinn" präsentierten Blind Date, Freeline und Resonanzia, die alle von Silke Willmann geleitet werden, ein buntes und abwechslungsreiches Programm. Den Anfang machte Blind Date - der Chor des Blinden- und ...

Gänsehaut-Momente bei der Jurysitzung der Rotkäppchen Nacht der Chöre:
TOP 10 Chöre stehen fest – Auftritt mit Revolverheld rückt näher Mehr als 2.000 Sängerinnen und Sänger aus ganz Deutschland haben sich beworben, um im November 2018 mit der Band Revolverheld bei der Rotkäppchen Nacht der Chöre auf der Bühne zu stehen. Bei der heutigen Jurysitzung in Hamburg gab es ...

Die Steenkamp Singers – Benefizkonzert für Ishinde
Am Sonntag, 09. September 2018 luden die Steenkamp Singers zu einem Benefizkonzert für das Kindergarten-Projekt Ishinde in die Melanchthonkirche Groß-Flottbek ein. Stimmgewaltig und energiegeladen präsentierte der Chor unter der Leitung von Kristiana Gärtner afrikanische und amerikanische Gospel ...

Shanty zum Mitsingen
Sandtorhafen HafenCity| Magellan-Terrassen | Sa. 22.09.2018 | 13:00 Euer Herz schlägt für Seemannsmusik? Beim Elbfest.Hamburg laden am Samstag Nachmittag "Die Klabauter vom Pusdorper Leuchtturm" aus Bremen zum Mitsingen ein. Lasst Euch von der guten Stimmung anstecken und macht mit – hier könnt Ihr das Programm der Klabauter einsehen und die ...

BAAST! beim 23. Kottwitzkeller: MACHT!
Am ersten Septemberwochenende lud der Kottwitz Keller zum 23. Mal zu Ausstellungen, Theater und Musik in Wohnungen, Gärten, Balkonen und Kellern in der Kottwitzstraße 10 in Hamburg ein. Passend zum Jahresmotto "MACHT!" brachte BAAST ein ausgewähltes Repertoire auf die Bühne, bzw. auf die Straße. Der Kurzauftritt des A Cappella Chores begann mit Notorious. Es ...

A Cappella Doppelkonzert: Total Tonal feat. o-ton
Am 01. September 2018 luden Total Tonal zum A Cappella Doppelkonzert mit o-ton aus Hannover in die Kirche St. Gabriel in Eidelstedt. Eröffnet wurde das Konzert von Total Tonal unter der Leitung von Ute Ehrenstein mit Blurred (Loop Song). Es folgen Viva la Vida, So soll es bleiben, Haus am ...

Alte und neue Chormusik aus dem Baltikum und Skandinavien. Frauen und Männer für Chorprojekt gesucht
Alte und neue Chormusik aus dem Baltikum und Skandinavien: Frauen und Männer für Chorprojekt im Rahmen einer Studienarbeit gesucht. Gesucht werden stimmsichere Sänger*innen. Die Initiatorin Anne Keil ist Musikstudentin und möchte mit diesem Chorprojekt ihre Dirigiererfahrung erweitern. Harmonien wie von den Komponisten Veljo Tormis, Arvo Pärt, Urmas Sisask, Ola Gjeilo ...

Tolle Stimmung auf dem Vocal Colours Chorfestival 2018
Was für eine Stimmung und Atmosphäre auf dem zweiten Vocal Colours Chorfestival Hamburg. – Insgesamt 16 Chöre traten am 26. August 2018 auf der Bühne des Muskpavillons in Planten un Blomen auf und begeisterten das Publikum. Moderiert wurde das Festival in diesem Jahr von Janine Mehner. Hier geht`s zur Fotostrecke >>> Alle Infos zum Festival: www.vocal-colours-festival.de ...

Standing Ovations für Gays in Space II im Ohnsorg Theater!
Erwartungsvolle Spannung war im Publikum zu spüren, als die Schola Cantorosa zu ihrem Programm "Gays in Space II" ins renommierte Ohnsorg Theater geladen hatte. Aber ein Konzert in diesem besonderen Ambiente wollte Hamburgs schwuler Männerchor natürlich nicht allein genießen. So hatte der Chor sich - wie so oft - hochkarätige ...

Silent Voices Partnerchor werden
Ab sofort haben Chöre die Möglichkeit, sich Silent Voices e.V. als Partnerchor anzuschließen und musikbegeisterten Sängern und Sängerinnen, denen die finanziellen Möglichkeiten fehlen, einen monatlichen Beitrag für die Teilnahme am Chor aufzubringen, zu unterstützen. Als Silent Voices Partnerchor spenden Chöre eine frei wählbare Anzahl von Chorplätzen. Diese freien Chorplätze werden ...

Do-Re-Mi Kinderchorfestival 2019
Am 02. Juni 2019 ist es wieder soweit: von 15:00 bis 18:00 Uhr erschallt Chorgesang an der Musikmuschel in Planten un Blomen, wenn sich Kinderchöre aus Hamburg und Umgebung auf dem 2. Do-Re-Mi Kinderchorfestival mit Minikonzerten von ca. 15 Minuten präsentieren. Die Anmeldung für Do-Re-Mi 2019 ist ab sofort möglich. Weitere Infos auf www.do-re-mi-festival.de ...

Freundschaftsspiel – Ottoneans feat. Freeline
Am Samstag, 07. Juli 2018 trafen sich die beiden bramfelder Chöre Ottoneans und Freeline zu einem gemeinsamen Konzert in der Thomaskirche. Unter dem Motto "Freundschaftsspiel" erlebte das Publikum eine Chorbegegnung der besonderen Art. Beide Chöre eröffneten das Konzert gemeinsam mit Welcome to the wonderful of sports. Im weiteren Konzert präsentierten ...

Mozart zum Mitsingen: Spielzeiteröffnung der Staatsoper
Bei "MoinMozart!" sind Hamburger zum Mitsingen eingeladen. Im Rahmen der Spielzeiteröffnung der Hamburgischen Staatsoper ist am 8. September ein Mitmachprojekt geplant. Im vierten Jahr in Folge wird die Eröffnungspremiere zeitversetzt auf einer Kino-Leinwand am Jungfernstieg gezeigt. Vor der Übertragung der Premiere von Mozarts "Così fan tutte" am Jungfernstieg soll gemeinsam ...

Umfrage zur Sommerpause
Nun ist es wieder soweit und die meisten Chöre gehen in die jährliche Sommerpause. Wir würden gern von euch wissen, ob euer Chor dazu gehört und ob und welche Ferienangebote ihr euch für Chorsänger und Sängerinnen wünscht. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme an dieser Umfrage und auf viele ...

Umjubelte Premiere für 6K United
Am 23. Juni 2018 feierte 6K United eine umjubelte Premiere. Insgesamt 6.000 Kinder sangen gemeinsam, begleitet von einer professionellen Band, in der nahezu ausverkauften Barclaycard Arena. Perfekt in Szene gesetzt von einer fulminanten Lichtshow und energiegeladenen Choreografien ertönten bekannte Pop-Songs wie Chöre und Wir sind groß von Mark Forster, Kreise ...

Dein Chor auf der Bühne mit Revolverheld
Bei der Nacht der Chöre von Rotkäppchen Sekt haben drei Chöre aus ganz Deutschland die Chance, in der Heimat des Rotkäppchen Sektes ein außergewöhnliches Wochenende voller besonderer Momente zu erleben. Dazu läd Rotkäppchen Sekt euch nach Freyburg ein und übernimmt natürlich Anreise und Unterbringung. Der Höhepunkt: Ein gemeinsames Konzert mit Revolverheld, einer ...

Body and Soul in ST. GEORG
Der Jazzchor "Body and Soul" der HfMT Hamburg gab am 13. Juni 2018 sein Sommerkonzert in der St. Georgskirche. Neben Jazzklassikern und souligen Gospels durfte sich das Publikum auch über sommerliche lateinamerikanische Chormusik freuen ...

Ländliche Serenade
Am 10.06.18 boten FLORA Klassik in der St.Severini-Kirche zu Kirchwerder selten aufgeführte Chormusik der Klassik und der Romantik im Rahmen der Bergedorfer Musiktage dar. Auf dem Programm standen unter anderem die „Sechs Nocturnos“ von Wolfgang Amadeus Mozart, die „Klänge aus Mähren“ von Antonín Dvořák, das „Zigeunerleben“ von Robert Schumann und die „Heimliche ...

Zinnechor singt Musicals!
Am 9. Juni 2018 gab der Zinnechor ein Konzert im Kulturhof Dulsberg. Auf dem Programm standen diesmal Musicals. Und da ließ es der Chor ordentlich krachen: alle Darbietungen wurden von einer professionellen Band (Gleb Oavlov - Piano, Michael Budnik - Bass und Mark Wetjen - Percussion) begleitet und von Andreas ...

aqua et vita – Wasser & Leben
Am 07. Juni 2018 lud der Hamburger Kammerchor EnCore e.V. zum Chorkonzert "Aqua et vita - Wasser & Leben" in den Kleinen Michel. Dem Publikum wurde ein abwechslungsreichens Programm von Monteverdi, über Schumann bis zu den Beatles und Billy Joel auf höchstem Niveau geboten ...

Erfolgreicher Start für neues Kinderchorfestival Do-Re-Mi
Am Freitag, 01.05.2018 feierte Hamburgs neues Kinderchorfestival Do-Re-Mi seine Premiere. Gleich sieben Kinderchöre eroberten die Bühne des Musikpavillons in Planten un Blomen und die Herzen des Publikums ...

Chor aufTAKT – Benefizkonzert in Kirche St. Bernhard
Am Sonntag, 27.05.2018 luden der Chor aufTAKT und de Jugendband Secret Cords zum Benefizkonzert in die Kirche St. Bernhard. Zur Eröffnung des Konzertes gab es von aufTakt unter der Leitung von Armin Bethge die Nette Begegnung von Oliver Gies, gefolgt von Money, money, money und Gabriellas Song ...

LAB Faltenrockies – „Wunder nichts als Wunder…“
Unter dem Motto "Wunder, nichts als Wunder..." gaben die LAB Faltenrockies am Samstag, 26. Mi 2018 ein Konzert in der Motte. Die rund 20 Sängerinnen im Alter zwischen 60 und 83 Jahren präsentierten unter der Leitung von Eva Niethammer ein buntes Programm. Aufgelockert mit kleinen Spielszenen, Gedichten präsentierte der Chor ...

Gospel Groove im Park
Am 06. Mai 2018 fand zum 18. Mal das Open-Air-Gospelfestival Gospel Groove im Park in Planten un Blomen statt. Das von Brigitte Haack im Jahr 2000 ins Leben gerufene Festival wurde, nach einer kurzen Moderation von Brigitte Haack und Daniel Kaiser, traditionell vom Just Sing Gospel Workshopchoir eröffnet. Die Teilnehmer hatten ...

Kammerchor Bergedorf – La Dolce Vita
Passend zum sonnigen Wetter erklang am 05. Mai 2018 in St. Johannis (Harvestehude) Chormusik aus Italien. Unter dem Motto La Dolce Vita wurde das Publikum musikalisch in die mediterrane Ferne entführt. Unter der Leitung von Frank Löhr eröffnete der Chor das Konzert mit Fa una canzone von Orazio Vecci. Es ...

Himmelslichter – Franz-Schubert-Chor im Kleinen Michel
Am 04. Mai 2018 präsentierte der Franz-Schubert-Chor unter der Leitung von Christiane Hrasky sein Programm Himmelslichter im nahezu ausverkauften Kleinen Michel. Mit Morning Star von Arco Pärt und O Radiant Dawn von James MacMillan eröffnete der Chor das Konzert. Auf sehr hohem stimmlichen Niveau folgten Kyrie, Gloria, Sanctus, Benedictus und ...

Parkerwachen mit ChorusMind
Am 01.05.18 gab es in Norderstedt das Frühlingsfest „Parkerwachen“ im Norderstedter Stadtpark. Es gab ein buntes Programm, das von dem Pop- und Gospelchor ChorusMind abgeschlossen wurde. Weder Wind, noch Regen haben es geschafft, ChorusMind unter der Leitung von Martin Ziemsky von der Open Air Bühne fern zu halten. Auch ihre ...

Hallo Europa – Hier Hamburg! – Jubiläumskonzert 195 Jahre Hamburger Liedertafel
Am 29. April 2018 beging die Hamburger Liedertafel ihr 195. Jubiläum mit einem Festkonzert in der Hauptkirche St. Katharinen. Das Programm wurde von der Hamburger Liedertafel mit Stadt Hamburg an der Elbe Auen und Hallo hier Hamburg eröffnet. Danach begann eine musikalische Rundreise durch Europa ...

Never to old for Rock’n’Roll – Erfolgreicher Start für Rockchor 60+
Am 26. April fand im Goldbekhaus die Kickoff-Probe für den neuen Rockchor 60+ statt. Der Rockchor 60+ ist ein deutschlandweites Projekt unter der Schirmherrschaft von Dieter Falk, der die erste Probe des Chores selbst leitete. Unterstützt wurde er hierbei von Chorleiterin Anri Coza, die die wöchentlichen Proben in Hamburg übernehmen ...

HafengeBEAT und Chor der ESG: zwei Chöre – ein Konzert
Am 22.04.2018 gaben HafengeBEAT und der Internationale Chor der ESG unter der Leitung von Mareike Petermann in der Kreuzkirche Ottensen ein gemeinsames Konzert. Während die beiden Chöre sich vor der Kirche versammelten war in der Kirche eine vorfreudige Spannung seitens des Publikums spürbar ...

Dreiklang: 70 Frauen – eine Bühne
Am 21.04.18 stürmten gleich drei Frauenchöre die Bühne im Kulturhof Dulsberg mit einem Programm der besonderen Art. Den ersten Teil des Abends gestaltete der Regenbogen-Chor Hamburg unter der musikalischen Leitung von Evelyn Hartmann. Aus ihrem Repertoire sangen sie unter anderem My Mistress Frowns, Adiemus, The March of the Women, Refugee, Bring ...

älter & besser! Chor in Neugründung…
...sucht Sänger*innen, die Lust auf Acapella-Gesang in einem großen Chornetzwerk haben. Gesungen wird „klassische“ Chormusik, ein bisschen Swing, Jazz oder Kabarett und alles, was uns noch so einfälllt. Obendrauf gibt’s Stimmbildung, Auftritte, neue Erfahrungen und einfach eine richtig gute Zeit! Auch musikbegeisterte Neueinsteiger sind herzlich willkommen. https://www.aelter-besser.de ...

Kick off Probe Rockchor 60+ mit Dieter Falk
Am 26. April 2018 findet im Goldbekhaus, Moorfuhrtweg 9, 22301 Hamburg die Kick off Probe für den neuen Rockchor 60+ mit Dieter Falk statt. Wer Lust hat, dieses neue Projekt kennenzulernen, kann ich unter hamburg@music-academy.com oder 040 75 11 96 55 unverbindlich zur Kick off Probe anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos ...

Sounddrops & Vocal Express
Am 16.04.18 gaben die beiden A-Cappella-Chöre Sounddrops und Vocal Express ein gemeinsames Konzert in der Kulturkirche Altona. Den Abend eröffneten Sounddrops unter der Leitung von Christoph Grothaus. Aus ihrem Repertoire hatten sie Vuelie Secret of Live, Here comes the Rain again, Don´t no why, Hallelujah, Don´t give up, I´m all over it mitgebracht ...

Chor- und Orchesterkonzert begeistert in der St. Johanniskirche Harburg
Stehende Ovationen für die Harburger Kantorei, die Solisten und dem Harburger Kammerorchester Schallender Applaus schallte durch die Kirche und mit stehenden Ovationen honorierten die zahlreichen Zuhörer die Leistungen des Chors, der vier Solisten, des Kammerorchesters und des Dirigenten Werner Lamm. "Es stand die Mutter voller Schmerz" beginnt das Werk, in dem ...

Frühlingskonzert
Am 13. April 2018 gaben die beiden Pop & Jazz Chöre SunnySideUp! und Oh Ton ihr Frühlingskonzert in der Motte in Altona. Es wurde gesungen, gelacht und es gab viel Spaß an dem Abend. Der erste Teil des Abends wurde von Oh Ton unter der musikalischen Leitung von Anne Niemann (Klavier) eröffnet. Sie ...

Interview Niels Schröder
Dieses Jahr feiert HAMBURG SINGT seinen 5. Geburtstag. Wie die Idee zu diesem Projekt entstand und was sich anfühlt, wie Norddeutschlands größtes Lagerfeuer, lest ihr im Interview mit Niels Schröder ...

Zusammen Weiter
Am 11. April 2018 fand im MUT Theater ein Konzert der besonderen Art statt: Die gemeinnützige Initiative ZUSAMMEN WEITER und der Music Academy Stage Choir luden zum Mitsingkonzert ein. Zunächst präsentierte der Music Academy Stage Choir How deep is your love, Higher an higher, Don't worry about me, As und Freedom, bevor mit dem Publikum ...

Offene Bühne im Rahmen der Acapellawerkstatt
Im Rahmen der Acapellawerktatt fand am 06.04.2018 die 5. Offene Bühne in der Kulturwerkstatt Hamburg statt. Gleich 14 Ensembles nutzten die Gelegenheit, sich mit einem kurzen Ausschnitt aus dem Repertoire zu präsentieren. Den Anfang machte das Chorprojekt Home. Weiteren Verlauf traten unter anderem die Sounddrops, Total Tonal, die Southern Girls, New Pepper Sheep, ...

Versierte Gastsänger (Tenöre / Bässe) gesucht
16. September 2018, Laeiszhalle 23. Juni 2018, Lange Nacht des Singens, Elbphilharmonie (Ausschnitte aus dem September-Programm) Felix Mendelssohn: DIE ERSTE WALPURGISNACHT Johannes Brahms: SCHICKSALSLIED Thomas Emanuel Cornelius: LUX AETERNA (Deutsche Erstaufführung) ...

Hamburg Voices und Jazzica aus Kiel im Rudolf-Steiner-Haus
Am Samstag, 24.03.2018 wurde es musikalisch im Rudolf-Steiner-Haus: Hamburg Voices und Jazzica aus Kiel luden zum Doppelkonzert. Der Kieler Frauenchor Jazzica singt seit 1990 unter der Leitung von Till Kindschus Pop- und Rockmusik a cappella. Das Repertoire spannt sich von Volksmusik zu zeitgenössischer Klassik, von Duke Ellington zu Metallica, von ...

Swingtonics & Flat&Co aus Lörrach
Am 24.03.18 wurde in der Kulturwerkstatt Hamburg vom Feinsten musiziert. Hier traten die Swingtonics unter der Leitung von Horst Liebenau und der Gast Chor Flat&Co aus Lörrach unter der Leitung von Philippe Rayot auf. Die Swingtonics gaben an diesem Abend Somebody to Love, He Ain't Heavy He's My Brother, Sunrise, Buona Sera, ...

Rockchor 60+ – neues Chorprojekt von Dieter Falk
Heute stellte die [MA] Music Academy im Rahmen einer Pressekonferenz das neue deutschlandweite Chorporjekt "Rockchor 60+ vor. Der Rockchor 60+ ist ein einzigartiges und extra für Best Ager konzipiertes Angebot. Hitproduzent Dieter Falk tritt hierbei in einer Mehrfachrolle aus Schirmherr, Arrangeur, Informant auf den Pressekonferenzen, Chorleiter bei den Kick-Off-Proben und Ideengeber im Hintergrund auf. "Singen ...

Mitmach-Musical-Projekt (Benefiz)
Einzelne und (Kinder-)Chöre gesucht! Das Chorensemble Bramfeld’s Best Choice will das preisgekrönte Familien-Musical „Der kleine Tag“ auf die Bühne bringen. Dazu suchen wir Mitwirkende. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten. Vorübergehend in unserem Chor mit musikalischer und schauspielerischer Leitung gegen üblichen Beitrag oder kostenlos für mitwirkende (Kinder-)Chöre ...

Standing Ovations für Heaven Can Wait
Am 26. Februar 2018 gab der Heaven Can Wait Chor sein erstes von insgesamt drei Konzerten in im St. Pauli Theater. Unter der Leitung von Jan Christof Scheibe präsentieren die jung gebliebenen Alten Songs wie Gekommen um zu bleiben, Sexy, Die perfekte Welle, Fix you, I feel good, Jung und ...

Projektchor für Chormusical Martin Luther King in Essen
Ein großes Werk entsteht: Martin Luther King – Das Chormusical. Ein Werk von Hanjo Gäbler und Christoph Terbuyken (Komposition) und Andreas Malessa (Libretto). Für die Premiere am 9. Februar 2019 bildet sich ein Chor aus bis zu 1.400 Sängerinnen und Sängern. Ab sofort werden Sängerinnen und Sänger gesucht, die Lust haben, ...

ChorCovado – Heiße brasilianische Rhythmen im eiskalten deutschen Winter
Am Freitag, 16. Februar 2018 ging es heiß her im BiB Altona: ChorCovado lud um Konzert "Heiße brasilianische Rhythmen im eiskalten deutschen Winter". Als Gast hatte sich der brasilianische Chor die Southern Girls eingeladen, die das Konzert mit Lullaby of Broadway und Mr. Sandman eröffneten ...

ZinneChor – Jahresanfangskonzert
Am 27. Januar 2018 gab der ZinneChor sein Jahresanfangskonzert in der Auferstehungskirche Barmbek. Unter der Leitung von Holger Kolodziej präsentierte der Chor Werke von J. S. Bach, Guiseppe Verdi, Max Reger, Henry Purcell, Melchior Franck, und René Clausen ...

Medical Voices & Friends
Am 14.01.2018 fand in der Aula der Stadtteilschule Richard-Linde-Weg das Jahresanfangskonzert der Medical Voices statt. Bei diesem Konzert standen neben den Medical Voices auch die Teilnehmer des zweitägigen Gospelworkshops von Sören Schröder, der am 13. und 14.01.2018 BG Klinikum Hamburg statt fand ...

Chorsänger*innen für Konzertprojekt gesucht!
Für ein Konzertprojekt unter der Leitung von Cat Lustig suchen wir dringend Chorsängerinnen und -sänger jeden Alters! Geprobt wird Musik rund um das Thema Revolution - Anlass ist das Jubiläum der Revolution 1848. Das Konzert findet am 20.10.2018, ab Januar beginnen die Proben. Die Anmeldung ist bis zum 12. Januar ...

Hamburger Singakademie – Benefizkonzert im UKE
Am 11. 12. 2017 hat die Hamburger Singakademie im Erika-Haus des UKE ein Benefizkonzert zu Gunsten des Freundes-und Förderkreises des UKE (FFK) gegeben und dessen Mitglieder sowie Mitarbeiter und Freunde auf die Adventszeit eingestimmt ...

Weihnachtskonzert der Inseldeerns
Am 20. Dezember 2017 gaben die Inseldeerns ihr Weihnachtskonzert in der Kreuzkirche Kirchdorf. Unter der Leitung von Freuen Paul Jungeblodt präsentierte der Chor eine bunte Mischung aus Weihnachtsklassikern und Gospels ...

Frauenchor musica mundi: Weihnachtszauber – Weihnachtsklänge
Am Samstag, den 16. Dezember 2017 gab der Frauenchor musica mundi ein Adventskonzert in der Kirche St. Gabriel in Barmbek. Unter dem Motto "Weihnachtszauber - Weihnachtsklänge" präsentierte der Chor unter der Leitung von Patrick Scharnewski ein weihnachtliches Programm, dass viele Möglichkeiten zum Mitsingen anbot. Begleitet wurde musica mundi von Georg Feige ...

Weihnachtskonzert des Avalonschores
Es wurde mystisch in der Lutherkirche in Hamburg-Eißendorf. Am 16.12.17 fand dort das Weihnachtskonzert des Avalonchores statt ...

CHORLEITUNG GESUCHT!
Die Hamburger Volkshochschule in der Region Ost sucht ab Februar 2018 für den Popchor „Unerhört!“ eine neue Chorleitung. Gesucht wird eine Chorleitung mit einem entsprechenden Ausbildungshintergrund zur Leitung eines Chores und, wenn möglich, Erfahrungen in der Chorleitung ...

The Musical Company sucht Chorsänger
Nachdem der Konzertchor der Musical Company im Oktober 2017 ein fulminantes Geschwisterkonzert unter dem Motto „Lobgesang“ mit Musiken von Fanny Hensel (geb. Mendelssohn) und Felix Mendelssohn Bartholdy zur Aufführung brachte, folgt folgerichtig nun ein weiteres familiäres Konzertprogramm ...

Polizeichor Hamburg – Weihnachtskonzert
Am Dienstag, 12. Dezember 2017 gab der Polizeichor Hamburg von 1901 sein erstes von zwei Weihnachtskonzerten in der Laeiszhalle. Als Gäste hatte sich der Chor die Hamburger Alsterspatzen, das Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg. den Johannes-Brahms-Chor Hamburg, Nivea Freitas (Sopran), Jaerim Kim (Piano), Mari Fukumoto (Orgel) und Jessica Turnbull (Klarinette) eingeladen. Durch den ...

CHINESISCHER CHOR des Konfuzius-Instituts Hamburg – Tenöre und Bässe gesucht!
Der Chor des Konfuzius-Instituts braucht Verstärkung besonders durch Tenöre und Bässe! Wir heißen jederzeit weitere gute und engagierte Stimmen willkommen, die den Klang des Chors bereichern und noch schöner machen ...

Neue Chorleitung beim Altona Choir Of Rock’n’Roll
Der Altona Choir Of Rock'n'Roll hat eine neue Chorleitung: Nina Müller. Nina Müller ist ein echtes Allround-Talent: Pianistin, Sängerin, Songwriterin, Filmkomponistin - und nächste Woche tritt sie mit ihrem Duo „Poems for Jamiro“ sogar in der Elbphilharmonie auf! ...

Adventssingen
Am 10.12.17 fand in St. Bernard das jährliche Adventssingen statt. Der Nachmittag wurde von Chor aufTAKT, dem Kammerorchester St. Bernard und Kindern aus dem Religionsunterricht gestaltet ...

Jubiläumskonzert SingING
Am 09. Dezember 2017 gaben SingIng ihr Jubiläumskonzert im Audimaxx 2 an der TUHH. Seit 10 Jahren besteht der Chor an der Technischen Universität Hamburg nun bereits, der sich aus Studierenden der TUHH, Absolventen und Mitarbeiter der TUHH besteht. Zu Beginn des Konzerts präsentierte der Chor Ausschnitte aus seinem neuen Image-Video, ...

O Magnum Mysterium (Weihnachten – die ganze Geschichte)
Am 09.12.17 lud Elbcanto in der St. Johannis Kirche in Harvestehude auf eine Reise durch viele Facetten der Weihnachtsgeschichte. Es war eine Zeit der Besinnlichkeit, des Innehaltens und die Zeit für ein großes Geheimnis ...

Weihnachten gestern und heute
In der Ev.-Luth. Ansgar-Kirche in Langenhorn wurde es am 09.12.17 weihnachtlich, denn der Langenhorner Gesangsverein, unter der Leitung von Sebastian Bielicke luden zum Konzert unter dem Motto "Weihnachten gestern und heute" ...

Weihnachtliches Gospel-Konzert
Am 07.12.17 wurde in der Aula des Krankenhauses Reinbek St. Adolf-Stift wurde kräftig gegospelt. Es traten an diesem Abend nicht ein Gospel Chor auf, sondern gleich drei . Den Beginn machte der Gospelchor der Eritreischen Gemeinde Hamburg, die in ihrer Landessprache mehrere traditionelle Weihnachtslieder sangen. Bei einem Gospelsong kam auch eine ...

Winter Wonderland – Chorkonzert von EnCore
Weihnachtliche Klänge erklangen am 07.12.2017 in der Kirche zu den 12 Aposteln in Lurup. Unter dem Motto Winter Wonderland präsentierte der Kammerchor EnCore unter der Leitung von Peter Hechfellner weihnachtliche Lieder rund um die Welt ...

Was soll das bedeuten? – Weihnachtskonzert mit Vocal Garden
Am 03.12.17 ging es in der Ev.-luth. Kirchengemeinde Maria Magdalenen Klein Borstel besinnlich zu. Denn der Pop und Gospelchor Vocal Garden gab sein Weihnachtskonzert unter der Leitung von Susanne Kriete. In der fast vollen Kirche sangen Vocal Garden Come let us sing!, Come in and stay a while, Silent Night, Lord is it ...

Feierabendchor und Freunde
Unter der Motto "Feierabendchor und Freunde" fand am 02. Dezember 2017 das Jahresabschlusskonzert des in der Zinnschmelze ansässigen Chores statt. Als Gast hatte der Feierabendchor sich den Zinnechor eingeladen, der ebenfalls in der Zinnschmelze zuhause ist. Unter der Leitung von Holger Kolodziej sorgte der Zinnchor für ein ungewöhnliches Opening des ...

Weihnachtliches Konzert mit den Swinging Colors
Am 02. Dezember 2017 verbreiteten die Swinging Colors Weihnachtsstimmung im Born Center. Begleitet von Piano und Schlagzeug präsentierten sie unter der Leitung von Britta Dierks Songs wie He Brought Me This Far, Milky White Way, das Gospel Magnifikat, Jesus On The Mainline, Hand In Hand, Joyful Joyful, How I Got Over, I ...

Medical Voices im Krankenhaus Boberg
Am 27.11.2017 füllte sich kurz vor 19:00 Uhr die Eingangshalle des BG Klinikum Hamburg mit Patienten. Grund hierfür war das Winterkonzert der Medical Voices. Die Medical Voices sind ein Chor aus ca. 100 Sänger n und Sängerinnen, die überwiegend im BG Klinikum Hamburg (Unfallkrankenhaus Boberg ) in Hamburg - Bergdorf arbeiten ...

Neues Kinderchorfestival Do-Re-Mi
Am 01. Juni 2018 – dem internationalen Kindertag – feiert das neue Kinderchorfestival Do-Re-Mi in Hamburg seine Premiere. Auf der Bühne des Musikpavillons singen Kinderchöre aus Hamburg und Umgebung für und mit dem Publikum. Die teilnehmenden Kinderchöre werden im Rahmen des Festivals mit Minikonzerten von ungefähr 15 Minuten auftreten. Die Teilnahme ist komplett kostenlos. Wir möchten den Hamburger Kindern ...

50 Voices in der Elbphilharmonie
Am Freitag den 24. November 2017 gaben die 50 Voices ihr erstes Konzert in der ausverkauften Elbphilharmonie. Im kleinen Saal gaben sie unter der Leitung von Lerato Sebele, Andreas Paulsen und Christian Schicht Songs wie Lovely Day, Night & Day, Faith, Man in the Mirror, The Best, Brighter Day, You've got ...

Vocal Colours 2018
Am 26. August 2018 ist es wieder soweit: von 10:00 bis 20:00 Uhr erschallt Chorgesang an der Musikmuschel in Planten un Blomen, wenn sich Chöre aus Hamburg und Umgebung auf dem 2. Vocal Colours Chorfestival mit Minikonzerten von ca. 15 Minuten präsentieren. Die Anmeldung für Vocal Colours 2018 ist ab sofort möglich. ...

Hilarious Ensemble
“Singing… thou art the healer for all our sickness”… Unser kürzlich gegründetes Chorprojekt mit dem vorläufigen Namen “Hilarious Ensemble” sucht noch Sänger für alle Stimmgruppen. Wir sind gegenwärtig 10 aktive Mitglieder und etwa 20 Interessenten. Jeder ist willkommen! Begeisterung zählt… Bisher treffen wir uns auf Absprache um unseren Pianisten Francis ...

Premiere Bergedorf Singt
Am 22. November 2017 feierte in der Aula der Stadtteilschule Richard-Linde-Weg Bergedorf Singt unter der Leitung von Sören Schröder Premiere. Die kleinere Variante von Hamburg Singt soll nun in Bergedorf etabliert werden. Allerdings war der Auftakt aufgrund massiver technischer Probleme nicht so, wie ursprünglich geplant und Chorleiter Sören Schröder musste mächtig ...

Hamburg Singt mit Stefan Gwildis in der Europa Passage
Anlässlich des 20jährigen Bestehens der BUDNIANER HILFE e.V. hatten gab es am 19.11.2017 ein besonderes Event in der Europapassage: Hamburg Singt sang gemeinsam mit Stefan Gwildis und brachte das Einkaufcenter zum Klingen und Beben. Pünktlich 16:00 Uhr begann die einzigartige Veranstaltung mit einem Warm-up von Sören Schröder. Mit Songs wie Down ...

Hamburg Voices brachten das Rudolf-Steiner-Haus zum Beben
Am 18.11.17 bebte das Rudolf-Steiner-Haus am Mittelweg, als die Hamburg Voices ihr zweites Jahreskonzert unter der Leitung von Alexander Grimm gaben. Voller Elan präsentierte der Chor sich im ausverkauften Saal. An diesem Abend präsentierten sie Titel wie The Lion sleeps Tonight, Happy, Your Song, Ich bin da, Dschungelbuch Medley, Little Shop of ...

Chorleiter Brunch
Am Samstag, 18. November 2017 fand unser erster Chorleiter Brunch im Vesper in der Osterstraße statt. In ungezwungener Athmospäre wurde bei einem leckeren Frühstück geklönt, sich ausgetauscht und über neue Projekte gesprochen. Der Chorleiter Brunch wird von nun an alle zwei Monate stattfinden. Der nächste Termin ist der 20. Januar ...

Lifting der Flora-Chöre!
Ja, die alte Dame Flora, immerhin gibt es uns 157 Jahre, wurde geliftet. Mit der Erneuerung der Flora Webseite, unserem digitalen Schaufenster, stellen sich die Flora-Chöre der Öffentlichkeit vor. Die Webseiten von Flora-choere.de präsentieren sich nun frischer, übersichtlicher, klarer in den Aussagen, informativer, moderner. Natürlich bei gleicher Qualität des Chorgesangs ...

Albertinen Gospelchor – Shower of Love
Am 16.11.2017 gab es im Albertinen Krankenhaus eine Behandlung der besonderen Art: Der Mitarbeiterchor Albertinen Gospel präsentierte unter der Leitung von Niels Schröder (Hamburg Singt!) in der Eingangshalle Songs wie I could sing of your love forever, Bridge over troubled water, Oh happy day, Shower of Love und So good! ...

Sing-My-Soul sucht umgehend eine neue musikalische Leitung
Sing-My-Soul, ein Poppenbütteler Gospel- und Popchor sucht umgehend eine neue musikalische Leitung. Repertoire von Whitney Houston, Stevie Wonder bis Kirk Franklin. Proben: donnerstags, 20 - 22 Uhr, Gemeindesaal der Simon-Petrus-Kirche, Harksheiderstr. 156 Kontakt: Bernd Großmann, grossmannbernd@online.de, 6022253 ...

Soulful Gospel in der Pauluskirche Altona
Am 12. November 2017 gaben Soulful Gospel ein Konzert in der Pauluskirche Altona. Unter der Leitung von Peter Horst, der den Chor am Piano begleitete, präsentierte der stimmgewaltige Chor Songs wie We are here to lift you up, Come and let uns sing, We will bless him, Glory to the Lord ...

30 Jahre Schola Cantorosa – Jubiläumskonzert
Am 10. November 2017 fand das erste von zwei Jubiläumskonzerten der Schola Cantorosa statt. Der schwule Männerchor aus Hamburg besteht nun schon seit 30 Jahren - und das muss natürlich gefeiert werden. Und zwar nicht allein! - Insgesamt fünf Gastchöre aus Stuttgart, Münster, Berlin, Leipzig und Hamburg hatte sich das Geburtstagskind ...

Interview Gerd Jordan und Richard Mohr
Die Schola Cantorosa feiert in diesem Jahr ihren 30. Geburtstag. Der schwule Männerchor feiert dies - unterstützt von fünf Gastchören aus Stuttgart, Münster, Berlin, Leipzig und Hamburg - mit zwei Jubiläumskonzerten am 10. und 11. November im "Tor zur Welt", Krieterstraße 2 in Hamburg. Vor der Generalprobe hatten wir die Gelegenheit ...

Johannes Oerding unterstützt neues Kinderchor Projekt 6K UNITED!
Am 23. Juni 2018 findet zum ersten Mal 6K UNITED! in Hamburg statt und wird bis zu 6000 gemeinsam singende Kinder aus allen Schulformen, sozialen Schichten und kultureller Herkunft in die Barclaycard Arena bringen, um einen der größten Kinderchöre Deutschlands zu bilden. Begleitet werden sie dabei von einer imposanten Licht- ...

Gospel-Konzert zum Thema Glück
Am Sonntag, den 05.11.17 war was los in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche: Die Sasel Spirits gaben unter der musikalischen Leitung von Maja Kemper ihr Konzert zum Thema Glück, was viele Leute anzog. Aus dem Repertoir der Sasel Spirits wurden Stücke wie z.B. Good News chariot's comin, O Happy Day, Sing a new ...

Luthers Lieder
Am 04. November 2017 präsentierten der ChorAltona, die Capella Peregrina und das Kleine Kantatenorchester Altona unter der Leitung von Ute Weitkämper ihr Programm "Luthers Lieder" im Kleinen Michel. Der ChorAltona, das Kleine Kantatenorchester und die Capella Peregrina sind unter dem Dach der gemeinnützigen Kirchenmusikalischen Vereninigung Klangräume e.V. zusammengefasst, die es ...

Chorleiter Brunch am 18.11.2017 im Vesper
Am Samstag, 18. November 2017 findet in der Zeit von 10:00 - 13:00 Uhr der erste Chorleiter Brunch im Restaurant Vesper, Osterstrasse 10-12, 20259 Hamburg statt. In ungezwungener Atmosphäre besteht hier die Gelegenheit, mit einander ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und das bestehende Netzwerk zu erweitern ...

Pop-Oratorium Luther im ZDF
Am 29. Oktober 2017 fand in der Mercedes-Benz Arena in Berlin das große Tourfinale vom Pop-Oratorium Luther von Michael Kunze und Dieter Falk statt. Auch viele Hamburger Sängerinnen und Sänger waren im Mega-Chor von 4000 Stimmen mit dabei. Das ZDF sendet die Aufzeichnung am 31.10.2017 ab 22:00 Uhr ...

Mitsing-Chorprojekt „Carmina Burana“
Singen ist Lebensfreude! Wir sind ein gemischter Laienchor, kommen aus allen Berufsgruppen, lieben Chormusik und erarbeiten uns ständig neue Konzertprogramme. Die Mischung macht's! Im Juni 2018 werden wir die "Carmina Burana" (Carl Orff) aufführen. Das "Mitsing-Chorprojekt" startet nach den Weihnachtsferien. Gute Gelegenheit für einen Einstieg! Unsere Chorgemeinschaft freut sich auf neue ...

6K United! – Live in Hamburg
Im Sommer 2018 bringt 6K UNITED! erstmals in Hamburg 6.000 gemeinsam singende Kinder auf die Bühne. Kombiniert mit einer professionellen Live-Band und Lichtshow wird dieses Musikprojekt für Schüler, Lehrer, Chöre und Musikfans ein unvergessliches Event. Weitere Termine in Berlin und Düsseldorf sind in Planung. Voranmeldungen für Schulen (Schüler der 3.-7. Klassen), Musikschulen und Chöre (Kinder im Alter ...

JazzAffair & Popchor „come together“
Am 8. Oktober fand das schon lange geplante Konzert in Niendorf in der Verheißungskirche statt. Zunächst hatten unsere Gäste – der Popchor come together – mit ihren frisch und fröhlich vorgetragenen Songs das Publium in der fast vollständig besetzten Kirche in Stimmung gebracht. Ein besonderer Höhepunkt war dabei der Solovortrag ...

HörBänd in der Kulturwerkstatt
Am Freitag, den 29. September 2017 gaben HörBänd aus Hannnover ein Konzert in der Kulturwerkstatt. Mit ihrem Repertoire, einer Mischung aus bekannten Melodien und deutschen Eigenkompositionen und ihren eigenen Arrangements begeisterten die 5 Musiker begeisterten sie das Publikum. Mit viel Charme und Witz präsentierten sie Songs wie Der 1. Eindruck, ...

Vocal Colours Chorestival Hamburg – erfolgreicher Start!
Am vergangenen Sonntag fand zum ersten Mal das Vocal Colours Chorfestial Hamburg in Planten un Blomen statt. Insgesamt 16 Chöre präsentierten dem Publikum einen bunten musikalischen Mix. Es gab 15minütige Minikonzerte dargeboten vom Bramfelder Stadtteilchor, dem Chinesischen Chor des Konfuzius-Instituts Hamburg, Chorage, ChorCovado, globalvocal, dem Goldkehlchen SYNDIKAT, New Pepper Sheep, den OTTONEANS, dem Pop-Chor „come together“, Rhythm & Voices, Singflut, Singing Su’S, ...

Stimmbruch sucht neuen Chorleiter!
Stimmbruch, das Show-Ensemble aus Norderstedt, das vergangenes Jahr sein zehnjähriges Jubiläum feierte (Chorportal Hamburg berichtete), muss leider einen neuen Chorleiter suchen, da der langjähriger Leiter aus beruflichen Gründen bei aufhören muss ...

Neues Präsidium beim Chorverband Hamburg
Am 09. September wurde auf der Mitgliederversammlung des Chorverbands Hamburg ein neues Präsidium gewählt. Es sind alle Ämter besetzt worden. In der Nachfolge von Gertrud Schüttler wurde Angelika Eilers als Präsidentin gewählt. Die Aufgaben der Geschäftsstelle und der Redaktionsleitung der Singenden Woterkant bleiben weiterhin bei ihr ...

Schola Cantorosa bei der Kulturnacht in Friedrichstadt
Friedrichstadt. Die kleine Stadt in Schleswig-Holstein in der Nähe von St. Peter Ording wurde, wie in jedem Jahr am letzten Samstag des Monats August, ebenso am vergangenen 26.08.2017, Zentrum für Kunst und Kultur begeisterte Menschen. Die Kulturnacht Friedrichstadt öffnete ihre Pforten von 18:00 bis 24:00 Uhr. Das Besondere an dieser ...

Chorverband Hamburg – Offener Chor 2017
„Singen macht glücklich“ – Das beweisen unsere Mitgliedschöre immer wieder aufs Neue: Bei den wöchentlichen Proben, bei den Konzerten und auch bei weiteren Veranstaltungen der Gemeinschaften. Manch einer möchte gern dazu gehören, traut sich aber nicht. Um musikalisch Interessierten einen leichteren Einstieg zu bieten, gibt es im September den Monat des ...

Party im Park – Sommerkonzert der Hamburger Goldkehlchen
Am 17. August 2017 gaben die Hamburger Goldkehlchen ihr Sommerkonzert in Planten un Blomen. Die Hamburger Goldkehlchen sind der wohl außergewöhnlichste Chor, den die Hamburger Chorlandschaft derzeit zu bieten hat: 70 Männer - ein Chor - keiner kann singen! Trotz strömenden Regens waren am Donnerstagabend mehrere hundert Menschen an die Musikmuschel ...

Silent Voices e.V. – Große Charity Onlineauktion auf eBay
Um das Patenschaftprogramm ChorSozial finanziell starten zu können, wird Silent Voices e.V. in der Zeit vom 15.08. - 15.09.2017 eine große Online-Auktion auf ebay.de durchführen. Es können CDs, Kinogutscheine, Theaterkarten, Konzertkarten, Gesangs- und Klavierstunden und vieles mehr für den guten Zweck erstanden werden. Neben diversen Chören, Kinos, Theatern, Locations, Musikschulen ...

Abschied von Gertrud Schüttler
Der Chorverband Hamburg trauert um seine Präsidentin Gertrud Schüttler, die am 20.07.2017 verstorben ist. Sie hatte ihre schwere Krankheit tapfer angenommen und getragen. Bis zum Ende kümmerte sie sich pflichtbewusst um die Belange des Chorverbands Hamburg. Ihr Wunsch, die Amtsgeschäfte im Rahmen der Mitgliederversammlung zu übergeben, konnte sich leider nicht ...

Feierabendchor und Freunde
In der Zinnschmelze wurde am 16. Juli 2017 kräftig eingeheizt, denn der Feierabendchor, der Avalonchor und der Chor Liederlich gaben ein Konzert, das es in sich hatte. Den Auftakt machte der Feierabendchor unter der musikalischen Leitung von Susanne Etmanski Sing, sing, sing. Weiter ging es mit Greensleeves, Canon im Swing, ...

COME LET US SING! – Gospelkonzert
Am 15.07.17 gaben die Gospelchöre Vocal Garden und Voice Voyage in der St. Marien ein gemeinsames Sommerkonzert. Unter der musikalischen Leitung von Susanne Kriete eröffneten beide Chöre das Konzert gemeinsam mit Come let us Sing. Begleitet von einer Band präsentierten sie sich sowohl gemeinsam als auch einzeln. Begeistert lauschte ...

Sommerkonzert – „Gospel on Earth“ & „Spirits of Pop and Gospel“
Am 15. Juni 2017 gaben „Gospel on Earth“ & „Spirits of Pop and Gospel“ ihr gemeinsames Sommerkonzert in der Simeonkirche in Hamburg-Bramfeld. Unter der Leitung von Guido Rammelkamp präsentierten sie ein buntes Programm. Mit Songs wie Davids Song, Caravan of Love. Oceans, Viva La Vida, Thank you Lord und Hallelujah begeisterten sie das Publikum. Begleitet wurden ...

Feierabendchor und Feierabendsingen
Am 13. Juli 2017 trat der Feierabendchor auf der großen Bühne des Schleswig-Holstein Musik-Festivals im Hof vom Museum der Arbeit in Barmbek auf. Unter der musikalischen Leitung von Susanne Etmanski startete der Chor mit Sing sing, sing, sing, everybody start to sing. Darauf folgten Songs wie Greensleeves, Getting to know you, Robin ...

Chormixtape 2017 – Internationaler Chor ESG feat. HafengeBEAT
Am 11. Juli 2017 luden der Internationale Chor ESG und HafengeBEAT zum Chormixtape in die Hauptkirche St. Katharinen. Zum Auftakt des Konzertes sangen beide Chore gemeinsam Moonriver. Dann performte der Internationale Chor ESG unter der Leitung von Mareike Petermann Njambi Muhona, Siya Kubongu Jesu und Endeleni. HafengeBEAT überzeugte das Publikum mit Es War Ein König ...

Workshops und Konzerte beim 2. Bergedorfer Chorfestival
Das 2. Bergedorfer Chorfestival findet am 15. – 17. September 2017 im „Haus im Park“ Bergedorf statt. Drei Tage wird das Haus im Park in Bergedorf wieder ganz im Zeichen von „Stimme und Gesang“ stehen. Wir erwarten Konzerte unterschiedlichster Couleur auf der Bühne, zahlreiche Workshops mit namhaften Dozenten und wieder ...

Jazz Night – Chorkonzert
Im Kulturhof Dulsberg gab es am 01.07.17 einen Jazzabend vom Feinsten. Der ZinneChor aus Hamburg-Barmbek und der Jazzica Chor aus Kiel verzauberten das Publikum von der ersten Note an. Den ersten Teil des Abends eröffnete der ZinneChor unter der Leitung von Holger Kolodziej mit Il bianco e dolce cigno (Jacques ...

Lange Nacht des Singens in der Elbphilharmonie
Am 01. Juli 2017 fand in der Elbphilharmonie die Lange Nacht des Singens statt: insgesamt 34 Chöre waren auf sechs Bühnen zu erleben– die »Lange Nacht des Singens« tauchte die Elbphilharmonie in ein farbenfrohes Stimmenmeer! Ob Pop, Jazz, Klassik oder Shanty, ob Kirchenchor, Vocal Band, Schulchor oder Kinderchor – einen ...

Standing Ovations für 50 Voices im BiB
Am Freitag, 30.06.2017 gaben 50 Voices ihr Sommerkonzert im ausverkauften BiB in Altona. Unter der Leitung von Lerato Sebele, Andreas Paulsen und Christian Schicht präsentierten sie Songs wie Hosanna, Lovely day, Can't buy me love, Night and day, It don't mean a thing oder Ain't no mountain high enough brachten sie den Kuppelsaal des ...

Gospelchor Blankenese – I Will Rise
I Will Rise war der Name des Sommerkonzerts des Blankeneser Gospelchors am 25. Juni 2017 in der Kirche am Markt in Blankenese. Unter der Leitung von Gregor DeBuclet begeisterte der Chor das Publikum mit Songs wie I Will Rise, Wha a Friend We have in Jesus, I Smile, Hallelujah, Rock-a my Soul, ...

Swinging Colors – Swingend in den Sommer
Am 24. Juni 2017 brachten die Swinging Colors unter der Leitung von Britta Dierks den Sommer ins Born Center in Osdorf. Mit Songs wie How I got it over, Seasons of Love, Summertime, I will follow him, Think, Son of a Preacher Man, Lean on me und Night and Day brachten sie das ...

Ten Sing Oberalster – Can Music save a life?
Am Samstag, 17. Juni 2017 präsentierten Ten Sing Oberalster im Gemeindehaus der Marktkirche Can Music save a life?. Begleitet von einer Band präsentierte der Chor Songs wie Since you been gone (Kelly Clarkson), I want it all (Queen), Wake (Hillsong Young and Free), It's Time (Imagine Dragons) oder Fix You (Coldplay) ...

„In the Air“ vs. „Singen am Morgen“
Ein Chorkonzert der besonderen Art fand am 10. Juni 2017 in der Zinnschmelze in Hamburg-Barmbek statt: “In the Air”, der Popchor der Hamburger Volkshochschule, traf auf “Singen am Morgen”, den Chor der VHS Bremen. In den Stunden vor dem Konzert hatten beide Chöre einen gemeinsamen Workshop und präsentierten dann im Konzert ...

ChorSozial: Paten für Chorsänger und – Sängerinnen gesucht
Silent Voices e.V. sucht Menschen, die eine Patenschaft für Chorsänger und – Sängerinnen übernehmen möchten, die sich keinen festen monatlichen Beitrag für die Teilnahme an einem Chor leisten können. Das Singen im Chor erfreut sich immer größerer Beliebtheit – denn was gibt es Schöneres, als gemeinsam mit anderen zu ...

HaBo: 135 Jahre – traditionsreicher Chor in modernem Outfit
HaBo ist 135 Jahre alt und trotzdem jung geblieben. Das wurde am vergangenen Wochenende ausgiebig gefeiert. Zu Gast waren seit 35 Jahren befreundete Chöre aus Mainz-Laubenheim unter der Leitung von Antonio Sarnjai. Bei traumhaftem Wetter fand am Samstag das Festkonzert im nagelneuen Forum des Gymnasiums und der Stadtteilschule Lohbrügge statt ...

SingING & B´Noise
Am 27.05.17 gaben der TU-Chor SingING und das A-Capella Ensemble B'Noise ihr Kooperationskonzert im Audimax II der Technischen Universität Hamburg. Durch denn ersten Teil des Kooperationskonzertes führten B´Noise unter der musikalischen Leitung von Markus Meier. Mit ihrem ersten Song Never Forget von Take That sangen sie sich direkt in die Herzen ...

BESONDERES KONZERT mit dem VOKALENSEMBLE HAMBURGER MOZARTEUM
EIN BESONDERES KONZERT mit dem VOKALENSEMBLE HAMBURGER MOZARTEUM fand am 7.Mai 2017 in der Matthäuskirche Winterhude statt. 2o hochmotivierte Sängerinnen und Sänger sangen unter der Leitung von RALF SCHÜSSLER von LIEBE - LUST - LEID: Ein romantisches Konzert mit Werken von BRAHMS (Vineta, Nachtwache I und II) – MENDELSSOHN-B (Frühlingslieder)–SCHUMANN (Zigeunerleben), Geistlich umrahmt wurde ...

Schola Cantorosa beim Nordakkord Festival 2017
Schola Cantorosa wird am Nordakkord Festival 2017 (22.- 25.06) in Köln teilnehmen. Das schwullesbische Chorfestival Nordakkord findet in diesem Jahr zum vierten Mal statt. Angefangen 2011 in Münster, dann 2013 in Hamburg, 2015 in Leipzig und nun 2017 in Köln hat sich das Festival im Norden etabliert und den jeweils ...

Alsterfrösche – Unser Konzert für … + mit Rolf Zuckowski
Am 06.05.17 gaben die Alsterfrösche unter der Leitung von Sigi Hennig im Hospital zum Heiligen Geist ihr Konzert für und mit Rolf Zuckowski. Als Gast-Chor hatten sich die Frösche ihre Elbkinderlandfreunde „Die Jungs“ unter der Leitung von Jens Pape eingeladen ...

Rentner rocken im St.Pauli Theater
Dass Singen jung und fit hält, stellte der Heaven Can Wait Chor am 05.05.17 im St. Pauli Theater mal wieder unter Beweis. Hier darf man nur mitsingen wenn man 70+ ist. Sie geben keine Oldies oder Volkslieder zum Besten, sondern Rock und Pop von den Playlisten ihrer Enkel ...

Standing Ovations für Africappella & Hamburg Voices
Am 01. Mai 2017 gaben die Hamburg Voices und Africappella ein Doppelkonzert im ausverkauften Rudolf-Steiner-Haus. Den ersten Teil des Konzertes performten Africappella aus Johannesburg. Das sechköpfige Vocalensemble überraschte mit zeitgenössischer Musik, verschmolzen mit den tiefen, kulturellen Einflüssen der Menschen in Südafrika. ...

Polizeichor Hamburg – Frühlingskonzert
Am 29. April 2017 lud der Polizeichor Hamburg von 1901 gemeinsam mit dem PolizeiFrauenChor Köln und dem Norderstedter Sinfonieorchester zum Frühjahrskonzert in die Laeiszhalle. Eröffnet wurde das Konzert mit dem Einzugsmarsch aus der Oper Der Zigeunerbaron. Hierbei wurde der Chor vom Norderstedter Sinfonieorchester begleitet ...

Twenty Shades of Love
Am 22.04.17 tobte es im Magnus-Hirschfeld-Centrum in Hamburg, denn der Chor Belle Alliance Hamburg gab eine weitere Vorstellung von Twenty Shades of Love unter der Leitung von Martin Schneekloth ...

Interview mit Christiane Canstein
Anlässlich des 135. Jubiläums des Gemischten Chor Havighorst-Boberg v. 1882 – kurz HaBo - trafen wir Christiane Canstein zum Interview. Wie Habo zu Christianes zweiter Familie wurde und warum „Land unter“ positive Erinnerungen auslöst, lest ihr hier: ...

2. Bergedorfer Chorfestival
Drei Tage wird das Haus im Park in Bergedorf wieder ganz im Zeichen von „Stimme und Gesang“ stehen. Es werden Konzerte unterschiedlichster Couleur auf der Bühne, zahlreiche Workshops mit namhaften Dozenten und wieder einen intensiven Austausch aller Gesangsbegeisterten erwartet ...

Seemanns-Chor Hamburg – Maritime Stimmung im Theater an der Marschnerstraße
Am Sonntag, 09 April 2017 gab der Seemanns-Chor Hamburg ein Frühlingskonzert im Theater an der Marschnerstraße. Unter der Leitung von Kazuo Kanemaki präsentierte der Chor ein buntes Programm. Mit Songs wie Volldampf voraus, I am sailing, Good night ladies, Rolling home, Chianti-Lied, Mein Hamburg, Frei wie der Wind, Wat wi doht ...

MusicAlive – Raum Für Liebe
Am 8. und 9. April 2017 präsentierte der Musical-Chor „Music Alive“ unter der musikalischen Leitung von John Lehman sein Stück „Raum für Liebe“ im Atrium des New Living Home. Die humorvolle Show handelt von zwei Therapiegruppen, deren Teilnehmer ein passendes Gegenstück suchen. So unterschiedlich sie alle doch sind, als Mensch ...

Where are we? – Sounddrops & Sixmix a cappella
Am 08. April 2017 luden Sounddrops und Sixmix a cappella zum Doppelkonzert in die Kulurkirche Altona. Unter dem Motte "Where are we?" verzauberten sie das Publikum ...

2 in 1 Concert – SunnySideUp! meets Gospel Junction
Am 07. April 2017 gaben der Pop & Jazz Chor SunnySideUp! und das Gospel-Ensemple Gospel Junction ihr 2 in 1 Concert in der Motte in Altona. Es wurde gesungen, gelacht und es gab viel Spass an dem Abend ...

Kontrastkonzert justNow und Alumni-Chor Universität Hamburg
Es war ganz schön was los, in der St. Simeon Kirche in Alt Osdorf: Am 01.04.2017 gaben der Alumni-Chor Universität Hamburg und justNow aus Schenefeld ein dort Doppelkonzert. Der Alumni Chor unter der Leitung von Lea Wolpert, eröffneten den ersten Teil des Abends. Sie präsentierten eine musikalische Reise durch die Nacht ...

Cantaloop & Mariagerfjord Pigekor bringen das Tor zur Welt zum Kochen!
Am Samstag, 01. April 2017 brachten Cantaloop und der Mariagerfjord Pigekor das Tor zur Welt in Wilhelmsburg zum Kochen. Eröffnet wurde das Konzert von Cantaloop, die unter der Leitung von Christoph Gerl mit Songs wie Ain't Nobody, Hold back the river, Norwegian Boatsong und I'won't give up das sehr zahlreich erschienene ...

Voixid eröffnen 3. Acappella-Werkstatt
Am 31.03.2017 fand das Eröffnungskonzert der 3. Acappella-Werkstatt statt. In den Räumen der Kulturwerkstatt Hamburg präsentierten Voxid aus Leipzig ein hochkarätiges Acappella-Konzert. Mit Songs wie I fade away, Musical Treasure und Music ain't my thing heißten sie dem Publikum ordentlich ein. Es wurde auch fleißig mitgesungen: Stehend und tanzend schmetterten die anwesenden Gäste gemeinsam mit ...

Popchor singAsong & POP-Secret
Am Samstag, 25. März 2017 gaben der Popchor singAsong und POP-Secret ein gemeinsames Konzert im Rieckhof. Eröffnet wurde das Konzert von singAsong unter der Leitung von Carsten Creutzburg mit Photograß, Easy Lover, Make you feel me love, Wonderwall und Brown Eyes. ...

Jazzchor Freiburg – Acappella auf höchstem Niveau
Auf Einladung der Kulturwerkstatt Hamburg gastierte am Samstag, 18. März 2017 der Jazzchor Freiburg im Rudolf-Steiner-Haus. Geboten wurde dem Publukum Acappella auf höchstem Niveau. Mit Darbietungen wie African Call, A Cappella, Pallets, The Garden, Die Gedanken sind frei und Der Mond ist aufgegangen überzeugte der Chor durch stimmgewaltige Präzesion und Musikalität. Unterstützt wurder er ...

MICappella und B’Noise – Deutsch-Chinesisches Doppelkonzert
Am Sonntag, 12. März 2017 fand im Chinesischen Teehaus in der Feldbrunnenstraße ein ganz besonderes Konzert statt: MICappella und B'Noise luden zum Doppelkonzert. MICappella aus Singabur erlangte durch seine Teilnahme an Gesangswettbewerben und Festivals, wie der Chinese Reality TV Singing Competition, dem London A Cappella Festival und durch Auftritte mit ...

VocalExpress bei der Wedeler Chornacht
Im Rahmen der jährlich stattfindenden „Wedeler Musiktage“ findet auch in diesem Jahr die „Wedeler Chornacht“ statt. Im Rist-Forum, einem Veranstaltungsort im Zentrum der Wedeler Altstadt, präsentieren sieben Chöre aus Hamburg und Schleswig-Holstein ihr vielfältiges Programm. Thema ist „Bella Italia“, Lieder und Songs – nicht nur auf italienisch. Es wirken mit: ...

Saisonstart Feierabendsingen in Barmbek
Am Mittwoch, 08. März 2017 startete das Feierabendsingen vor der Zinnschmelze in Barmbek in die neue Saison. Obwohl die Finanzierung für dieses Jahr noch nicht gesichert ist, gab es bereits neue Liederhefte, die man sich kostenfrei ausleihen konnte. Trotz der Wetterlage - es regnete in Strömen - fanden sich zirka ...

Casting für ein Musiktheater in Bramfeld
Vikar Jonas Goebel sucht Mitwirkende für ein außergewöhnliches Musiktheater-Projekt an der Osterkirche Interessierte Menschen jeglichen Geschlechts ab 14 Jahren für auf, neben und hinter der Bühne sind eingeladen am Montag, den 27. März um 19 Uhr zum Casting ins Gemeindehaus zu kommen (Bramfelder Chaussee 202). Gesucht werden Schauspieler, Musiker, Sänger, ...

Pop-Oratorium Luther am 18.02.2017 in der Barclaycard Arena
Am 18.02.17 war es endlich soweit. Nachdem ich mit dem Projektchor von Clouds of Voices sieben Monate lang für dieses Event geprobt hatte, ging es endlich los zum Pop-Oratorium Luther in die Barclaycard Arena Hamburg. Ab ca. 11:00 Uhr trafen die ersten Chorteilnehmer am Eingang der Arena ein. Nachdem die ersten ...

Hauptproben für das Pop-Oratorium Luther in der Friedrich-Ebert-Halle
Am vergangenen Wochenende fanden die Hauptproben für das Pop-Oratorium Luther in der Friedrich-Ebert-Halle statt. Unter der Leitung von Micha Keding und Doris Vetter probten die ca. 1.500 Sänger und Sängerinnen probten hier erstmals gemeinsam. Es war das letzte große Probenwochenende vor der Aufführung am 18. Februar 2017 in der Barclaycard ...

Gospel Train bringen die Laeiszhalle zum Beben!
Am 20. Januar 2017 gaben Gospel Train in der Laeiszhalle ein Benefizkonzert zugunsten von Herz As. Unter dem Motto "Du machst den Unterschied" brachten sie unter der Leitung von Peter Schuldt mit Songs wie Higher an higher, Valerie, Photograph, Ich bin Harburg, Goodbye Sailor, You've got a friend, Lean on me, You're ...

Die Blankenäschen verzaubern Kirche am Markt
Am 20.12.2016 verzauberten die Blankenäschen die Kirche am Markt in Blankenese. Die Blankenäschen sind der sehr spezielle Kinderchor der Elbkinder-Grundschule in Hamburg. Der Chor ist noch jung - und besteht nun erst im dritten Jahr und wird von Schulleiter Stephan Pauli. Zur Zeit singen 49 Kinder bei den Blankenäschen - und 60 Kinder ...

Weihnachtskonzert Polizeichor Hamburg von 1901
Am 17. Dezember war es wieder soweit. Der Polizeichor Hamburger lud in Begleitung des Cantemus Kinderchors Hamburg, des Jugend Sinfonieorchesters Ahrensburg und der Sopranistin Isabel Delemarre zum traditionellen Weihnachtskonzert in die Laeizhalle. Unter der Leitung von Kazuo Kanemakii und Masanori Hosaka wurden die abwechslungsreichen und vielf'ältigen Darbietungen der Chöre von Eiko Okuno Jürgensen und Yumi ...

Hamburg Singt! in der Europa Passage
Am 18. Dezember 2016 fand wieder das traditionelle Weihnachts-Special von Hamburg Singt! in der Europa Passage statt. Dieses Mal hatten die Hamburger gleich zweimal die Gelegenheit mitzusingen. Jeweils um 16:00 und 18:00 Uhr brachten Niels Schröder und sein Team die Europapassage zum Kochen. Insgesamt ca. 2000 Hamburger rockten die Passage mit Songs ...

Monday Monday – Leise rieselt der Schnee
In der ausverkauften Christus-Kirche Wandsbek-Markt gaben Monday Monday am Samstag, 17. Dezember 2016 ihr diesjähriges Weihnachtskonzert. Unter der Leitung von Sörin Bergmann präsentierten sie Songs wie Leise rieselt der Schnee, Haus am See, Weihnacht frohe Weihnacht, Winter Wonderland, Sind die Lichter angezündet und Shackles ...

Kein Weihnachtskonzert – Einfach schöne Musik
Am 16.12.16 fand in der Auferstehungskirche Barmbek kein Weihnachtskonzert statt, dafür aber einfach schöne Musik. Kein Weihnachtskonzert zu geben, bedeutet nicht das man gegen Weihnachten ist. Im Gegenteil, man wollte einfach nur etwas Abwechslung darbringen. Es zeigte sich, das man damit um diese Jahreszeit eine Kirche genauso voll bekommt wie ...

Weihnachtliches Feierabendsingen vor der Zinnschmelze
Am Mittwoch, 14. Dezember 2016 fand das letzte Feierabensingen vor der Zinnschmelze in 2016 statt. Im Fackelschein wurden unter der Leitung von Susanne Etmanski Weihnachtslieder wie Oh Du Frühliche, Morgen Kinder wird's was geben, Es ist ein Ros entsprungen und Jingle Bells gesungen ...

Überraschungsbesuch für Luther-Projektchor von Clouds of Voices
Am Montag, 12.12.2016 bekam der Luther-Projektchor von Clouds of Voices überraschend Besuch von Luther-Darsteller Frank Winkels. „Es ist spannend, einmal bei so einer Probe dabei zu sein“, so Winkels. „So intensiv bekommen wir Darsteller die Proben in den Chören sonst gar nicht mit.“ Interessiert verfolgte er die Probe unter der ...

Hilfe die Herdmanns kommen … und die Blackbirds auch
Wie auch in den letzten Jahren luden der Heimbundverein Lemsahl-Mellingstedt und die ev.-luth. Jubilate-Kirche Lemsahl-Mellingstedt zu Musik und Dichtung ein. Das ungewöhnliche Konzept dieser weihnachtlichen Darbietung stammt von Uwe Michelsen (Rezitation) und Thimo Neumann (Chorleitung der Blackbirds, Keyboard) ...

Christmas Glory Hallelujah! – Die Happy Gospel Singers rocken die Kreuzkirche Wandsbek!
Es ist kurz nach 17:00 Uhr. Vor der Kreuzkirche Wandsbek hat sich eine große Menschenmenge versammelt. Es gibt Würstchen und Glühwein und alles wartet darauf, dass sich die Kirchentür öffnet. Die Menschen strömen in die Kirche und nicht jeder findet noch einen Sitzplatz. Die Kirche ist mehr als voll. Grund hierfür ...

Soulful Gospel in der Lutherkirche Wellingsbüttel
Am Sonntag, 04. Dezember 2016 gaben Soulful Gospel ein Weihnachtskonzert in der Lutherkirche Wellingsbüttel. Unter der Leitung von Peter Horst sang der Chor Stücke wie I Don't Have No Doubt, Go Tell It On The Mountain, Let Us Stand und Joshua Fit the Battle of Jericho. ...

Christmas Special Leviticus Gospel Choir
Am 03.12.16 lud der Leviticus Gospel Choir Hamburg zu ihrem „Christmas Special“ in der Citychurch in Hamburg ein. Die Stimmung war sehr gut, die Darbietungen ausgezeichnet, das Publikum begeistert. Unter der Leitung von Lerato Sebele-Shadare präsentierten die neunzehn Sängerinnen und Sänger des Leviticus Gospel Choir Hamburg ein breitgefächertes Angebot an ...

Weihnachtsstimmung bei den Gospolitans
Am 03. Dezember gaben die Gospolitans ihr ersten Adventskonzert in der Matthäuskirche in Winterhude. Unter der Leitung von Sörin Bergmann präsentierte der Chor weihnachtliche Songs wie A Holly Jolly Christmas, Driving Home for Christmas, I Smile, True Colors, Te Most Wonderful Time, Carol of the Bells, Hallelujah und Gabriella's Song. Begleitet ...

Standing Ovations für ChorCovado – Viva Brasil!
Am 27. November 2016 lud der ChorChovado - Hamburgs einziger Brasilianischer Chor - zum Jubiläumskonzert in die Kleine Laeiszhalle. Zum fünfjährigen Jubiläum ließ es sich sogar der Brasilianische Honorarkonsul Dr. Jan Curschmann nicht nehmen, das Konzert höchstpersönlich zu eröffnen und das Publikum zum Singen zu animieren, bevor der ChorCovado unter ...

10 Jahre Stimmbruch – Das Jubiläumskonzert
Am 19. November lud das Show-Ensemble Stimmbruch aus Norderstedt zum Jubiläumskonzert. Bereits seit 10 Jahre gibt es das aus zehn Personen bestehende Ensemble nun schon. Schon bei der Gründung war klar gewesen, dass man einen besonderen Chor gründen wollte. Einen Chor, der einfach anders sein sollte, als alle anderen. Schnell stand fest, ...

Einzelsängerprobe für das Pop-Oratorium Luther
Am 19. November 2016 fand in der City-Church die nächste große Probe für das Pop-Oratorium Luther statt. Fast 500 angemeldete Sängerinnen und Sänger aus Hamburg und der Region hatten die Gelegnheit das Werk von Dieter Falk (Komposition) und Michael Kunze (Libretto) einmal komplett durchsingen. Das Besondere: Es handelte sich um die Probe für Einzelsänger – ...

Vocal Colours Chorfestival
Hamburg hat nun endlich ein eigenes Chorfestival! Am 24. September 2017 wird das Vocal Colours Festival erstmals stattfinden. Alle Chöre, die Lust haben, können sich im Rahmen des Festivals kostenlos mit Minikonzerten im Musikpavillon in Planten un Blomen präsentieren. Auch Mitsing-Angebote für groß und klein sind geplant. Chöre, die Lust ...

Chorus Mind grooven im Kulturwerk am See
Am Samstag, 12. November 2016 gab der Norderstedter Pop- und Gospelchor Chorus Mind sein Jahreskonzert im Kulturwerk am See. Unter dem Motto "up, up, and away..." wurden Songs wie Fly On The wings of Love, Blaue Augen, Weather with you, Spirit Wings, I Will Folow him, Over the Rainbow (sehr schönes Solo ...

1000 Stimmen und 1 Nacht
Über 1.000 Sängerinnen und Sänger treten am 12. November im Rahmen der Brot für die Welt-Gospelnacht gleichzeitig mit ihren Chören auf. Mit dieser Aktion setzen sie ein deutschlandweites Zeichen gegen Hunger, Armut und Sklaverei. Von Hamburg bis Konstanz und von Cottbus bis Xanten – als Teil der Aktion „Gospel für ...

Hamburg Voices rocken das Rudolf-Steiner-Haus
Am Samstag, 06. November 2016 fand im Rudolf-Steiner-Haus am Mittelweg das erste der beiden Jahreskonzerte der Hamburg Voices unter der Leitung von Alexander Grimm statt. Energiegeladen präsentierten sie im fast ausverkauften Saal Songs wie Fever, den Time Warp aus der Rocky Horror Show, All you need is Love, ein ABBA Medley, Eye of the Tiger ...

Ehrenamtliche Autoren gesucht
Da das Chorportal Hamburg immer größer und umfangreicher wird, suchen wir Verstärkung für unser Team. Wir suchen Autoren und Autorinnen für Konzertberichte und Interviews, die auch mit der Digitalkamera versiert sind. Kenntnisse in den Bereichen Bildbearbeitung und/oder Videoschnitt sind nicht notwendig. Wir sind an einer längeren Zusammenarbeit interessiert, um nach ...

Interview mit Suely Lauar
Anlässlich des 5. Geburtstages von Hamburgs einzigem brasilianischen Chor - dem ChorCovado - trafen wir Suely Lauar zum Interview. Warum die brasilianische Musikerin nach Hamburg kam und was Singen mit Schokolade zu tun hat, lest ihr hier ...

Die 500 Chöre Challenge
Die WiseGuys fordern Dich heraus! Am Montag, 31. Oktober, startet das Reformationsjahr. Dazu fordern die WiseGuys Dich und Deinen Chor zur 500 Chöre Challenge heraus. Zum 500. Jubiläum von Luthers Thesenanschlag sucht die Aktion „Gospel für eine gerechtere Welt“ 500 Chöre, die Luthers berühmtesten Choral „Ein feste Burg ist unser ...

2. Acappella-Werkstatt – ein Erfahrungsbericht
Tag 1 Am Samstag den 8.10.2016 war der erste Tag der 2-tägigen Acappella-Werkstatt. Nachdem ich einmal komplett an der Location vorbei gerannt (und dann wieder zurück...) und trotzdem viel zu früh da war, hatte ich genug Zeit die Location selber anzuschauen und in Ruhe anzukommen. Der Workshop fand in der Kultur-Werkstatt ...

Vocallegro wünscht sich zu Weihnachten Nachwuchssänger
Im letzten Monat hat Vocallegro sein 20jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert gefeiert. Nun bereitet sich das Männervokalensemble der Hamburger Hauptkirche St.Nikolai am Klosterstern auf seine traditionellen Weihnachtskonzerte vor (am Sa. 26.11.16 in Neukloster und am Fr. 23.12.16 in St. Nikolai). Dazu wünscht sich Vocallegro neue Sänger, insbesondere Tenöre und tiefe ...

Regionalproben für Pop-Oratorium Luther in Hamburg
Am 08. und 09. Oktober 2016 probten rund 1.200 Sänger und Sängerinnen aus Hamburg und Umgebung jeweils von 13:00-19:00 Uhr in der Friedrich-Ebert-Halle in Harburg für das Pop-Oratorium "Luther", dass am 18 Februar 2017 in der Barclaycard Arena mit großem Orchester, Band und Solisten aufgeführt wird. Das Oratorium stammt aus der Feder ...

Chorportal feiert 1. Geburtstag!
Heute auf den Tag genau ist es 1 Jahr her, dass das Chorportal Hamburg an den Start ging. Wir freuen uns sehr, dass das Portal so gut angenommen wurde und dass es immer weiter wächst. Um den Hamburger Chören, Chorsängern, Chorleitern und allen Chor-Interessierten noch weitere Services anbieten zu können, ...

Danke für die Lieder – 4 Chöre ein Konzert
Am Samstag, den 24. September 2016 luden die Hamburger Liedertafel, der Hamburger Männerchor Adolphina, der Männerchor Quartett Mozart und der Männerchor Salia zu einem Chorfestival anlässlich des 75. Geburtstags ihres Chorleiters Gunter Wolf. Die Moderation des besonderen Abends übernahm Horst Kistenbrügger und auch die Präsidentin des Chorverbands Hamburg, Gertrud Schüttler, ...

Lange Nacht des Singens
Singen macht glücklich! Das haben Wissenschaftler längst bewiesen. Und da geteilte Freude ja doppelte Freude ist, lädt die Elbphilharmonie erstmals Chöre aus Hamburg und Umgebung zur »Langen Nacht des Singens« ein. Egal ob Gospel, Jazz, Klassik oder Motette, egal ob Kirchenchor, Vocal Band, Schulchor oder Kinderchor – bei der »Langen ...

Neuer Förderverein für Hamburgs Chöre
Am 27. August 2016 wurde Silent Voices – ein neuer Förderverein für Chöre und Chorevents in Hamburg gegründet. Der Verein wird, zukünftig unter anderem die Durchführung von Chorveranstaltungen und Chorevents unter anderem durch Sponsoring, Fundrainsing etc. unterstützen. Der Verein wird ins Vereinsregister Hamburg eingetragen und die Gemeinnützigkeit beantragt. Der Vorstand des ...

Reisebericht Schola Cantorosa in den USA
Reiseroute: Hamburg-Washington D.C.-Dallas-Denver-Hamburg Reisegruppengröße: 43 davon 37 aktive Sänger Abflug am 24.06.2016 – Ankunft in Hamburg am 08.07.2016 Ziel: Teilnahme am GALA Choruses Festival in Denver Die Teilnahme am europäischen schwullesbischen Chorfestival Various Voices in Dublin 2014 liegt nun schon zwei Jahre zurück. Die Sänger, die teilgenommen hatten, denken immer ...

Schola Cantorosa sucht neue Sänger
Schola Cantorosa ist zur Zeit noch in der wohlverdienten Sommerpause. Die Proben beginnen wieder ab dem 05.09.2016 im MHC, ab 19:30 Uhr. Das Besondere: Wir starten mit einem ganz neuen Programm, und das ist gleichzeitig der ideale Zeitpunkt bei uns einzusteigen. Habt Ihr also schon häufiger mit dem Gedanken gespielt ...

Schnupperprobe beim Clouds of Voices Projektchor für das Pop-Oratorium Luther
Am kommenden Montag, 15.08.2016 läd der Clouds of Voices Projektchor für das Pop-Oratorium Luther herzlich interessierte Sänger und Sängerinnen zu einer offenen Probe ein. Von 19:30 – 21:30 gibt es für alle, die noch einen Chor zum Mitproben suchen, oder die sich noch nicht sicher sind, ob sie an dem Mega-Chorevent ...

Die Southern Girls suchen Verstärkung
Die Southern Girls, das 6 köpfige Frauenensemble sucht Verstärkung. Gesungen wird Musik der Andrew Sisters und der Swing-Ära dreistimmig. Die Proben finden Donnerstags von 19-21.00 Uhr in Marmstorf statt. Notenkenntnisse sollten vorhanden sein. Kontakt und weitere Infos unter claudia@cantaedanza.de ...

Finkwarder Speeldeel feiert Mittsommer in Schweden
Gleich zwei Anlässe führten die Finkwarder Speeldeel Ende Juni nach Schweden. Zum Einen waren die Jungs und Dierns ins wunderschöne Horndal, das mitten im Herzen Schwedens liegt, eingeladen worden, um an den Feierlichkeiten anlässlich des diesjährigen Mittsommerfestes teilzunehmen. Hierzu gehörte nicht nur ein straffes Auftrittsprogramm auf den verschiedensten Bühnen und ...

Hamburger Singakademie – Gloria im Doppelpack
Am 17. Juli 2016 lud die Hamburger Singakademie in die Friedrich-Ebert-Halle in Harburg. Begleitet von der Sinfonietta Lübeck gaben sie die MESSA DI GLORIA von Giacomo Puccini (Leitung Jörg Mall) und GLORIA von Franscis Poulenc (Leitung Olga Chumnikowa) zum Besten. Hierbei wurden Sie von Hanna Zumsande (Sopran), Michael Connaire (Tenor) ...

Hamburg Voices auf der Altonale
Am Samstag 16.07.2016 gaben die Hamburg Voices im Rahmen der diesjährigen Altonale auf der großen Bühne am Altonaer Rathaus, quasi zur Eröffnung des Straßenfestes und parallel zum Flohmarkt ein Frühschoppenkonzert. 1 1/2 Stunden Hamburg Voices pur zum Frühstück. Mit Songs wie "Little Shop of Horrors", "We go together", "Der Homosexuelle ...

ChorCovado – Brasilianisches Lebensgefühl in Planten un Blomen
Am Sonntag, 10. Juli 2016 trat der ChorCovado im Rahmen des Nachmittages “Brasilianische Kunst und Kultur” in Planten un Blomen auf. Der einzige brasilianische Chor Hamburgs präsentierte brasilianische Songs wie Corcovado, Beminbau, Espanhola, Asa Branca , As Pastrorinhas, Mas que Nada, Swing da Cor, Gente humilde, Olhos coloridos und Carinhoso. Die temperamentvolle Darbietung der ca. 30 Sänger und Sängerinnen brachte brasilianisches Lebensgefühl nach ...

25. Nacht der Chöre
Am 09. Juli 2016 fand in der Hauptkirche St. Petri die 25. Nacht der Chöre satt. von 15:00 bis 24:00 Uhr präsentierten viele Hamburger Chöre verschiedener Art und Größe geistliche und weltliche Chormusik. Im Laufe der Veranstaltung wurden auch einige Top-10-Hits der Nacht der Chöre zur Aufführung gebracht. Hierbei handelte ...

50 Voices im BiB – Lebensfreude pur!
Am Donnerstag, 08. Juli 2016 luden die 50 Voices zu ihrem Summer Special: Soulful Musical Songs. Bereits nach den ersten Takten hatten die 50 Voices und Chorleiterin Lerato Sebele-Shadare das Publikum im Griff. Zu Songs wie "I got a home up in the Kingdom", "Good News" und "Rolling in the Deep" ...

Feierabendchor im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festival
Im Rahmen des diesjährigen Schleswig-Holstein Musik-Festivals trat am Sonntag, 03. Juni 2016 der Feierabendchor der Zinnschmelze auf der großen Bühne im Hof vom Museum der Arbeit in Barmbek auf. Trotz des Regens hatte es sich das Publikum nicht nehmen lassen, bewaffnet mit Schrimen und Regenjacken, dem Konzert beizuwohnen. Der Chor, ...

Projektchor der Frohbotschaftskirche Dulsberg
Der Projektchor der Frohbotschaftskirche Dulsberg wird jeweils für ein Projekt neu zusammengestellt. In einem begrenzten Zeitraum finden wöchentliche Proben (donnerstags 19:30 Uhr) statt und mit dem Konzert endet dann auch wieder der Projektchor. Vielen kommt das sehr entgegen, sich nicht das ganze Jahr über jede Woche Zeit nehmen zu müssen, aber dennoch hin und ...

Das „Vivaldi-Experiment“ in Hamburg
Das jährlich stattfindende ARD-Schulkonzert geht 2016 in die dritte Runde. Schulklassen aller Schulformen ab Klassenstufe 5 sind herzlich einladen, sich aktiv am "Vivaldi-Experiment" zu beteiligen! Auf dem Programm: Antonio Vivaldis "Vier Jahreszeiten". Der Startschuss ist gefallen! Auf der Website www.schulkonzert.ard.de gibt es neben Unterrichtsmaterialien und Einspielungen zum Herunterladen viele Ideen, um ...

Vorverkauf für 2. Acapella-Werkstatt eröffnet!
Der Kartenverkauf für die 2. Acappella-Werkstatt Hamburg hat begonnen: www.acappella-werkstatt.hamburg/karten. Das Team der Acapella-Werkstatt freut sich sehr darauf, am 8. und 9. Oktober 2016 alte Bekannte und neue Gesichter in der Kulturwerkstatt Hamburg zu einem Wochenende voller A-Cappella-Musik zu treffen. Sörin Bergmann, Frank Winkels, Daniel Barke sowie die Werkstattmitglieder Alex Grimm und Markus Meier werden mit ...

Chor4Fun – Kurzkonzert im BiB
"Kurz trifft Chor" - unter diesem Motto gab der Chor4Fun am Samstag, 25. Juni 2016 sein Sommerkonzert im BiB in Altona. Die ca. 30 Sänger und Sängerinnen sprühten voll Begeisterung und Energie und das Publikum ließ sich davon von der ersten Minute an Mitreißen ...

Sommer Open-Air-Konzert Polizeichor Hamburg
Samstag, 25. Juni 2016, 14:30 Uhr. Der Soundscheck des Polizeichors Hamburg von 1901 e.V. (Leitung: Kazuo Kanemaki / Masanori Hosaka) und des Akkordeon-Orchesters Hürth-Gleuel e.V. (Leitung: Pavel Schickmann) in der Musikmuschel in Planten und Blomen läuft reibungslos. Doch der Himmel verdunkelt sich und es beginnt wie aus Kübeln zu gießen ...

Albertinen Gospel Chor – SO GOOD!!!
Am Donnerstag, 23. Juni 2016 lud der Albertinen Gospel Chor zur Amalie 2. Midsommer-Gospel-Night ins Ev. Amalie Sieveking-Krankenhaus. Die rund 40 Sängerinnen und Sänger des Albertinen Mitarbeiter-Gospelchors präsentierten unter der Leitung von Niels Schröder (Hamburg Singt) moderne Worship Songs und Balladen wie "Our God is greater" "This is the day", "Challange ...

SunnySideUp sucht Verstärkung im Alt und im Bass
SunnySindeUp ist ein moderner Jazz- und Pop-Chor, der aktuelle und traditionelle Jazz- und Pop-Arrangements namhafter Arrangeure wie etwa Jens Johansen (Vocal Line) oder Oliver Gies (Maybebop) singt. Im aktuellen Repertoire hat der Chor unter anderem Engel, Mambo, Viva la Vida, Moon River und My funny Valentine. Zur Zeit suchen wir Verstärkung im ...

Sommerkonzert der Happy Gospel Singers in der Kreuzkirche Wandsbek
Am 19. Juni 2016 luden die Happy Gospel Singers zum Sommerkonzert in die Kreuzkirche Wandsbek. Die Kirche war bis auf den letzten Platz belegt. Der Chor zog mit "Glory be to god on high" in die Kirche ein. Stimmgewaltig präsentieren sie Songs wie "Didn't my Lord deliver Daniel", "Rock-a mah ...

Nicht tot zu kriegen – Schola Cantorosa in der Christuskirche Wandsbek
Nicht tot zu kriegen - so heißt das aktuelle Programm der Schola Cantorosa, dem schwulen Männerchor Hamburg. Der Chor (Leitung Gerd Jordan) besteht aus ca. 50 schwulen Männern, die in ihren Shows nicht nur singen, sondern auch spielen und Geschichten erzählen ...

Sörin Bergmann ist Dozentin bei der 2. Acapella-Werkstatt
Ein weiteres Multitalent bereichert die 2. Acappella-Werkstatt Hamburg: Sörin Bergmann - Diplom Chor- und Ensembleleiterin, Sängerin, Pianistin und Arrangeurin. Durch die Leitung verschiedener Musikprojekte ist sie in der Hamburger Chorszene nicht mehr wegzudenken (z.B. Monday-Monday & Gospolitans - Gospel Chor). Seit vielen Jahren leitet und begleitet die überzeugte Wahlhamburgerin auch ...

Vorverkauf für die 2. Acapella-Werkstatt startet am 01.07.2016
Am 01. Juli 2016 startet der Kartenverkauf der 2. Acappella-Werkstatt im Oktober. Auf Facebook wurde auch schon einer der Dozenten vorgestellt: Frank Winkels ausgebildeter Sänger, renommierter Schauspieler und erfolgreicher Musicaldarsteller in vielen Produktionen wie z.B. Chicago, Shrek, Heiße Ecke, Ich war noch niemals in New York usw... Mit viel Gespür für ...

Saseler „Alsterfrösche“ bei „Young Voices Germany“ dem größten Kinderchor Deutschlands
6000 Kinder singen „Wild and Free“ in der BarclayCard Arena am 16. Juni 2016 In ihrem 30-jährigen Jubiläumsjahr haben die Alsterfrösche das große Glück zum zweiten Mal mit den „Young Voices Germany“ auf der Bühne zu stehen. 2015 feierte das Mega-Kinderchor-Event aus England mit einer großartigen Lichtshow und vielen Choreographien ...

Interview mit Dieter Falk
Vor der Chorleiterschulung für das Pop-Oratorium Luther am 05. Juni 2016 in Hamburg, hatten wir die Gelegenheit, Dieter Falk zum Interview zu treffen. In dem spannenden Gespräch ging es unter anderem um schräge Akkorde bei Bach, die Herausforderungen für einen Mega-Chor zu komponieren, das Pop-Oratorium Luther und den Effekt und das ...

Chorleiterschulung für Pop-Oratorium Luther mit Dieter Falk
Große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus: am 18. Februar 2017 wird das Pop-Oratorium Luther in der Barclaycard Arena aufgeführt. Hierfür wird derzeit ein Projektchor von ca. 1.500 Sängern und Sängerinnen gebildet. Im Mittelpunkt der Handlung des Oratoriums steht Martin Luther, der 1521 vor dem Reichstag von Worms aufgefordert ist, seine ...

Olaf Scholz übernimmt Schirmherrschaft für Pop-Oratorium Luther in Hamburg
Am 18. Februar 2017 ist es soweit: Das Pop-Oratorium Luther wird in der Barclaycard Arena Hamburg aufgeführt. Es ist eine der größten musikalischen Veranstaltungen im Reformations-jahr 2017 und wird bis zu 2.000 Sängerinnen und Sänger aus Hamburg und der Region sowie ihr Publikum mitreißen. Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt, hat jetzt die Schirmherrschaft für ...

Klangräume e.V. holt den Himmel nach St. Pauli
Am 29.05.2016 luden die drei musikalischen Gruppen von Klangräume e.V. zum Chor- und Orchesterkonzert "Klangfarben" in die St. Pauli Kirche. Der Chor Altona, die Capella Peregrina und das Kleine Kantatenorchester Altona präsentierten unter der Leitung von Ute Weitkämper Psalmen, Friedenslieder, Abendlieder und Liebeslieder ...

Franz-Schubert-Chor Hamburg – OFFENE PROBE FÜR INTERESSIERTE
Am 2. Juni probt der Franz-Schubert-Chor Hamburg sein Jubiläumskonzert. Die Probe ist öffentlich, damit Interessierte Sänger (Tenor, Bariton oder Bass) Gelegenheit haben, mal reinzuhorchen. Denn: Der Chor sucht Verstärkung! Mit rund 90 aktiven Sängerinnen und Sängern gehört er zu den großen und renommierten Konzertchören der Hansestadt: der Franz-Schubert-Chor Hamburg. 2016 ...

Vernetze Dich mit Gleichgesinnten!
Seit heute gibt es die Möglichkeit, sich auf dem Chorportal Hamburg mit einem Benutzerkonto zu registrieren. Ähnlich wie auf anderen Social-Media-Plattfomen kann hier ein Profil erstellt werden. Es können Freundschaften geschlossen und Gruppen gegründet werden, um sich zu allen Themen rund ums Chorwesen ausgetauscht werden. Wir freuen uns auf ein ...

Inseldeerns – Neue Chorleitung gesucht!
Die Inseldeerns sind ein quirliger Frauenchor aus Hamburg-Wilhelmsburg,der derzeit aus 26 aktiven und 1 passiven Sängerinnen besteht. Durch viele Auftritte in Funk und Fernsehen (z. B. bei Ina's Nacht oder bei DAS!) haben die Inseldeerns sich bereits über die Grenzen Hamburgs hinaus einen Namen gemacht. Das Repertoire ist sehr vielseitig. Sie singen sowohl ...

DamenLikörChor im St. Pauli Theater – Chor-Comedy vom Feinsten!
Am Freitag, den 13. Mai 2016 präsentierte der DamenLikörChor unter der Leitung von Dietmar Loeffler im St. Pauli Theater sein Programm "Beziehungsweisen" mit Liedern von frischer Erotik, Herzen in Aufruhr und der Behaarung obendrauf. Mit Songs wie "Barmbek" "Zicken", "Raus aufs Land", "Sag's nicht unseren Kindern", "Der Mann ist fällig" oder "Viva ...

Feierabendsingen vor der Zinnschmelze
Mittwoch, 11. Mai 2016. Abendsonne über der Zinnschmelze in Barmbek. Vor dem Gebäude steht eine einfache Bühne mit einem E-Piano. Ein Infostand ist aufgebaut. Kurz vor 18:00 Uhr füllt sich der Hof. Männer und Frauen jeglicher Altersstufen haben sich zum Feierabendsingen eingefunden. Einmal im Monat so vor der Zinnschmelze Menschen ...

Heaven Can Wait Chor rockt St. Pauli Theater
Zusammen sind sie mehr als 2000 Jahre alt - die 30 TeilnehmerInnen vom Heaven Can Wait Chor. Doch sie singen nicht etwa Oper oder Operette. Nein, sie rockten am Mittwoch, 04. Mai 2016 unter der Leitung von Jan Christof Scheibe das St. Pauli Theater mit Hits der vergangen Jahrzehnte. Mit Titeln ...

Chorleitung in Hamburg gesucht
Ein kleiner und hoffentlich demnächst feiner und ambitionierter A-cappella-Chor, der sich gerade erst neu zusammengefunden hat sucht nun die passende Chorleitung dazu. Geprobt wird derzeit mittwochs von 19 bis 21.30 Uhr. Die Gruppe besteht aus erfahrenen Chorsänger/innen, die frischen, modernen Pop/Jazz singen wollen und sich wünschen, überraschend „anders“ zu klingen als üblich, ...

Größter Onlinechor aller Zeiten beim Deutschen Chorfest in Stuttgart
Jetzt Teil des größten Onlinechors aller Zeiten werden! SWR und Deutscher Chorverband starten die Mitsing-Aktion "Größter Onlinechor aller Zeiten" mit dem Lied "Imagine" von John Lennon. Unter www.SWR.de/chorfest, www.SWR1.de oder www.SWR.de/landesschau-bw stehen Karaoke-Versionen des Songs zur Verfügung. Gesangsbegeisterte können ihre Karaoke-Aufnahme hochladen. Alle eingereichten Videos werden zu einem Gesamtwerk zusammengestellt, das ...

Der NDR Chor feiert sein 70-jähriges Bestehen
Der NDR Chor wird 70. Am 1. Mai 1946 gegründet, zählt er heute international zu einem der führenden professionellen Kammerchöre. Seit August 2008 hat Philipp Ahmann die künstlerische Verantwortung für das Ensemble. Sein Jubiläum feiert der NDR Chor im Herbst dieses Jahres mit einem großen Festkonzert. Joachim Knuth, NDR Programmdirektor ...

Sing mit im Jubiläumschor bei der 25. »Nacht der Chöre«!
Engagierte Chorsänger und Sängerinnen gesucht Amt für Kirchenmusik des Ev.-Luth. Kirchenkreisverbands Hamburg sucht engagierte Chorsängerinnen und Chorsänger in allen Stimmlagen, die Lust haben, beim 25. Jubiläum der „Nacht der Chöre“ am 09. Das Juli 2016 im Rahmen eines Projektchores ein Programm mit Chormusik aus der Romantik zu präsentieren. Am Tag ...

Interview mit Harald Krösser
Warum Harald Krösser sich als Chorleiter oft als Gärtner fühlt und welche Herausforderungen die Leitung des Projektchors von Clouds of Voices für das Pop-Oratorium "Luther - Das Projekt der 1000 Stimmen" mit sich bringen, lest ihr in unserem Interview mit ihm ...

Interview mit Alexander Grimm
Was Chorleitung mit einer Sanduhr zu tun hat und welches tolle Projekt entstanden ist, weil Toiletten für einen Probenraum benötigt wurden, lest Ihr im Interview mit Alexander Grimm von Hamburg Voices ...

Konzertbericht B’Noise & Hamburg Voices
Am Samstag 05. März 2016 luden B'Noise und Hamburg Voices im Rudolf-Steiner-Haus im Mittelweg zum Doppelkonzert. Beide Chöre wurden zeitgleich im Jahr 2013 gegründet, was zu einer besonderen Verbindung führte. Während des zweistündigen Konzertes brachten die Chöre sowohl allein als auch gemeinsam ein buntes Programm aus Musical und Pop zum Besten ...

Umfrage zum Thema Mega-Chöre (beendet)
Nach den 10 Geboten im Hamburger Michel erobern nun weitere Projekte mit Mega-Chören, wie z.B. Young Voices und das Pop-Oratorium „Luther – Das Projekt der 1000 Stimmen“ den Markt. Dies haben wir zum Anlass genommen, eine kleine Umfrage zu erstellen, um von Euch zu erfahren, wie Ihr zu solchen Projekten ...

Interview mit Pascal F. Skuppe
Wir freuen uns sehr, heute unsere neue Interview-Rubrik mit einem Interview mit Pascal F. Skuppe starten zu können. Viel Spass beim Lesen! ...

Acapella Werkstatt Hamburg
Die Acappellawerkstatt Hamburg spricht Euch als Chor- und Ensemble-Sänger mit Leidenschaft für den A-Cappella-Gesang an und lädt zweimal jährlich (im Frühling und im Herbst) in die Kulturwerkstatt Hamburg ein. In den wunderbaren Räumlichkeiten von Alex und Saskia Grimm werden wir die Möglichkeit haben, uns von wechselnden Coaches zu unterschiedlichen Themen ...

Clouds of Voices – Projektchor Pop-Oratorium Luther 2017
Am 31. Oktober 2015 Clouds of Voices mit einem Projektchor des Chorverbands Hamburg bei der Uraufführung des Pop-Oratorium Luther im Mega-Chor von 3.000 SängerInnen mit dabei. Im Rahmen des Luther-Jahres 2017 geht das Oratorium auf Deutschland Tour und ist am 18.02.2017 in der Barclay Card Arena in Hamburg zu Gast. Wir ...

Neue Services ab 2016
Ab 2016 werden wir unsere kostenlosen Services noch ausweiten. Das Chorportal Hamburg wird zum Online-Magazin. Ab sofort werden wir neben Konzert- und Workshopangeboten auch über Konzerte berichten, Projekte vorstellen und über Neuigkeiten in der Hamburger Chorszene berichten. Um mit uns bezüglich Berichterstattung in Verbindung zu treten, kann uns über unser ...

Konzertankündigungen
Dein Chor gibt ein Konzert und Du möchtest auf www.chorportal-hamburg.de Werbung dafür machen? Kein Problem!!! Sende einfach eine Mail mit den Eckdaten - Chorname - Konzertname - Datum und Uhrzeit - Ticketpreise etc. - Location - Programmbeschreibung mit Flyer und oder Foto an kontakt@chorportal-hamburg.de, oder fülle unser Kontaktformular aus. Wir ...

Herzlich Willkommen auf dem Chorportal Hamburg
Das Chorportal Hamburg ist eine neue, kostenlose Plattform für Chöre in Hamburg. Hier können sich Hamburger Chöre mit einer Online-Visitenkarte kostenlos präsentieren, oder Konzerte in den Veranstaltungskalender eintragen lassen. Auch Stimmbildungsseminare und Workshops können dort eingetragen werden. Im Forum gibt es die Möglichkeit sich mit anderen Chorsängerinnen und/oder ChorleiterInnen auszutauschen ...