Chorportal Hamburg

Die Plattform für Chöre in Hamburg!

  • Blog
  • About
  • Chöre
  • Events
  • Coaches
  • Kleinanzeigen
  • Locations
  • Blog
  • About
  • Chöre
  • Events
  • Coaches
  • Kleinanzeigen
  • Locations
Workshop

Workshops mit Sigrid Randers-Pehrson

22. Mai 2024 /

Die norwegische Folklore-Sängerin, Chorleiterin und zertifizierte CVT-Lehrerin Sigrid Randers-Pehrson besucht Hamburg und bietet eine Reihe von Workshops an:

1. CVT – Complete Vocal Technik

2. Mittelalterliches Repertoire

3. Chorische Improvisationen

4. Norwegischer traditioneller Gesang „Norsk Kveding“

Blog

  • Stimmen der Vielfalt – Deutsches Chorfest 2025 in Nürnberg

    An dieser Stelle gibt es ausnahmsweise keinen Beitrag über ein Chorkonzert, sondern einen über ganz viele. Vom 29.05. bis zum 01.06.2025, ganze vier Tage lang, stand die Frankenmetropole Nürnberg im Zeichen der Chormusik, dem Chorfest des Deutschen Chorverbandes. Es waren mehr als 400 Chöre angereist, die an den unterschiedlichsten Orten in der Stadt ihre Konzerte gaben oder auch mal eben so einen spontanen Auftritt an einer Straßenecke, vor einem Kirchenportal, da gab es viele Möglichkeiten. Das Chorfest bot ein ausgesprochen umfangreiches Programm an, und da die Angebote parallel stattfanden, kann hier nur ein kleiner Festschnipsel beschrieben werden. Zunächst ein bisschen Statistik: Es fanden 600 Konzerte statt, über 400 Chöre waren dabei, das waren etwa 14.000 Sängerinnen und Sänger, 115.000 Menschen waren an diesen vier Tagen in der Stadt unterwegs. 113 dieser Chöre nahmen an den Wettbewerben teil, es gab 12 Kategorien, zumeist in zwei Schwierigkeitsgrade eingeteilt. Die Veranstaltungsorte reichten von der Hauptbühne, der Meistersingerhalle, diversen Kirchen, der Musikhochschule, Theatern über soziale Einrichtungen, wo auch immer sich eine Bühne anbot. Die Organisation verlief absolut störungsfrei. Zeitfenster waren vorgegeben. Die Konzerte waren bis auf wenige Ausnahmen kostenfrei, Bus und Straßenbahn waren es ebenfalls. Zuschauen war erwünscht, das Mitsingen noch viel mehr, es gab eigens ein Liederbuch, Textunsicherheit war also kein Hindernis. Die durchaus feierliche Eröffnung am 29. Mai fand auf dem Hauptmarkt statt. Pünktlich um 15 Uhr begrüßten der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gemeinsam mit Christian Wulff, dem Präsidenten des Deutschen Chorverbandes, dem Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder und dem Nürnberger Oberbürgermeister Marcus König die Sängerinnen und Sänger, die Chöre und alle beteiligten Singbegeisterten. Und natürlich waren bereits große Chöre mit auf der Bühne. An den folgenden beiden Tagen fanden neben den Konzerten die Wettbewerbe statt. Jeweils 20 Minuten hatte ein Chor Zeit, sein Können zu zeigen. Auch wenn es nur möglich war, eine kleine Auswahl zu sehen und zu hören, so war die Vielfalt und die Qualität beeindruckend, schlicht ein Genuss. Ein starker und bleibender Eindruck wird die fröhliche und entspannte Stimmung sein, die in der Stadt herrschte. Es waren so viele Menschen unterwegs, gut gelaunte, singende und summende Gruppen, ein freundliches friedliches Durcheinander und eine große Offenheit. Ein kleines Spontankonzert in der voll besetzten Straßenbahn – ja, warum denn nicht? Diese begeisterte Stimmung herrschte auch am Sonntag noch, bei der spannenden Bekanntgabe der Preisträger (das Jubeln nahm kein Ende), den letzten Konzerten und dem langsamen Ausklingen des Festes. Ein Wort zu Hamburg, es nahmen folgende gemischte Chöre am Chorfest teil: BAAST! Chorleitung: Ramón Lazzaroni, 20 Min. Tageskonzert und Wettbewerb Jazz/Pop II Gospolitans, Gospel-und Popchor aus Hamburg, Chorleitung: Sörin Bergmann, 2 mal 20 Min. Tageskonzert HOME Chor, Chorleitung: Vera Langer und Ramón Lazzaroni, 20 Min. Tageskonzert und Wettbewerb Jazz/Pop II Kantorei am Rockenhof, Ev.-Luth. Kirchengemeinde Volksdorf, Chorleitung: Timo Rinke, 20 Min. Tageskonzert und Wettbewerb Romantik geistlich II Projektchor Nordnordwest des Hamburger Chorverbandes, Chorleitungen: Mayya Rosenfeldt, Christoph Schlechter, Jonathan Gable, einstündiges Konzert, Verbandspräsentation Vielfalt aus dem Norden, 20 Min. Tageskonzert, Moderation Inka Stubbe Queer singalong celebration, Tinnitussis, Chorleitung: Sarah Kempf Chapeau und Gratulation: Die Chöre BAAST! und der Home Chor belegten gemeinsam in ihrer Kategorie Jazz/Pop II den hervorragenden 5ten Platz. Fazit: Vor dem Fest ist nach dem Fest: Das Deutsche Chorfest findet 2029 in Dortmund statt. Mein Tipp: Save the date für ein wundervolles musikalisches Chorabenteuer. Wer mehr noch wissen möchte: Unter https://www.chorfest.de/ sind die Informationen über das Chorfest 2025 eingestellt. Unter https://www.chorfest.de/service/sendehinweise geht es direkt zu den Beiträgen aus Funk und Fernsehen. Unter https://www.chorfest.de/vielfalt wird das diesjährige Motto ausführlich beschrieben. Gertrud Krapp Fotos

    ...

Workshops

  • Singen neu entdecken

    Veranstaltungsdetails Das neue AMJ-Kursformat „Singen neu entdecken“ eröffnet frische Perspektiven für das Singen mit Kindern. Der Kurs richtet sich an alle, die beruflich mit Kinder(gruppen) singen oder dies in Zukunft tun möchten. Hier gibt es neue Impulse, spielerische Ideen, mitreißende Lieder und unkomplizierte Singformate – besonders dann, wenn: – Sie lernen und vertiefen möchten, wie Lieder kindgerecht vorbereitet, aufgeführt und (mehrstimmig) eingeübt werden können.– Sie musikalische Vorkenntnisse auffrischen möchten.– Sie sich stimmlich manchmal unsicher fühlen und sich wünschen, entspannt und mit Freude mit Kindern zu singen.– Ihr Berufsalltag so fordernd ist, dass kaum Zeit für die musikalische Vorbereitung bleibt.– Sie gerne singen, aber die üblichen (pädagogischen) Singmaterialien wenig inspirierend finden. Gemeinsam entdecken wir Lieder und Singformate, die sich flexibel an die Bedürfnisse von Pädagog*innen und Kindern anpassen – für ein unbeschwertes, alltagstaugliches und freudvolles Singen. Alle Infos

    ...

Kleinanzeigen

  • Neugründung: Popchor am Fischmarkt

    Ab dem 3. September 2025 entsteht ein neuer Popchor in Hamburg Altona. Der neu gegründete Chor mit jungen Frauen- und Männerstimmen von 20 bis 45 Jahren probt mittwochs von 19 bis 21 Uhr in der Nähe des Fischmarkts in Hamburg-Altona. Repertoire: Popsongs der letzten vier Jahrzehnte in vierstimmigen Arrangements Chorleitung: Samuel Busemann (Musiklehrer und Chorleiter von HafengeBEAT). Anmeldung: popchor-fis@gmx.de. Bitte angeben: Stimmlage, Alter, Chorerfahrung

    ...

Locations

  • Loft in Altona

    Vermietung für Seminare, Workshops, Unterricht oder CoachingsProberaum für Musiker, Sänger und Schauspieler Vermietungsflyer

    ...

Coaches

  • Thorsten Schuck

    Mein Coaching richtet sich an Chorleiter*innen, und Chorsänger*innen. Ziel ist es, den Gesamtklang im Chor zu verbessern und den Sänger*innen Werkzeuge an die Hand zu geben, um gesund und ohne Heiserkeit zu singen. Im Unterschied zur chorischen Stimmbildung wird beim Coaching mehr auf die Gesangstechnik als Gesamtkonzept eingegangen: Atmung, Haltung, muskuläre Zusammenhänge. Diese werden dann in konkreter Arbeit an Chorliteratur umgesetzt. Das Coaching kann in Einzelstimmen, aber auch während der Chorproben erfolgen. Es erschließen sich hierbei gesangstechnische Zusammenhänge, warum bestimmte Chorstellen z.B. regelmäßig zu tief gesungen werden oder hohe Töne nicht oder nur schwer gehalten werden können. Durch das bewusste Verwenden einer gesunden Gesangstechnik wird sich der Chorklang harmonisch verbessern und jede Chorsängerin lernen, bewusster mit der eigenen Stimme zu singen. Weitere Informationen unter: https://gesangslehrer.hamburg/

    ...

Neu in der Chordatenbank

  • Cuori-Ensemble

    Das Cuori-Ensemble aus Hamburg wurde 2014 von Eva Hage als Projektensemble gegründet. Der Ensemblename orientiert sich an der italienischen Vortragsbezeichnung „con cuore“, „mit Herz“. Das Repertoire umfasst alle Epochen der klassischen Chorliteratur mit Offenheit für andere Genres.Mit Konzerten in renommierten Konzertreihen wie den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern hat sich der Chor überregional einen Namen gemacht und war 2017 erstmalig im Großen Saal der Elbphilharmonie zu hören. Für 2020 stand das Debüt beim Schleswig-Holstein Musik Festival auf dem Programm.Höhepunkte der letzten Jahre waren 2023 die Aufführung der Bach‘schen Johannespassion und 2024 das Eröffnungskonzert des Nordklang-Festivals im Hamburger Michel, dazu das 10-jährige Chorjubiläum mit Dreh eines Imagefilms. Das Cuori-Ensemble ist 1. Preisträger des Deutschen Chorfestes 2016 in Stuttgart in der Kategorie Alte Musik/Klassik sowie 3. Preisträger des Deutschen Chorwettbewerbs 2018 in Freiburg in der Kategorie Gemischte Kammerchöre.   Termine und weitere Infos unter cuori-ensemble.de Link zum Imagefilm des Cuori-Ensembles: https://youtu.be/hMdufMIrmjI

    ...

Mitmachen

Newsletter

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!

  •  21.06.2025
     19:00
      Markuskirche
    Klangfarben der Welt
    Am Samstag, den 21. Juni 2025, lädt ein besonderes Doppelchorkonzert zu einer musikalischen Reise durch...
2...22

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Chorportal Hamburg 2025
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Ashe Theme von WP Royal.