Living Water

Der Gospelchor Living Water wurde 1998 in Hamburg gegründet. Der Chor besteht aus einer kleinen, aber feinen Truppe von engagierten Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Nadine Stricker (seit 2017). Er trifft sich montags zum Proben in Barmbek, aber auch online am Bildschirm (gerade in Corona-Zeiten schon seit vielen Wochen!). In der Stimmverteilung ist viel Kreativität gefragt – es wird nach Bedarf auch mal durchgetauscht. Neben dem gemeinsamen Singen und Einüben neuer Lieder (meist ohne Noten) ist die Gemeinschaft sehr wichtig. Oft ist Zeit, auch mal Sorgen und Freuden des Alltags zu teilen.
Gerne lässt sich der Chor zu Konzerten aus verschiedensten Anlässen einladen. Die Konzerte mit „Living Water“ versprechen Gospelmusik vom Feinsten. Mitreißende Arrangements, gefühlvolle Balladen und eine ausgewogene Portion modernen Gospels werden von den etwa 15-20 Sängerinnen und Sängern präsentiert. Den Musikstil kann man als Mischung von Black Gospel und europäischem Gospel-Pop bezeichnen. In Konzertberichten heißt es über den Chor: „Living Water singt voller Glauben und immer impulsiv.“ Das Motto ist: Wir glauben, was wir singen! Das Anliegen des Chores ist es, einen Schluck vom „lebendigen Wasser“ des christlichen Glaubens anzubieten – aus Überzeugung. Und so hält es nur wenige Zuhörerinnen und Zuhörer auf den Stühlen, wenn der Chor
nach einigen ruhigen Balladen das Tempo erhöht.
Der Chor singt u.a. in Kirchengemeinden, auf Stadtteilfesten, Hochzeiten, Firmenfeiern und im Rahmen verschiedener gemeinnütziger Veranstaltungen.
Neue Sängerinnen und Sänger sind immer willkommen!
