Chöre
-
Rhythm and Voice Connection
Die Rhythm and Voice Connection sorgt seit 2005 für stimmungsvolle Konzerte. Als Jazz- und Soulensemble tritt sie in Kombination eines 40köpfigen Chores, einer Rhythmsection mit Bläsern und Solisten sowie inzwischen fest mit Beatboxer Dr. Matthias Kaufmann auf. Das Repertoire umfasst inzwischen mehr als 150 Titel und geht von aktuellen Popsongs (z.B. Mark Forster oder Sara Bareilles) A-Capella arrangiert über Klassiker der Soul- und Rhythmand-Blues-Geschichte bis zu Jazzstandards wie Nature Boy oder Route 66. Konzertfahrten nach Dresden, Stuttgart, Frankfurt oder Würzburg runden die bisher gut 80 Auftritte in Hamburg und Schleswig-Holstein unter anderem auch zusammen mit Cantaloop, DeKiela Sunrise, B´Noise oder Nordsang (DK) ab. Geleitet wir das Ensemble von TorstenAllwardt, der auch einen Großteil…
-
Symphonischer Chor Hamburg
Der Symphonische Chor Hamburg, 1886 gegründet, gehört mit seinen heute etwa 140 aktiven Mitgliedern zu den renommiertesten und traditionsreichsten Chören Hamburgs. Seit 1985 wird er von Matthias Janz geleitet. Prof. Janz ist Kirchenmusikdirektor a.D. in Flensburg und lehrt Oratorienleitung und -gestaltung an der Musikhochschule Lübeck. Für seine kulturellen Verdienste erhielt Matthias Janz internationale Preise und Auszeichnungen, darunter das Bundesverdienstkreuz, den Brahmspreis, den dänischen Danebrogorden und weitere. Der Nachfolger von Wilhelm Brückner-Rüggeberg hat es sich gemeinsam mit dem Chor zur Aufgabe gemacht, neben den großen und bekannten Werken der Chorliteratur auch selten zu hörende Kompositionen wie z. B. Schmidts „Das Buch mit sieben Siegeln“, Francks „Les Béatitudes“, Janáčeks „Glagolitische Messe“, Honeggers „La…