• Aktuelles

    Auf- und Umbrüche

    Gesamtprogramm der chor.com veröffentlicht Im Rahmen einer Pressekonferenz Ende Mai in Hannover wurde das diesjährige Programm für die chor.com vom 26. bis 29. September vorgestellt. Thematisch im Fokus stehen „Auf- und Umbrüche – neue Perspektiven für die Chormusik“. Viele der rund 150 Workshops beleuchten daher Themen wie neue Konzertformate, neue Chormusik oder Digitalisierung. Als Dozent:innen mit dabei sind unter anderem Howard Arman, Kerstin Behnke, Frieder Bernius, Ludwig Böhme, Jim Daus Hjernøe, Anders Eby, Marie Fenske und Luisa Klose von Sjaella, Nicolas Fink, Tine Fris-Ronsfeld, Carsten Gerlitz, Oliver Gies, Robert Göstl, María Guinand, Anne Kohler, Lone Larsen und viele mehr. Ab sofort kann man sich online Plätze in seinen Wunsch-Workshops und…

  • Aktuelles

    Länger fit durch Musik!

    Bewerbungsstart zur zweiten Ausschreibungsrunde des Förderprogramms zu demenzsensiblem Musizieren Ab sofort können sich Vokal- und Instrumentalensembles um eine Förderung von demenzsensiblen Musikprojekten im Programm „Länger fit durch Musik!“ bewerben. Gefördert werden Projekte, die mit Hilfe von Musik die Lebensqualität von Menschen mit Demenz verbessern. Das Programm beinhaltet neben der Förderung eine kostenfreie Weiterbildung für Ensembleleitungen. Das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) geförderte Programm “Länger fit durch Musik!“ des Bundesmusikverbands Chor & Orchester (BMCO) richtet sich an Instrumental- und Vokalensembles, Chöre, Orchester, Musikvereine und Kirchenmusikensembles aus dem Amateurmusikbereich. Gefördert werden musikalische Projekte, die Menschen mit Demenz und/oder pflegende Angehörige aktiv einbinden, zum Beispiel bei regelmäßigen gemeinsamen Proben,…