Veranstaltungen

< 2024 >
Mai 27 - Juni 02
  • 27
    27. Mai 2024
    Keine Veranstaltungen
  • 28
    28. Mai 2024
    Keine Veranstaltungen
  • 29
    29. Mai 2024
    Keine Veranstaltungen
  • 30
    30. Mai 2024
    Keine Veranstaltungen
  • 31
    31. Mai 2024

    Wochenendworkshops »Stimme intensiv« für Chorsänger:innen

    19:30 -16:00
    2024-05-31-2024-06-02
    Yogaraum Eimsbüttler Chaussee
    Eimsbütteler Chaussee 37, 20259 Hamburg, Deutschland

    Wochenendworkshops »Stimme intensiv« für Chorsänger:innen

    Freitag, 31. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2024

    bei Astrid Schmidt

    (Freitag: 19.30–21.30 Uhr, Samstag: 10–18 Uhr, Sonntag: 10–16 Uhr)

    Wir werden ein Wochenende lang intensiv der Stimme und ihrer Verbindung zum Körper und zum Atem widmen. Wir finden neue und kreative Wege im Umgang mit der Stimme und werden die Gesangstechnik verfeinern. Wenn du schnell heiser wirst oder dich beim Singen anstrengst, findest du hier Techniken zum Entspannen der Stimme und der Entwicklung einer kraftvollen Stimme.

    Durch das Spüren der Feinheiten der Körperbewegungen beim Atmen und Singen und den Wechsel von Kraft beim Singen und Lösen bei der Einatmung entsteht eine Kraft und Leichtigkeit in der Stimme. Wir finden Freude am Experimentieren und eine ausdrucksstarke, authentische Stimme. Dabei geht jede:r seinen/ihren persönlichen Weg.

     

    Das Wochenende beschließen wir mit einem kleinen Vorsingen der erarbeiteten Chorlieder. Wer möchte, kann auch ein Sololied oder ein Lied in kleinem Ensemble singen.

     

    Kurszeiten:
    Freitag, 31. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2024

    (Freitag: 19.30–21.30 Uhr, Samstag: 10–18 Uhr, Sonntag: 10–16 Uhr)

     

    Kursgebühren:
    295,-

    Reduktion auf Anfrage möglich

    Zielgruppe:
    Chorsänger:innen aller Niveaus

    Veranstaltungsort
    Yogaraum, Eimsbütteler Chaussee 37a, 20259 Hamburg

    Leitung:
    Astrid Schmidt

    Sie ist Lehrbeauftragte für Gesang an der Hochschule für Musik Hamburg und Gesangspädagogin, Sängerin, Atemtherapeutin und Logopädin.

    Nach ihrer Ausbildung zur Logopädin und ihrem Gesangsstudium an der Hamburger Musikhochschule hat sie die Atemarbeit nach Ilse Middendorf und die Stimmarbeit Atem-Tonus-Ton® nach Maria Höller-Zangenfeind kennengelernt. Die Faszination dieser Arbeit, die Bewertungen der Stimme loszulassen, im Moment anzukommen und die Stimme ganz freizulassen und sich authentisch auszudrücken, hat sie bis heute nicht losgelassen.

     

    An der Musikhochschule Hamburg gibt sie Einzelunterricht für Studierende der Schulmusik und des Jazzgesangs sowie Gruppenunterricht in Atem-Tonus-Ton® für Studierende aller Fachbereiche. Außerhalb der Hochschule gibt sie chorische Stimmbildung unter anderem bei der Compagnia Vocale, der Katharinen Kantorei und dem Katharinenchor.

    Neben ihrer stimmbildnerischen Tätigkeit komponiert sie für Chor, a cappella Quartett, Sologesang und Soloklavier. Mehr Infos dazu unter:

    astrid-schmidt-komponistin.de

    Ansprechpartnerin
    Astrid Schmidt, info@astrid-schmidt.de

    www.astrid-schmidt.de

  • 01
    1. Juni 2024

    SunnySideUp & Ensemble Guntherbunt

    20:15 -22:00
    2024-06-01
    Zinnschmelze
    Maurienstraße 19, 22305 Hamburg, Deutschland

    SunnySideUp

    Mit guter Laune und viel Leidenschaft für A cappella bringen die rund 30 Sängerinnen und Sänger von Sunnysideup aus Eimsbüttel Jazz und Pop auf die Bühne.
    Im Repertoire befinden sich viele Hits und Klassiker, auch extra für den Chor arrangierte Songs von Oliver Gies (Maybebop) sind dabei.
    Ob Seed, Michael Bublè,  Queen, The Pointer Sisters, Coldplay, Bruno Mars, The Beatles oder von Wegen Lisbeth – diese besondere Mischung macht den Chor aus.

    Unter der Leitung von Patrick Scharnewski wird Sunnysideup das Publikum musikalisch begeistern.

    Ensemble Guntherbunt

    Vokalensemble Guntherbunt – das steht für sechs engagierte Sänger, die sich regelmäßig im Norden Hamburgs zum gemeinsamen Singen treffen. Der Name „Guntherbunt“ verbindet Ursprung und Programm: der inzwischen verstorbene Sänger Gunther hat das Ensemble vor über 25 Jahren gegründet und eigene Arrangements für das Ensemble geschrieben. Bunt ist nicht nur die Kleidung, sondern auch die Liedauswahl: unser Repertoire reicht vom Madrigal bis Pop, vom Volkslied bis zum Spiritual. Alle vier- bis sechsstimmigen Stücke werden ohne Begleitinstrumente oder unterstützende Technik präsentiert.

    In den Harmonien des Barbershops und der Kings-Singers fühlen wir uns heimisch und lassen die musikalischen Funken gerne aufs Publikum überspringen.

    Eintritt:

    AK: 18,-€ / 12,-€ erm.

    VVK: 15,-€ / 10,-€ erm. Karten gibt es entweder freitags von 15:00 – 18:00 uhr in unserem Infobüro oder bis zum 31.05 online unter Tix For Gigs

  • 02
    2. Juni 2024

    ZinneChor - Musik zu lauen Nächten und finsterer Vergänglichkeit

    17:00 -19:00
    2024-06-02
    St. Nicolaus Kirche Alsterdorf
    Dorothea-Kasten-Straße 5, 22297 Hamburg, Deutschland
    An einem der längeren Tage des Jahres singt der ZinneChor Lieder über den Abend und die Nacht und alles, was in der Dunkelheit passieren kann, über Liebe, über den Mond, über Träume und Träumereien, über Geister, Seelen, Ruhe und Stille, über durchtanzte Nächte und das Singen in den Schlaf. Die stilistische Bandbreite reicht dabei von Brahms bis Barber, von der Romantik bis zu Pop, ganz nach dem Motto des ZinneChors: Wir singen (fast) alles!
    Der ZinneChor wurde 2015 gegründet und ist in der Barmbeker Zinnschmelze zu Hause. Seit 2022 wird der Chor von Irakli Shermazanashvili geleitet.
    Das Konzert findet statt in der St. Nicolaus Kirche Alsterdorf, Dorothea-Kasten-Straße 5, 22297 Hamburg. Die Kirche liegt nur wenige Gehminuten von der U-Bahn-Station Sengelmannstraße entfernt und Parkmöglichkeiten gibt es in direkter Nähe, am Alsterdorfer Markt.
    Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

    The Choricals - Musikalisches Vielerlei

    18:00 -20:00
    2024-06-02
    Friedenskirche Eilbek
    Papenstraße 70, 22089 Hamburg, Deutschland

    Was wären wir Menschen ohne die Kraft unserer Emotionen! Wir glauben trotz allem an das Gute, wir hoffen stets auf eine bessere Welt und alles wird getragen von der Liebe. The Choricals bringen die ganze Vielfalt der Gefühle zum Klingen. Lieben und loslassen, Schmetterlinge im Bauch und Tränen der Trauer, sich selbst und anderen Mut machen – all das füllt ein berührendes Programm.

    Die rund 35 Sängerinnen und Sänger präsentieren außergewöhnliche Jazz- und Pop-Arrangements von vier- bis sechsstimmig, mal a cappella und mal mit Pianobegleitung. Musikalischer Leiter ist Ramón Lazzaroni, ausgebildeter Sänger und Multi-Instrumentalist, Arrangeur und Vocalcoach – eine feste Größe in der Hamburger Musikszene.

    Nach ihrem begeisternden Auftritt in der Friedenskirche im vergangenen November freuen sich The Choricals, an diesem Abend erneut in Eilbek zu Gast zu sein. Sie möchten ihrem Publikum den Glauben und die Hoffnung mit auf den Weg geben, dass Liebe wirklich alles ist – alles, was wir brauchen.

     

    www.choricals.de