Zum Inhalt springen

Chorportal Hamburg

Die Plattform für Chöre in Hamburg!

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Corona – Infos
  • Über uns
  • Mitmachen
  • Chordatenbank
  • Konzertberichte
  • Chor-Coaches
  • Chorprojekte
  • Interviews
  • Chorleiter Brunch
  • Workshops
  • Backstage
  • Buchvorstellungen
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Locations
  • Onlinesingen
  • History Spots
  • Social Media Aktion
  • Kontakt

Locations

Besenbinderhof

Bismarckscheune Gut Schönau

Bühne im Bürgertreff – BiB

Bürgersaal Wandsbek

Kulturkirche Altona

Kulturküche Alsterdorf

Kulturwerkstatt

Sankt Pauli Museum

Social-Media-Aktion: #ChorIstMehrAlsSingen

Corona – Infos für Chorleiter*innen und Chöre

Veranstaltungen

<
< 2021 >
Februar
>
Liste
Monat
Liste
Woche
Tag
  • 26

    Sing-Along - Des Virtual Choir

    https://www.chorportal-hamburg.de/event/sing-along-des-virtual-choir/
    20:00 -21:00
    2021-02-26

     

    Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/7022376564

  • 27

    Onlinechortag älter & besser! – (Einlass 13:45 Uhr)

    https://www.chorportal-hamburg.de/event/onlinechortag-aelter-besser-einlass-1345-uhr/
    14:00 -16:30
    2021-02-27

    Da wir uns noch nicht in echt zu einem richtigen Chortag treffen können, machen wir es eben von Zuhause aus. Ein bunter Nachmittag mit Einsingen, Workshops, gemeinsamem Singen, und anschließendem Kaffeeklatsch. Alle sind herzlich willkommen, ladet gerne Interessierte ein! Weitere Informationen erscheinen Mitte Februar im Blog auf unserer Homepage.

    Link zum Einwählen: https://us04web.zoom.us/j/4020183866
    Meeting-ID: 402-018-3866

    Anmeldung, Fragen und weitere Infos:

    Christoph Schlechter

    aelter-besser@gmx.de

    0177 / 7877632

  • 28

    „Sing & Shout“ mit den Medical Voices

    https://www.chorportal-hamburg.de/event/sing-shout-mit-den-medical-voices-2-2/
    17:00 -18:00
    2021-02-28

    Du hast Lust zu singen und es scheitert momentan an den Möglichkeiten.

    Dann mach doch jetzt im Februar bei unseren Onlineproben mit.

    Wir wollen uns den Song „I Still haven’t Found“ von U2 mit unseren Chorleitern

    Jessy Martens & Wulf Winkelmüller erarbeiten.

    Abschließend wollen wir dann ein Video online erstellen, bei dem Du selbstverständlich auch mitmachen kannst.

    Wir proben an folgenden Tagen im Februar:

    Donnerstag       11.02.21  von 18.00h – 19.00h

    Dienstag            16.02.21  von 18.00h – 19.00h

    Sonntag             28.02.21  von 17.00h -18.00h

    Die Teilnahmegebühr beträgt 30€ incl. Playback in Deiner Stimmlage.

    Hast Du Lust?

    Anmeldung unter: www.medicalvoices.de/Workshopangebote

    Wir freuen uns auf Dich .

Folge uns!

Melde dich für unseren Newsletter an!

Digitaler Chorleiter Brunch – Nächster Termin Samstag 20.02.2021, 11:00 – 13:00 Uhr

Mitmachen

Um eine vielseitige und lebendige Plattform für die Chöre aus Hamburg und Umgebung sein zu können, suchen wir ehrenamtliche Mitarbeiter.

Wenn du gern über Konzerte berichten möchtest, oder die Hamburger Chorszene mit anderen relevanten Informationen versorgen möchtest, ist hier ist die Plattform dafür!

weiterlesen >>>

 

History Spots

  • „Wellerman“ ein Lied geht um die Welt oder auch: Ein Shanty geht viral!

    Nathan Evans, der zurzeit vielleicht berühmteste singende Briefträger, gab im letzten Dezember das Startzeichen und viele, wirklich viele Menschen folgten. Auf der Videoplattform TikTok postete er das Jahrhunderte alte Shanty „Soon may the Wellerman come“, das sich in sehr kurzer Zeit unglaublich verbreitete. Weltweit entstanden Wellerman-Clips und ungezählte Coverversionen. Und bei uns? Allein im Februar tat NDR-Moderator Yared Dibaba es mit seinen Schlickrutschern; Niels Schröder tat es bei der Norden singt online, Santiano tat es gemeinsam mit Nathan Evans und: Ein Ende ist nicht abzusehen! Die Geschichte geht weiter, der Hype hält an.

    … „Wellerman“ ein Lied geht um die Welt oder auch: Ein Shanty geht viral! weiterlesen

Aktuelles

  • Überbrückungshilfe III -beantragen bis 31.8.2021

    Ab sofort können Unternehmen, Soloselbständige und Freiberufliche aller Branchen mit einem Jahresumsatz bis zu 750 Millionen Euro, die im Zeitraum von November 2020 bis Juni 2021 einen Umsatzeinbruch von mindestens 30 Prozent im Vergleich zum Referenzmonat im Jahr 2019 verzeichnen können, die Überbrückungshilfe III beantragen. Die Antragstellung erfolgt über prüfende Dritte. Antragsberechtigt sind: Unternehmen aus […]

  • Neustarthilfe für Soloselbstständige

    Antragsstellung bis 31.08.2021 Mit der Neustarthilfe werden Soloselbständige unterstützt, deren wirtschaftliche Tätigkeit im Förderzeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2021 Corona-bedingt eingeschränkt ist. Sie ergänzt die bestehenden Sicherungssysteme, wie z.B. die Grundsicherung. Die Neustarthilfe wird nicht auf die Leistungen der Grundsicherung angerechnet. Zu den Antragsberechtigten zählen Soloselbständige, die personenbezogene (z.B. Kosmetiker*innen) oder kreative, künstlerische Tätigkeiten […]

  • Fachtagung „Musik und Demenz“

    Resonanz und Begegnung |Musik zeigt Wirkung bei Demenz Im Landesmusikrat (LMR) Hamburg findet die Musik in der Freien und Hansestadt Hamburg ihr spartenund fachübergreifendes Forum. Mit Fachtagungen zum Thema „Musik im Alter“, speziell „Musik und Demenz“, hat der LMR ein interdisziplinäres Fortbildungsangebot für Fachkräfte und Ehrenamtliche entwickelt, die sich in der Pflege, Betreuung, Behandlung und […]

  • Landesmusikräte: Bei Lockerungen Chorproben wieder zulassen

    Hamburg (dpa) – Die Konferenz der Landesmusikräte Deutschlands hat die Landesregierungen aufgefordert, bei ersten Lockdown-Lockerungen Proben in der Amateurmusik wieder zuzulassen. “Chöre, Blasorchester und Musikvereine aller Art sind in der Lage, Hygienekonzepte und Abstandsregeln so auszuarbeiten, dass ein coronagemäßes Proben möglich ist”, hieß es in dem Appell vom Donnerstag, den auch der Hamburger Landesmusikrat verschickt […]

Workshops

  • Singen mit Mimik und Emotion – aber wie?

    Wie singt man mit lebendiger Mimik und glaubhafter Emotion? Reicht eine emotionale Geschichte, in die ich mich hineinversetze? Oder braucht es “handfeste” Techniken? Wie so oft liegt die Wahrheit in der Mitte, denn Kunst braucht immer Technik UND kreative Inspiration, um überzeugend zu sein. Wenn du Lust auf einen unterhaltsamen Abend voller ernster, lustiger, absurder, […]

  • Clouds of Voices – Workshops im März

    Auch im März bietet Clouds of Voices – Chöre und Chorevents wieder verschiedene Workshops an: Samstag, 13.023.2021, 10:00 – 13:00 Uhr – Öffentlichkeitsarbeit für Chöre Sonntag, 07.03., 14.03., 21.03., 28.03.2021, 11:00 – 12:00 Uhr – Notenlernen in kleinen Schritten – Stufe I Sonntag, 07.03., 14.03., 21.03., 28.03.2021, 12:30 – 13:30 Uhr – Notenlernen in kleinen Schritten – Stufe II Sonntag, 07.03., 14.03., […]

  • älter & besser: Online Chorworkshops im Februar

    Der Frühling naht und wir wollen weiterhin singen! Bis das im echten Leben wieder geht, behelfen wir bei älter & besser uns mit Video-Chorworkshops. Und weil das Internet mehr Platz bietet als so mancher Proberaum, sind auch Gäste herzlich willkommen! Die Workshops dauern ein flottes Stündchen, meistens gibt es ein kleines Warm-Up für Stimme und […]

Backstage

  • Cat Lustig über ihre Erfahrungen als Chorleiterin in Corona Zeiten

    Ich leite als Freiberuflerin vier Chöre, die natürlich alle von der Coronakrise betroffen waren – manche stärker als andere. Die erste Absage erhielt ich am 12. März, als mir und vielen anderen die Tragweite der Pandemie noch nicht bewusst war. Die Absage kam von einer Seniorenresidenz, wo ich einen Singkreis leite. Dort war sehr früh […]

  • DamenLikörChor – Kreativität in der Corona-Pause

    Auch der DamenLikörChor hat seit 6 Wochen keine Proben mehr, geht ja auch nicht. Bis jetzt musste der Chor 5 Konzerte absagen, bzw. verlegen, er wird also bis zum Herbst 2020 nicht mehr auftreten. Und was dann ist, weiß man ja jetzt auch nicht nicht wirklich… Die Teilnehmerinnen haben sich per Zoom „getroffen“ und versucht […]

  • Corona-Pause bei den Swinging Colors

    Unsere letzte Chorprobe war vor den Hamburger Frühlingsferien. Ein Wiedersehen wurde durch Corona vereitelt. Klar, fehlt uns unsere montägliche Chorprobe. Nicht nur das regelmäßige Treffen und gemeinsame singen schweißt zusammen, sondern auch die kleinen privaten Gespräche, für die man zwischendurch immer mal Zeit findet oder, dass hin und wieder im Anschluss einer Probe gemeinsame zusammensitzen, […]

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Chor-Coaches

  • Isabel Delemarre

    Coaching-Angebot: Stimmbildung für Chorsänger*innen, einzeln oder in GruppenCoaching von A Capella Ensemblesprivater GesangsunterrichtEinstudierung von ChorpartienBühnenpräsenz und Präsentation Kontaktdaten: Mail: idelemarre@gmail.com, mobil: 01578-7407463Website: www.isabeldelemarre.de

  • Inka Neus

    A cappella Ensembletraining (Terzett, Quartett) für Chorsänger*innenEin corona-taugliches Ergänzungsangebot zum Chor Ich biete ab sofort Coachings für Chorsänger*innen in Terzetten oder Quartetten an. In meinen Coachings habt ihr die Möglichkeit, eure Stimme besser kennenzulernen und durch individuelles vocal coaching zu verbessern, lernt, eure eigene Stimme zu halten und gemeinsam zu …

  • Susanne Kriete

    Coaching für Chöre Für Chöre biete ich individuelle Coachings und Workshops an. Diese werden in enger Zusammenarbeit mit der Chorleitung nach den jeweiligen Bedürfnissen und Wünschen des Chores abgestimmt. Inhalte können z.B. sein:  – Complete Vocal Technique – Arbeit am eigenen, gewünschten Chorklang – Arbeit an der Gesangstechnik in Stimmgruppen / Sections – Erarbeitung effektiver …

  • Sörin Bergmann

    Coaching für Chöre und a Cappella-Ensembles Beim Coaching geht es um die Einstudierung grooviger Songs, wenn gewünscht mit kleinen Choreographien, Stimmbildung, Rhythmik, Zusammenklang, Groove, Improvisation. Ich komme zu Ihnen in die Chor-/Ensembleprobe und arbeite mit den Sängerinnen und Sängern an den Themen und Bereichen, die Ihnen am Herzen liegen. Anforderung …

Buchvorstellungen

  • Der kleine Chor der großen Herzen

    Ein Roman von Janina Lorenz Der Traum vom eigenen Yoga-Studio bringt Sara auf eine ungewöhnliche Idee: Sie gründet einen Chor, um mit diesem den neuen Chorwettbewerb „Hast du Töne“ mitzumachen und diesen zu gewinnen. Mit dem Gewinn in Höhe von € 10.000 soll das alte, dringend sanierungsbedürftige Gemeindehaus renoviert werden. – Soweit der Plan. Gemeinsam mit Pianist Marwin beruft Sara kurzfristig eine Gemeindeversammlung ein, um die Idee den Einwohnern des kleinen Örtchens Herzberg in der Nähe von Münster, vorzustellen. Am Ende der Versammlung kommt tatsächlich ein kleiner Chor zusammen, der bereits einige Tage später zu proben beginnt. Schnell wird jedoch klar, dass sich das ganze doch schwieriger gestaltet, als Sara erwartet hatte.

    … Der kleine Chor der großen Herzen weiterlesen
  • Im Alt singt jemand falsch

    Ein Roman von Karin Spieker „Ein heiterer Roman für Chorsängerinnen und für alle, denen die liebe Familie manchmal zu viel wird“, so steht es im Ankündigungstext. Und heiter ist dieser Roman tatsächlich. Die 27-jährige Maja, Single, eine chaotische und fröhliche Person, Mitarbeiterin im Jobcenter und Teil einer großen, bunten und nicht sehr leisen Familie singt jeden Donnerstag im Chor. Eigentlich ist sie ganz zufrieden, freut sich jede Woche auf ihre Chorprobe, trifft auf dort auf ihre Freund/innen und flirtet den attraktiven Tenor Tristan heftig an. Alles ändert sich, als ein neuer und ziemlich perfektionistischer Chorleiter kommt. Mehr und mehr gerät Majas Leben reichlich aus den Fugen und in neues Fahrwasser …

    … Im Alt singt jemand falsch weiterlesen

Konzertberichte

  • FiveUp – Konzert in der Paul Gerhardt Kirche Harburg

    Am Sonntag, den 20.09.2020 luden FiveUp zu einem Konzert in die Paul Gerhardt Kirche in Harburg ein. Dort herrschte vor Beginn eine erwartungsvolle Spannung. Um an dem Konzert teilnehmen zu können, war eine vorherige Anmeldung per Email erforderlich. Die Besucher wurden beim Eintreffen anhand einer Liste abgehakt. Die vorgegebenen Abstände waren im Gestühl durch bunte […]

  • Feierabendsingen – endlich wieder gemeinsam singen

    Am Mittwoch, den 13. August 2020 fand das erste Feierabendsingen unter Corona-Bedinungen statt. Rund 60 Sänger und Sängerinnen waren glücklich, endlich wieder gemeinsam singen zu können. Allerdings galten hierfür – anders als sonst – strenge Regeln: alle, die mitsingen wollten, mussten sich im Vorfeld per Email bei der Zinnschmelze anmelden und bekamen eine Nummer zugeteilt. […]

Kleinanzeigen

  • Der ZinneChor sucht neue “gude Leude”

    Für das Frühjahr suchen wir neue “gude Leude”, die mit uns das zweite Kapitel unserer Chorgeschichte schreiben wollen.Unser Repertoire umfasst alle Epochen der Musikgeschichte. Vom Mittelalter über die Renaissance und den Barock zur Romantik, hin zum Jazz, dem Swing und den Musicals. Wenn dich diese Vielfalt genauso begeistert wie uns, sollten wir uns am 7. …

  • Bachprojekt “Bach. Üben”

    Klaus Henning Bunsen sucht mit aktualisiertem Programm, Missa brevis BWV 235, Kantate “Aus der Tiefen” BWV 131, Kantate “Nach dir, Herr, verlanget mich” BWV 150, und eventuell “Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn” BWV 159Anh., noch einen stimmsicheren Sopran, Alt, Tenor, Bass bis zu unserer Sollstärke von 16 Stimmen. Erwartet wird die eigenständige …

Locations

  • Kulturküche Alsterdorf

    Feiern, tagen & tanzen Im Großen Saal der Kulturküche lässt es sich groß(artig) feiern! – mit bis zu 200 Personen. Auch Tagungen oder Tanzveranstaltungen sind hier möglich.

  • Kulturwerkstatt

    Als das Zentrum für Kunst und Kultur mitten in und für Hamburg ist die Kulturwerkstatt einerseits Plattform für hamburger Künstler, die sich im Rahmen vielseitiger Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Literatur, sowie bildender und darstellender Kunst präsentieren können und gleichzeitig ein Ort einzigartiger Atmosphäre für Kreativen Kindertanz, Musikgarten und Kinderatelier, sowie individuelles Vocal Coaching für Anfänger und Fortgeschrittene im Gesangsstudio […]

  • Bismarckscheune Gut Schönau

    Landsitz vom Grafen von Bismarck. Sie treffen auf ein beeindruckendes Ambiente in idyllischer Landschaft vor den Toren von Hamburg. Die restaurierte Bismarckscheune liegt am Rand vom Sachsenwald. Nur 30 Min. von der Hamburger City entfernt, eröffnet sich Ihren Gästen eine romantische und beeindruckende Atmosphäre, die nur 5 km von der A24 (Berlin-Hamburg) und 8 km von der A1 (Hamburg-Bremen bzw. […]

 

 

 

Interviews

  • Interview mit Ursula Henke-Schmolke

    In diesem Jahr feiert das Vokalensemble Hamburger Mozarteum sein 20jähriges Jubiläum. Die geplanten Jubiläumskonzerte mussten Corona bedingt auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Wie es dem Ensemble zurzeit geht, erfährt Tanja Schneider im Gespräch mit Ursula Henke-Schmolke. zum Video

  • Interview mit Rosemarie Pritzkat

    Die Corona-Pandemie stellt für die gesamte Chorszene eine riesige Herausforderung dar. Warum die Situation für den renommierten Hamburger Knabenchor St. Nikolai jedoch ein großes existenzielles Problem bedeutet, berichtet Chorleiterin Rosemarie Pritzkat im Interview mit Tanja Schneider. zum Video

  • Interview mit Christiane Hrasky

    Der Franz-Schubert-Chor Hamburg bereitet sich trotz Corona derzeit intensiv auf ein Konzert im kommenden Jahr vor. Und auch beim Kammerchorprojekt Vocanti herrscht nach wie vor positive Stimmung. Wie dies gelingen kann, erzählt Chorleiterin Christiane Hrasky im Interview mit Tanja Schneider. zum Video

Neu in der Chordatenbank

  • CALABASSA

    „Fein und beseelt!“ wurde der einheitliche Chorklang von CALABASSA einmal genannt. Daran arbeiten wir in den Proben, um bei den Aufführungen dem Publikum immer wieder neue, interessante Frauenchorwerke präsentieren zu können. Calabassa vereint die Leichtigkeit junger Stimmen mit der Erfahrung langjähriger Sängerinnen zu einem geschlossenen Chorklang. weiterlesen >>>

    … CALABASSA weiterlesen
  • N-Voices

    N-Voices – Ein vierstimmiger Chor mit abwechslungsreichen Liedern aus Pop, Soul und Jazz. Der Chor tritt mehrmals im Jahr zu verschiedenen Anlässen auf, wie beim Parkfunkeln oder mit einem jazzigen Weihnachtsprogramm. Geprobt wird immer donnerstags von 19:30 bis 21:30 Uhr im Musikschul-Kubus (beim Kulturwerk am See) Am Kulturwerk 2 22851 Norderstedt. Mehr Infos unter: https://www.chor-norderstedt.de

    … N-Voices weiterlesen
  • MISS KLANG

    Miss Klang ist ein queerer und straighter, fröhlicher und bunt gemischter Frauenchor mit 40 Mitsängerinnen. Wir arbeiten programmatisch und quer durch die Musikvielfalt: Wir suchen uns Programmthemen und eine Gruppe aus dem Chor ist an der Musikauswahl beteiligt. Wir gründeten uns als Frauenchor im Mai 1991 im Musikprojekt „Lass 1000 Steine rollen“, Seit 1997 ist Miss Klang Mitglied im AMJ (Arbeitskreis Musik in der Jugend) 1998 bekamen wir eine neue Probenheimat im Gemeindesaal der Kirchengemeinde Alt Barmbek (Barmbekbasch) und waren von nun an eigenständig. 2006 gründeten wir uns als Verein Miss Klang e.V. und organisierten 2007 das bundesweite Lesbenfrauenchöretreffen in Hamburg, an dem wir auch regelmäßig teilnehmen. weiterlesen >>>

    … MISS KLANG weiterlesen

Projekte

  • VOICES – power of love

    Hybrides deutsch-ukrainisch-russisches Jugendbegegnungs- und Chorprojekt in Hamburg und im Netz „Love is like an energy“* und musikalischer Ausgangspunkt für unseren trilateralen Austausch „VOICES – power of love“. Er stellt die Frage nach unserer Passion für jemanden oder etwas: Wen oder was wir lieben, was uns an- und umtreibt, wofür wir leidenschaftlich brennen und uns einsetzen …

  • Singend in den Sommer

    Damit der Sommer nicht spurlos Euren Stimmbändern vorbeigehen muss, kommt hier – pünktlich zur Sommerpause – das 3. Mitsing-Projekt mit Christiane Hrasky : „Dona nobis pacem“ – nach einem Motiv aus der Krönungsmesse von W. A. Mozart. Und so geht es: Kanon lernenWie bei den beiden vorangegangenen Videos auch, gibt es ein Video, in dem …

  • Young Vocal Streamers

    Das Online-Mitsing-Projekt für Kinder und Jugendliche mit Daniel Haller Am Dienstag, den 07. April 2020 startet das neue Online-Mitsing-Angebot „Young Vocal Streamers“ mit Daniel Haller. Interessierte Kinder und Jugendliche können via Facebook-Livestream gemeinsam mit Daniel Haller singen. “ Wir singen gemeinsam moderne Kinderlieder, Pop-Songs und alles was zu uns passt“, sagt Daniel Haller. Die Proben finden ab dem 07. April 2020 auf der Facebook …

Videos

 

Stolz präsentiert von WordPress Theme: Colinear von Automattic.