Event
Landesjugendchor Hamburg
Unter dem Motto „Caritas et Amor“ präsentiert der Landesjugendchor Hamburg (LJC) im Juli 2025 und unter der Leitung von Cornelius Trantow schönste a-cappella-Literatur. Das Programm umfasst Werke aus Renaissance, Frühbarock, Romantik bis hin zu zeitgenössischen Werken. Heinrich Schütz, Johannes Brahms, Robert Schumann, Max Reger u.a. bringen auf eindrückliche Weise ganz unterschiedliche Facetten der Liebe zum Ausdruck: Treue, Sehnsucht, Liebesleid, Leidenschaft, aber auch Nächstenliebe – das alles wird in einem abwechslungsreichen Programm von jungen, exzellent ausgebildeten Stimmen dargeboten.
So erzählt Max Regers Vertonung der Volksballade „Es waren zwei Königskinder“ von Trennung und Tod, Goethes Gedicht „Der König von Thule“, von Robert Schumann vertont, von Treue bis in den Tod, und Thomas Morleys „Fyre, Fyre“ von leidenschaftlicher Sehnsucht.
Der Landesjugendchor Hamburg ist nach dem Landesjugendorchester (LJO) und dem Landesjugendjazzorchester (LJO) das jüngste Auswahlensemble zur Spitzennachwuchsförderung des Landesmusikrats Hamburg. Das Ensemble wurde im Sommer 2023 gegründet und bietet mittlerweile 50 Sängerinnen und Sängern ein musikalisches Zuhause. Sein künstlerischer Leiter, Cornelius Trantow, ist Professor für Chorleitung an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind aber erwünscht.
Details
06. Juli 17:0006. Juli 19:00kostenlosOrt
Friedenskirche AltonaOtzenstraße 1922767 HamburgDeutschland